Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Genf: Hepatitis soll eingedämmt werden
+ Weitere Meldungen des Tages
Genf - mikeXmedia -
Bis 2030 sollen die verschiedenen Hepatitis-Formen weitgehend eingedämmt sein. Dieses Ziel haben die Vereinten Nationen ausgegeben. Diagnose und Behandlung müssen dafür jedoch verbessert werden, so die WHO zum heutigen Welt-Hepatitis-Tag. Er steht in diesem JAhr unter dem Motto: Hepatitis kann nicht warten. Die Regierungen wurden von der Weltgesundheitsorganisation dazu aufgefordert Kampagnen zu starten, damit sich mehr Menschen testen und behandeln lassen.
+ Yangon: Wahlergebnis für ungültig erklärt
+ Weitere Meldungen des Tages
Yangon - mikeXmedia -
In Myanmar ist sechs Monate nach dem Militärputsch das Ergebnis der Parlamentswahl vom November 2020 offiziell für ungültig erklärt worden. Die gestürzte Regierungschefin hatte die Wahl mit ihrer Nationalen Liga für Demokratie damals klar gewonnen. Beobachter hatten keine größeren Unregelmäßigkeiten festgestellt. Das Resultat war aber von Generälen angezweifelt und angeblicher Betrug unterstellt worden. Anschließend kam es zu einem Militärputsch.
+ Berlin: Spahn will generelle Testpflicht für Reiserückkehrer
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Bundesgesundheitsminister Spahn hat eine generelle Testplficht für alle Urlaubsrückkehrer ins Gespräch gebracht. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um Genesene, Geimpfte oder Ungeimpfte handelt. Das soll zum Ende der Sommerferienzeit zu mehr Corona-Schutz führen. Auf Spahns Überlegungen folgte umgehend Kritik.
+ London: Härtere Regeln gegen Kriminalität
+ Brüssel: Grünes Licht für Unterstützung
+ Berlin: Spanien und Niederlande Hochinzidenzgebiete
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Der britische Premierminister Johnson will mit härteren Regeln gegen die Kriminalität in seinem Land vorgehen. So sollen Einbrecher und Diebe, die mindestens ein Jahr im Gefängnis saßen, nach ihrer Entlassung per GPS-Tracker beobachtet werden. Wer auf Bewährung frei kommt, muss unbezahlte Arbeit leisten. Die Polizei soll zudem mehr Befugnisse erhalten, um Menschen auf der Straße stoppen und kontrollieren zu können. Von der Opposition wurden Johnsons Pläne kritisiert.
+ Kabul: Zahl der Zivilopfer hat deutlich zugenommen
+ Brüssel: Striktes Vorgehen gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages
Kabul - mikeXmedia -
In Afghanistan hat die Zahl der Zivilopfer mit dem Abzug der internationalen Truppen deutlich zugenommen. Das geht aus aktuellen Aufzeichnungen der Vereinten Nationen hervor. Demnach wurden allein im Mai und Juni fast 2400 Zivilisten verwundet oder getötet. Das waren so viele, wie noch nie zuvor, seit Beginn der Aufzeichnungen durch die UN im Jahr 2009. Der Truppenabzug läuft offiziell seit dem 1. Mai. Die Soldaten der Bundeswehr sind nach fast 20 Jahren Einsatz bereits seit Ende Juni wieder zuhause.
# # #
Brüssel - mikeXmedia -
Der litauische Außenminister Landsbergis hat wegen der stark steigenden Zahl illegaler Einwanderer in sein Land ein strikteres Vorgehen der Europäischen Union gefordert. Wenn sich die Migrationssituation aus Belarus weiter zuspitze, müsse es neue und härtere europäische Sanktionen gegen Belarus geben, so Landsbergis in einem Interview. Es handele sich nicht um eine Flüchtlingskrise, sondern um hybride Kriegsführung, hieß es weiter.
+ Berlin: Nena äußert sich kritisch zu Corona-Maßnahmen
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Noch vor der Zugabe ist in Berlin ein Konzert von Popsängerin Nena wegen ihrer Äußerungen über Hygienevorschriften beendet worden. Nena hatte sich schon zuvor kritisch zu den Corona-Maßnahmen der Bundesregierung geäußert. Parallel läuft unterdessen auch die Debatte um Einschränkungen für Ungeimpfte weiter. Innenminister Seehofer sagte, dass ist keine Diskriminierung der Nicht-Geimpften. Er achte es, wenn jemand sich aus persönlichen Gründen gegen eine Impfung entscheide. Diese Personen müssten aber auch einsehen, dass man die Gesamtgesellschaft schützen müsse und deshalb nur die Geimpften zu größeren Veranstaltungen zulassen könne.