21. 01. 11

+ Berlin: Noch schärfere Corona-Verordnungen in Kraft
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Ab dieser Woche setzten mehrere Bundesländer auf noch schärfere Corona-Verordnungen. Es treten weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie in Kraft. Bei der schleppend angelaufenen Impfkampagne gibt es unterdessen Fortschritte. Der Streit um die Probleme beim Start geht innerhalb der großen Koalition jedoch weiter. Der bayerische Ministerpräsident Söder forderte schon bei der Zulassung von Corona-Impfstoffen mehr Tempo.

21. 01. 11

+ Washington: Amtsenthebungsverfahren auf den Weg gebracht
+ Rom: Lockerungen in Italien in Kraft
+ Madrid: Schlimmstes Winterchaos seit 50 Jahren
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Die Demokraten in den USA wollen heute ein erneutes Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump auf den Weg bringen. Es soll eine entsprechende Resolution in das Repräsentantenhaus eingebracht werden. Man erwarte dann die Abstimmung in dieser Woche. Man würde es aber bevorzugen, wenn der Republikaner Trump vorher selber zurücktreten würde.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.01.2021 - 6 Uhr
21. 01. 10

+ Lodon: Corona-Lage spitzt sich weiter zu
+ Jakarta: Ermittlungen zu Flugzeugabsturz
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
In Großbritannien rechnen Experten mit einer weiteren Verschlimmerung der Corona-Lage. Dort wurde wegen der hohen Auslastung der Krankenhäuser der Katastrophenfall ausgerufen. Am Sonntag wurde vor einem Kollaps des Gesundheitssystems gewarnt. Ein Medizinprofessor schrieb, wenn das Virus so weiter macht, werden die Krankenhäuser schon in wenigen Wochen in echten Schwierigkeiten sein.

# # #

Jakarta - mikeXmedia -
Nach dem Flugzeugabsturz vor der Insel Java laufen die Ermittlungen weiter. Bislang ist es noch unklar, warum die Boeing 737 in die Javasee stürzte. Das Flugzeug war am Wochenende plötzlich vom Radar verschwunden. An Bord befanden sich über 60 Menschen, darunter auch sieben Kinder und drei Babys. Das Flugzeug war von Jakarta unterwegs zur Insel Borneo.

21. 01. 08

+ München: Prozessbeginn gegen Trickbetrüger
+ Berlin: Forderungen für die Zeit nach Corona
+ Weitere Meldungen des Tages

München - mikeXmedia -
Am Landgericht München hat der Prozess gegen zwei mutmaßliche Trickbetrüger begonnen. Sie hatten sich als falsche Polizisten ausgegeben und mehrere ältere Leute um Schmuck, Gold und Zehntausende Euro Bargeld gebracht. Die beiden Männer müssen sich wegen gewerbs- und bandenmäßigen Betrugs und Bandendiebstahls verantworten.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Zum Abschluss ihrer zweitägigen Fraktionsklausur hat die SPD im Bundestag Anliegen für die Zeit nach der Corona-Krise formuliert. Dazu gehört die Forderung nach fairen Löhnen, mehr Innovationen und ein Anspruch auf eine Ganztagsbetreuung für Kinder. In der Beschlussvorlage geht es um Vorhaben über den Wandel in der Arbeitswelt, Zukunftstechnologien und die Einbindung Deutschlands in Europa.

21. 01. 08

+ Perth: Wieder Buschbrände ausgebrochen
+ Weitere Meldungen des Tages

Perth - mikeXmedia -
In Australien sind wieder Buschbrände ausgebrochen, nur wenige Wochen nach verheerenden Feuern auf Fraser Island. Diesmal ist die Region nördlich von Perth in Westaustralien betroffen. Die Löscharbeiten werden durch Temperaturen von über 40 Grad und starke Winde erheblich erschwert. Für die Feuerwehrmannschaften ist die Situation extrem gefährlich.

21. 01. 08

+ Brisbane: Coronavirus-Mutation in Australien
+ Berlin: Längere Gewährleistungen gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages

Brisbane - mikeXmedia -
Die neue Coronavirus-Mutation breitet sich weiter aus. Sie wurde jetzt erstmals auch in Australien nachgewiesen. Die Millionenstadt Brisbane geht deswegen ab sofort in einen dreitägigen Lockdown. Bis Montagabend dürfen die Einwohner nur noch in Ausnahmefällen ihre Häuser verlassen, das hat die Regierungschefin des Bundesstaates Queensland mitgeteilt.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Justizministerin Lambrecht fordert längere Gewährleistungsfristen. Die Verbraucher dürften bei hochwertigen Produkten zu recht erwarten, dass diese auch langfristig nutzbar sind. Die schwarz-rote Koalition hat ebenfalls eine Stärkung der Gewährleistung im Blick, allerdings gehen die Forderungen der Justizministerin deutlich über das hinaus.