+ Köln: Deutsche wollen nicht Schlangestehen
+ Weitere Meldungen des Tages
Köln - mikeXmedia -
Die Corona-Krise macht die Deutschen ungeduldiger. Wie aus einer aktuellen Umfrage hervorgeht, sinkt die Bereitschaft der Verbraucher, sich wegen Zugangsbeschränkungen in Warteschlagen einzureihen. Fast zwei Drittel gaben an, sie seien nicht bereit schon vor dem Geschäft Schlage zu stehen. Vor allem die über 50-jährigen gaben an, damit nicht einverstanden zu sein. Bei Konsumenten unter 30 war die Bereitschaft auf Einlass zu warten deutlich größer. Jeder zweite lehnte es grundsätzlich ab, Schlange zu stehen.
+ Genf: UN befürchtet humanitäre Katastrophe in Tigray
+ Berlin: Alternative Antrieb im Kommen
+ Weitere Meldungen des Tages
Genf - mikeXmedia -
Äthiopien ist vom UN-Flüchtlingshilfswerk dazu aufgerufen worden, in der Region Tigray sofort den Zugang zu mehreren Zehntausenden Flüchtlingen aus Eritrea zu gewähren. Hunger und Mangelernährung seien vorprogrammiert, wenn den Lagern die Lebensmittelvorräte ausgehen, so die Vereinten Nationen. Weiter sei man alarmiert über Berichte von Angriffe, Zwansgrekrutierungen und Entführungen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Wie aus einer aktuellen Untersuchung hervorgeht werden Alternative Antriebe bei den deutschen Autokäufern immer beliebter. Mehr als jeder fünfte Wagen, der seit Jahresbeginn bis Oktober zugelassen wurde, fährt mit Gas oder mit Strom. Der Marktanteil entsprechender Fahrzeug hat sich damit innerhalb von einem Jahr verdoppelt. 2019 hatten alternative Antriebe gerade einmal zehn Prozent bei den Neuzulassungen ausgemacht.
+ Berlin: Nationale Gesundheitsreserven geplant
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Der Bund zieht Konsequenzen aus der Corona-Krise und will an 19 Standorten in Deutschland Gesundheitsreserven anlegen. Dabei geht es um Material wie etwa Schutzmasken. Die Pandemie lehrt uns, dass wir mehr versorgen müssen, hieß es dazu auch von Gesundheitsminister Spahn. Die Nationale Gesundheitsreserve soll bis Ende 2021 vor allem mit Material aus inländischer Produktion bestückt werden. So soll der Bedarf des Gesundheitswesens und des Bundes für einen Monat ständig vorgehalten werden.
+ Wolfsburg: Klier geht in Insolvenz
+ Weitere Meldungen des Tages
Wolfsburg - mikeXmedia -
Bei der Frisörkette Klier steht die Hälfte der Filialen vor der Schließung. Rund 450 Läden sind betroffen, heißt es in Medienberichten. Die Corona-Krise hat der Kette einen massiven Umsatzeinbruch und damit die Insolvenz beschert. Klier war seit Beginn der Krise in immer größere Schieflage geraten und hatte Anfang September ein Schutzschirmverfahren beantragt. Jetzt wurde vom zuständigen Gericht der Weg für das Insolvenz-Hauptverfahren frei gemacht.
+ Trier: Auto fährt in Menschengruppen
+ Berlin: Scharfe Kontaktbeschränkungen in Kraft
+ Fulda: Suche nach Zweijähriger dauert an
+ Cloppenburg: Landwirte protestieren gegen Preispolitik
+ Weitere Meldungen des Tages
Trier - mikeXmedia -
In Trier sind mehrere Menschen in der Fußgängerzone offenbar durch einen Autofahrer verletzt worden. In Medienberichten wurde auch von einer Toten gesprochen. Der Fahrer konnte offenbar von der Polizei festgenommen werden. Über die Hintergründe machten die Sicherheitsbehörden zunächst keine Angaben.
+ Berlin: Zahlreiche Unfälle mit Verletzten
+ Berlin: „Wolfsbrigade 44“ erneut verboten
+ Nürnberg: Weniger Arbeitslose im November
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Schnee und Glätte haben am Morgen deutschlandweit wieder zu zahlreichen Verkehrsunfällen und Behinderungen auf den Straßen geführt. In vielen Fällen kam es dabei auch Teils zu Schwerverletzten. Vor allem in Hessen hatte es starke Schneefälle gegeben. Die Polizei hat sich in einem Appell an alle Verkehrsteilnehmer gewendet, der Witterung und den Straßenverhältnissen angepasst zu fahren.