+ Kinshasa: Weitere Infektionen mit „Krankheit X“
+ Kiew: Weitere Tote nach Luftangriffen
+ Weitere Meldungen des Tages
+ Den Haag: Verletzte nach Wohnhausexplosion
+ Tel Aviv: Truppen auf den Golanhöhen werden verstärkt
+ London: Wetterwarnungen für Großbritannien
+ Berlin: Hohe Werte für Grün-Schwarzes Bündnis
+ Berlin: AfD stellt Weidel als Kanzlerkandidatin auf
+ Moskau: Russland droht mit Gegenschlägen
+ Weitere Meldungen des Tages
Moskau - mikeXmedia -
Das Interview des russischen Außenministers Lawrow mit dem US-Moderator Tucker Carlson unterstreicht die festgefahrenen Positionen Russlands im Ukraine-Konflikt, zeigte aber zugleich eine Bereitschaft zu Verhandlungen. Lawrow wiederholte, dass Russland Atomwaffen einsetzen könnte, falls es sich durch den Westen unter „existenziellen Druck“ gesetzt sieht. Zudem beschuldigte er die NATO und westliche Staaten, den Konflikt zu provozieren und zu eskalieren.
+ Berlin: Lindner wendet sich an Merz
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Im Bundestagswahlkampf sorgt der öffentlich ausgetragener Streit um mögliche Koalitionsszenarien für Schlagzeilen. FDP-Chef Christian Lindner hat in einem Online-Video CDU-Chef Merz davor gewarnt, sich zu stark an die Grünen anzunähern. Lindner kritisierte insbesondere Merz’ Äußerung, wonach ein Politikwechsel in der Wirtschaftspolitik auch mit Grünen-Wirtschaftsminister Habeck möglich sein könnte. Lindner interpretierte dies als ein Zeichen für ein mögliches „Weiter so“ und stellte infrage, ob die CDU eine grundlegende politische Wende anstrebt.
+ Paris: Sozialisten zu Sondierungsgesprächen bereit
+ New York: Ermittler suchen mit Fotos nach Todesschützen
+ Berlin: Einigkeit über bessere Hilfsangebote
+ Weitere Meldungen des Tages
Paris - mikeXmedia -
Nach dem Sturz der französischen Mitte-Rechts-Regierung signalisiert die sozialistische Partei Offenheit für Gespräche über mögliche politische Lösungen. Der Parteichef erklärte, dass er Verhandlungen begrüße, wenn diese auf gegenseitigen Kompromissen basierten. Ziel sei es, in der aktuellen politischen Krise handlungsfähig zu bleiben. Weiter kündigte er an, sich mit Präsident Macron zu treffen, der derzeit mit verschiedenen politischen Akteuren über die Ernennung eines neuen Premierministers berät. Dabei blieb zunächst die Frage offen, ob die Sozialisten eine Regierung des Mitte-Lagers lediglich dulden oder aktiv daran beteiligt sein wollen.
# # #
Augsburg - mikeXmedia -
In Augsburg haben die Behörden einen Asylbewerber festgenommen, der möglicherweise einen Anschlag auf den dortigen Weihnachtsmarkt geplant hat. Er war zuvor aufgefallen, dass er zahlreiche Bilder vom Veranstaltungsort gemacht hatte. Zudem werden dem 37-jährigen Kontakte zum IS vorgeworfen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Im Bundestag besteht parteiübergreifender Einigkeit darüber, dass Frauen, die Opfer von Gewalt werden, in Deutschland besseren Zugang zu Hilfsangeboten benötigen. Allerdings bleibt unklar, ob ein entsprechender Gesetzesentwurf noch vor der Neuwahl des Bundestags im Februar verabschiedet werden kann. Der von SPD und Grünen vorgelegte Entwurf sieht die Schaffung eines verlässlichen und flächendeckenden Hilfesystems für Betroffene von geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt vor. Ein Schwerpunkt soll auch auf verstärkten Präventionsmaßnahmen liegen.
+ Düsseldorf: Stromnetzausbau kostet über 650 Milliarden Euro
+ Weitere Meldungen des Tages
Düsseldorf - mikeXmedia -
Der Ausbau der Stromnetze in Deutschland, der für die Energiewende notwendig ist, wird einer aktuellen Studie zufolge bis 2045 über 650 Milliarden Euro kosten. Die Untersuchung zeigt auf, dass die bisherigen jährlichen Investitionen in die Netzinfrastruktur mehr als verdoppelt werden müssen, um dieses Ziel zu erreichen. Das entspricht einer Steigerung von 127 Prozent im Vergleich zu den 15 Milliarden Euro, die 2023 in den Ausbau geflossen sind.