+ Berlin: Bahn plant europaweite Nachtzugverbindungen
+ Berlin: Reisebranche hofft auf Nachholeffekte
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die Deutsche Bahn plant gemeinsam mit drei weiteren nationalen Eisenbahn-Unternehmen neue Nachtzugverbindungen durch Europa. Ab Dezember 2021 soll es Verbindungen zwischen Wien, München und Paris, sowie zwischen Zürich, Köln und Amsterdam geben. Ab 2023 sollen dann auch Wien-Berlin-Brüssel und Wien-Berlin-Brüssel-Paris folgen, so die Deutsche Bahn weiter.
+ Berlin: Schulden-Haushalt verteidigt
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die große Koalition in Berlin hat bei den abschließenden Haushaltsberatungen ihre Schuldenpläne für das kommende Jahr verteidigt. Man habe die Verantwortung die Gesundheit der Bürger zu schützen und das Land zugleich wirtschaftlich und sozial aus der Krise zu führen, hieß es von Vizekanzler Scholz. Der Weg sei eingeschlagen worden und man werde ihn auch fortführen, hieß es. Der Unionsfraktionsvize Jung betonte, dass die planten Schulen nicht leichtfertig aufgenommen werden, sondern weil Menschenleben, Gesundheit und Zusammenleben gefährdet seien. Von der Opposition wurden falsche Schwerpunkte kritisiert.
+ Potsdam: Rodung von Waldgebiet gestoppt
+ Erfurt: Thüringen ohne Lockerungen zu Weihnachten
+ Weitere Meldungen des Tages
Potsdam - mikeXmedia -
Das Verwaltungsgericht Frankfurt Oder hat die Rodung eines Waldgebietes in Grünheide bei Berlin in einem Eilverfahren zunächst untersagt. Damit muss der US-Elektroauto-Hersteller Tesla die Arbeiten dort vorerst einstellen. Eine endgültige Entscheidung in der Sache ist vom Verwaltungsgericht aber noch nicht gefallen.
+ Tokio: Milliardenschweres Konjunkturpaket auferlegt
+ Magdeburg: Erhöhung des Rundfunkbeitrags vorerst auf Eis
+ Berlin: Leopoldina fordert harten Lockdown
+ Weitere Meldungen des Tages
Tokio - mikeXmedia -
Japan hat ein milliardenschweres Konjunkturpaket aufgelegt. Es handelt sich um die dritte Maßnahme im Kampf gegen die wirtschaftlichen Schäden durch die Corona-Pandemie in dem Land. Das neue Paket hat einen Umfang von umgerechnet über 580 Milliarden Euro. Damit soll die Beschäftigung gesichert und Subventionsprogramme zur Ankurbelung des Binnentourismus verlängert werden. Auch den Konsum und das Wachstum will man beflügeln. Auch private Ausgaben sollen durch den staatlichen Anschub angeregt werden.
+ London: November so warm wie nie
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Wie aus den Untersuchungen eines Klimadienstes hervorgeht, war der November in diesem Jahr weltweit so warm wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1979. Für Europa war der Monat nur der zweitwärmste. Für den Herbst hatte der Kontinent aber neue Temperaturrekorde zu verzeichnen, wie von den Klimaforschern weiter mitgeteilt wurde. Der bisherige Temperaturrekord in Europa liegt im Jahr 2015.
+ Sydney: Millionen Tiere durch Brände geschädigt
+ Berlin: Streit um Novemberhilfen
+ Wiesbaden: Industrielage verbessert sich weiter
+ Weitere Meldungen des Tages
Sydney - mikeXmedia -
Die verheerenden Buschbrände in Australien im vergangenen Sommer haben mehr als 60.000 Koalas getötet, verletzt, aus ihren Gebieten vertrieben oder sie traumatisiert. Das geht aus Berichten der Umweltorganisation WWF hervor. Fast drei Milliarden Tiere wurden durch die Feuer auf dem Kontinent geschädigt. Sie waren zudem Rauchvergiftungen, Stress durch die Hitze und Dehydrierung ausgesetzt, so WWF weiter.