Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Kiel: Kubicki für Neuauflage von Jamaika im Norden
+ Weitere Meldungen des Tages
+ Manila: Marcos erklärt sich zum Wahlsieger
+ Berlin: DGB sieht keinen Grund zur Entwarnung
+ Berlin: Bio-Boom knickt ein
+ Weitere Meldungen des Tages
Manila - mikeXmedia -
Obwohl auf den Philippinen das offizielle Ergebnis der Präsidentenwahl vom Kongress aus Senat und Abgeordnetenhaus erst in einigen Wochen verkündet wird, hat sich Kandidat Marcos Jr. zum Sieger erklärt. Nach der inoffiziellen Auszählung hatte er 98 Prozent der Stimmen erzielt. Damit errang der 64-jährige bei der Wahl zum Wochenbeginn einen Erdrutschsieg. Er wird in Kürze als 17. Präsident der Philippinen vereidigt werden, wie von einem Sprecher bekanntgegeben wurde.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Der Deutsche Gewerkschaftsbund sieht noch keinen Grund zur Entwarnung für den Ausbildungsmarkt. Es sieht auf den ersten Blick zwar nach einer leichten Erholung aus, der Markt leidet aber weiter unter den Corona-Folgen sowie strukturellen Problemen. So liegt die Zahl der neuen Ausbildungsverträge auch weiterhin deutlich unter dem Niveau vor der Corona-Pandemie. Um jeden Ausbildungsplatz muss gekämpft werden, damit die Erholung keine Alltagsfliege bleibt. Wer Fachkräfte haben will, muss sie auch ausbilden, hieß es vom Deutschen Gewerkschaftsbund weiter.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
In Deutschland knickt der Bio-Boom infolge der hohen Preise offenbar ein. Im ersten Quartal hatten Bioläden und Bio-Supermärkte deutliche Einbußen in Kauf nehmen müssen. Die Tagesumsätze waren im Schnitt um die zehn Prozent geringer ausgefallen. Im März sogar um mehr als 18 Prozent. Auch im Bio-Großhandel sind die Entwicklungen ähnlich.
+ Moskau: Ungarn bezieht weiter russisches Öl
+ Weitere Meldungen des Tages
+ Berlin: Erhöhung des Pflegegeldes gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die Pflegebeauftragte der Bundesregierung hat eine deutliche Erhöhung des Pflegegeldes für Menschen die zuhause gepflegt werden, gefordert. Man müsse die Gelder spürbar erhöhen, vor allem vor dem Hintergrund weiter steigender Preise. Damit die Pflegebdürftigen mit dem Pflegegeld auf Dauer die nötige Unterstützung finanzieren könnten, müsse es mit der Entwicklung der Preise und Löhne Schritt halten, so die Pflegebeauftragte weiter.
+ Berlin: Mehr deutsche Soldaten für Mali
+ Gelsenkirchen: Warnstreiks im öffentlichen Dienst
+ Berlin: Kritik an Lambrecht hält an
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die Bundesregierung hat Veränderungen beim Bundeswehreinsatz im westafrikanischen Mali zugestimmt. Es geht um die Verstärkung der eingesetzten Soldaten von 1100 auf 1400. In Mali findet die UN-Stabilisierungsmission Minusma statt. Sie gilt als eine der gefährlichsten Missionen.
# # #
Gelsenkirchen - mikeXmedia -
Im Streit um neue Tarifverträge für die Beschäftigten in den kommunalen Sozial- und Einrichtungsdiensten hat die Gewerkschaft verdi den Druck erhöht. In mehreren Städten hatten Warnstreiks und Kundgebungen stattgefunden. In Gelsenkirchen forderte der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft, Werneke, die Arbeitgeber dazu auf, in der nächsten Verhandlungsrunde ein Angebot vorzulegen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Bundesverteidigungsministerin Lambrecht steht weiter in der Kritik. Nicht nur wegen Hubschrauberflügen, bei denen sie ihren Sohn mitgenommen hatte, sondern auch wegen der Lieferung von schweren Waffen in die Ukraine. Die Fortschritte dort könnten wohl größer sein, so die allgemeine Einschätzung verschiedener Politiker in Berlin. Kritik kommt auch vom Grünen-Co-Vorsitzenden Hofreiter.
+ Kiew: Ukraine stoppt Gas-Transit
+ Hanau: Leichen von zwei Kindern gefunden
+ Wiesbaden: Inflation erneut über 7 Prozent
+ Weitere Meldungen des Tages
Kiew - mikeXmedia -
Unter Verweis auf die russische Besetzung hat die Ukraine Teile ihrer Gaslieferungen Richtung Europa eingestellt. Die Folgen für die Versorgung auch bei uns in Deutschland sind zunächst unklar. Wie das Bundeswirtschaftsministerium mitteilt drohen derzeit keine Engpässe. Die Versorgungssicherheit sei in Deutschland aktuell weiter gewährleistet, hieß es aus Berlin.
# # #
Hanau - mikeXmedia -
In Hanau sind die Leichen von zwei Kindern gefunden worden. Ersten Ermittlungen gehen die Behörden derzeit von einem mutmaßlichen Tötungsdelikt aus. Die Behörden machten bislang noch keine Angaben zu den Hintergründen oder den mutmaßlichen Tätern. Die Ermittlungen laufen weiter.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Auch im April hat die Inflation in Deutschland erneut bei über sieben Prozent gelegen. Ökonomen gehen davon aus, dass sich die Preisentwicklung auch in den kommenden Monaten weiter fortsetzen und sogar noch höher ausfallen wird. Die Preissteigerungen erfassen zunehmend immer weitere Bereiche des täglichen Lebens.