+ Brüssel: EU kann Menschenrechtsverletzungen leichter sanktionieren
+ Berlin: Corona-Zahlen bleiben trotz Maßnahmen weiterhin hoch
+ Grassau: Schulkinder bei Unfall verletzt
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Die Europäische Union kann Menschenrechtsverletzungen in China, Russland oder Saudi-Arabien deutlich einfacher sanktionieren. Vertreter der Mitgliedsstaaten haben sich in Brüssel auf eine entsprechende Regelung verständigt. Sie wurden in der vergangenen Woche unter dem derzeitigen EU-Ratsvorsitz ausgehandelt. Am kommenden Montag sollen sie offiziell beim Außenministertreffen der EU beschlossen werden.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Das Robert-Koch-Institut hat angemahnt, die Zahl der Neuinfektionen deutlich stärker zu senken um das Infektionsgeschehen unter Kontrolle zu bekommen. Die Lage wurde von RKI-Chef Wieler weiter als sehr angespannt bezeichnet. Auch nach den Beschränkungen der vergangenen Wochen bleiben die Zahlen weiterhin hoch. Der verhängte Teil-Lockdown ist unterdessen bis zum 10. Januar verlängert worden. Damit bleiben öffentliche Einrichtungen der Kultur und Freizeit weiter geschlossen. Darauf haben sich Bundeskanzlerin Merkel und die Regierungschefs der Länder verständigt. Ausgenommen von den aktuellen strengen Personenregelungen bleiben die Tage von Weihnachten bis Neujahr, für die leichte Lockerungen gelten.
# # #
Grassau - mikeXmedia -
In Oberbayern sind 21 Grundschulkinder bei einem Schulbus-Unfall verletzt worden. Eine Autofahrerin erlitt schwere Verletzungen, so die Polizei. Auch der Busfahrer wurde verletzt. Der mit 42 Schülern besetzte Bus war im Landkreis Traunstein mit dem Wagen der Frau zusammengestoßen. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist noch unklar.
+ Frankfurt/Main: Lebensversicherungs-Garantiezins schrumpft weiter
+ Weitere Meldungen des Tages
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Für Verbraucher die eine Lebensversicherung abschließen wollen, gibt es weit weniger Zinsen als früher. Der Höchstrechnungszins soll ab dem 1. Januar 2022 für Neuverträge auf 0,25 Prozent festgelegt werden, heißt es von der Branche. Der Garantiezins liegt seit 2017 bei 0,9 Prozent. Bei Altverträgen gibt es noch bis zu 4 Prozent.
+ Genf: WHO empfiehlt Maske zuhause
+ Wiesbaden: Einzelhandel mit Umsatzplus
+ Weitere Meldungen des Tages
Genf - mikeXmedia -
Die Weltgesundheitsorganisation hat ihre Empfehlungen zum Tragen von Masken erweitert. So sollte sie zum Schutz vor Infektionen auch in der eigenen Wohnung getragen werden, wenn man Besuch von Außenstehenden erhält. Dies gelte, wenn nicht für ausreichende Lüftung gesorgt werden kann und unabhängig von der Einhaltung von Mindestabständen.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Im Oktober hat der Einzelhandel einen Umsatzanstieg von über 8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat verzeichnet. Das hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt. Im Vergleich zum September legten die Umsätze um 2,6 Prozent zu. Damit konnte das Niveau vor der Corona-Krise übertroffen werden, so die Statistiker weiter. Auch im Vergleich zum Zeitpunkt vor Ausbruch der Pandemie lagen die Erlöse im Oktober um knapp 6 Prozent höher. Damit steht über die ersten zehn Monate des hinweg ein deutliches Plus.
+ Berlin: Ermittlungen beim Beschaffungsamt
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Beim Bundesamt für Beschaffung der Bundeswehr wird durch den Militärischen Abschirmdienst ermittelt. Es geht um mögliche Zugehörigkeiten zu Reichsbürgern oder Selbsverwaltern. Die Verdächtigen sind in einer Regionalstelle in Ulm tätig. Auch gegen den zuständigen Leiter wird ermittelt, wie vom MAD mitgeteilt wurde. Man werde jedem Hinweis konsequent nachgehen, so Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer. Verfassungsfeinden werde man nicht den kleinsten Raum in der Bundeswehr lassen, so die Ministerin weiter.
+ Berlin: Corona-Todeszahlen so hoch wie nie zuvor
+ Frankfurt/Hannover: Gespräche bei Continental gestoppt
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
In Deutschland sind zur Wochenmitte erstmals so viele Corona-Tote innerhalb von einem Tag gemeldet worden, wie seit Beginn der Pandemie noch nicht. Es gab 487 Todesfälle, wie das Robert-Koch-Institut mitgeteilt hat. Die Zahl der Neuinfektionen liegt ebenfalls weiterhin auf hohem Niveau. Zu Mittwoch wurden über 17.000 Fälle innerhalb von 24 Stunden gemeldet.
# # #
Frankfurt/Hannover - mikeXmedia -
Bei Continental sind die Gespräche zwischen dem Unternehmen und der Gewerkschaft ohne Ergebnis beendet worden. Das haben die IG-Metall Bezirksleiter für die Regionen Mitte und Bayern mitgeteilt. Bei Continental stehen Tausende Arbeitsplätze auf der Kippe.
+ London: Impfstoff erhält in Großbritannien Notfallzulassung
+ Trier: Trauer und Ermittlungen in Trier
+ Fulda: Vermisste Zweijährige ist tot
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Der Corona-Impfstoff von Biontech und Pfizer hat in Großbritannien von der zuständigen Aufsichtsbehörde für Arzneimittel die Notfallzulassung erhalten. In der kommenden Woche soll der Impfstoff in dem Land erhältlich sein, so die britische Regierung zur Wochenmitte in London. Gesundheitsminister Hancock teilte über das Internet mit, dass Hilfe auf dem Weg sei. Es handelt sich um die weltweit erste Zulassung für den Impfstoff von Biontech und Pfizer.