21. 03. 26

+ Tokio: Hoffnung auf Ende der Havarie
+ Berlin: RKI prognostiziert Einhunderttausende Neuinfektionen
+ Weitere Meldungen des Tages

Tokio - mikeXmedia -
Am Wochenende könnte das im Suez-Kanal feststeckende Schiff wieder freikommen. Darauf hofft auch der japanische Eigentümer des Frachters. Man will versuchen, das Schiff morgen flott zu bekommen. Wenn dies nicht klappt, sollen am Sonntag zwei weitere Schlepper eingesetzt werden. Das Unternehmen entschuldigte sich für den Vorfall. Durch die Havarie kommt es derzeit zu erheblichen Einschränkungen im Suez-Kanal, einer der wichtigsten Schiffsverkehrsstraßen der Welt.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Das Robert-Koch-Institut warnt weiter unablässig vor einer gefährlichen dritten Corona-Welle. Da ein generelles Reiseverbot durch die Bundesregierung nicht einfach umzusetzen ist, bat RKI-Chef Wieler um einen Verzicht auf Reisen. Ab Dienstag und damit später als geplant, wird es eine Testpflicht für Einreisen per Flugzeug nach Deutschland geben. Gesundheitsminister Spahn begründete die Verzögerung damit, mehr Zeit für die Vorbereitung zu haben. RKI-Chef Wieler warnte in Berlin zudem davor, dass wieder mehr Menschen schwer erkranken, Kliniken überlastet und viele Menschen auch sterben werden. Dabei prognostizierte er auch einen Anstieg auf über 100.000 Neuinfektionen pro Tag, die drohen würden. Im April sei dann das Gesundheitssystem überlastet, hieß es weiter. In den bisherigen Corona-Wellen war es nicht zu einer Überlastung gekommen. Seit Mitte 2020 wurden in Deutschland sogar Intensivkapazitäten in Deutschland abgebaut.

21. 03. 26

+ Genf: Impfstoff-Auslieferungen verzögern sich
+ Weitere Meldungen des Tages

Genf - mikeXmedia -
Wegen Exportbeschränkungen in Indien kommt es bei der weltweiten Auslieferung von Corona-Impfstoffen zu deutlichen Verzögerungen. Die panafrikanische Gesundheitsbehörde Africa CDC zeigte sich darüber sehr besorgt. Durch die Verzögerungen wird der Kampf gegen das Coronavirus in Afrika stark beeinträchtigt. Das solidarische Impfprogramm Covax, der Vereinten Nationen rechnet damit, dass die für März und April geplanten Lieferungen nicht wie erwartet ankommen werden.

21. 03. 26

+ Berlin: Ermittlungen gegen Nüßlein laufen weiter
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Im Falle der Bestechlichkeits-Vorwürfe gegen den CSU-Politiker Nüßlein laufen die Ermittlungen weiter. Gestern hatte die Partei der Aufhebung seiner Immunität zugestimmt, nachdem ein entsprechender Antrag bei Gericht eingegangen war. Damit wurde der Weg für Durchsuchungen und die Beschlagnahmung von Beweismaterial frei gemacht. Nüßlein soll einen Maskenhersteller an die bayerische Landesregierung vermittelt und dafür eine Provision erhalten haben. Die Einnahmen wurden Medienberichten zufolge nicht versteuert.

21. 03. 26

+ Myanmar: Polnischer Journalist wieder frei
+ Berlin: Kinder und Jugendliche jetzt Pandemietreiber
+ Weitere Meldungen des Tages

Myanmar - mikeXmedia -
Nach knapp zwei Wochen ist in Myanmar ein polnischer Journalist, der für eine deutsche Agentur tätig ist, wieder auf freien Fuß gelassen worden. Er hatte die Zeit in Gewahrsam verbringen müssen. Der 30-jährige war am 11. März in der Hauptstadt des Shan-Staats, dem früheren Birma, von Soldaten festgenommen worden.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Das Robert Koch Institut sieht bei der Altersgruppe der Kinder und Jugendlichen einen verstärkten Anstieg der Corona-Ausbreitungen. Vor allem private Haushalte seien derzeit von Ausbrüchen betroffen, aber auch Kitas, Schulen und das berufliche Umfeld. Die Anzahl der Corona-Infektionen in Alters- und Pflegeheimen hingegen habe abgenommen, so das RKI weiter.

21. 03. 25

+ Karlsruhe: Extra-Gebühren weiterhin zulässig
+ Weitere Meldungen des Tages

Karlsruhe - mikeXmedia -
Beim Einkaufen oder Buchen im Internet müssen Verbraucher auch weiterhin damit rechnen, dass für bestimmte Bezahlmöglichkeiten Gebühren fällig werden. Diese Extra-Entgelte sind bei Banküberweisung, Lastschrift und Kreditkarte verboten. Wenn sich aber ein Dienstleister einschaltet, der zusätzliche Leistungen übernimmt, dürfen dafür auch Gebühren verlangt werden.

21. 03. 25

+ Berlin: Zahl der Drogentoten gestiegen
+ Berlin: Anklage gegen SUV Fahrer
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Zahl der Drogentoten in Deutschland ist deutlich gestiegen. Im vergangenen Jahr gab es rund 1580 Todesopfer, so die Bundesdrogenbeauftragte Ludwig. Das war ein Anstieg um 13 Prozent oder 183 Menschen gegenüber 2019. Häufigste Ursache war die Überdosierung von Heroin und Morphin. Auch Langzeitschädigungen, die zum Tod führen und Drogencocktails bereiten weiterhin Sorge, so die Drogenbeauftragte weiter. Durch die Corona-Beschränkungen waren teils wichtige Begleitungsangebote zudem erschwert worden.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In Berlin hat ist der Fahrer eines SUV angeklagt worden. Er hatte mit seinem Wagen vier Fußgänger an einer Ampel in der Hauptstadt erfasst. Sie hatten keine Chance mehr und erlagen noch am Unglücksort ihren schweren Verletzungen. Der 44-jährige Fahrer erlitt im September 2019 am Steuer einen epileptischen Anfall und war mit mehr als 100 km/h in die Menschengruppe gefahren.