20. 10. 23

+ Luxemburg: Teileinigung beim Klimagesetz
+ Berlin: Humboldt-Forum verteuert sich weiter
+ Berlin: Längere Unterstützung für die Tourismuswirtschaft
+ Weitere Meldungen des Tages

Luxemburg - mikeXmedia -
Die EU-Umweltminister haben beim geplanten Klimagesetz eine Teileinigung erzielt. Bis 2050 soll die Gemeinschaft auf den Weg zur Klimaneutralität gebracht werden. Bundesumweltministerin Schulze bezeichnete die Teileinigung als wichtigen Schritt.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Ein weiteres Berliner Bauprojekt gerät erneut aus dem Kostenrahmen. Das Humboldt-Forum verteuert sich um weitere 33 Millionen Euro. Der Kostenrahmen war vom Bundestag auf 644 Millionen Euro gesetzt worden, jetzt liegen die Kosten vermutlich um die 677 Millionen Euro. Zuvor hatte es bereits entsprechende Zeitungsberichte geben, die von der Stiftung Humboldt Forum inzwischen bestätigt wurden.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der Tourismusbranche soll wegen der weiter anhaltenden Corona-Pandemie und teils weltweiten Reisebeschränkungen erneut unter die Arme gegriffen werden. Die Unterstützungen werden bis Mitte oder Ende kommenden Jahres verlängert, so der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung, Bareiß. Über das Wochenende findet auch das digitale EU-Tourismusforum statt. Durch die weltweiten Reisebeschränkungen drohen dem Tourismus bis zu zwei verlorene Jahre.

20. 10. 23

+ Tel Aviv: Gefechte im Gazastreifen
+ Potsdam: Paritätsgesetz gekippt
+ Weitere Meldungen des Tages

Tel Aviv - mikeXmedia -
In der Nacht ist es wieder zu schweren Gefechten im Gazastreifen gekommen. Militante Palästinenser hatten Raketenangriffe durchgeführt, die israelische Luftwaffe antwortete mit Angriffen auf militärische Ziele der herrschenden Hamas. Unter anderem wurden eine Waffenwerkstatt und unterirdische Infrastrukturen getroffen, so ein Militärsprecher. Israel macht die Hamas für alle Angriffe aus dem Gazastreifen verantwortlich.

# # #

Potsdam - mikeXmedia -
Vom brandenburgischen Verfassungsgericht ist das Paritätsgesetz zur Besetzung der Kandidatenlisten von Parteien bei Landtagswahlen gekippt worden. Schon zuvor hatten die Verfassungsrichter in Thüringen die dortige Regelungen ebenfalls gekippt. Nach Ansicht der Richter beschränkt das Gesetz die Freiheiten der Parteien in der Kandidatenaufstellung und damit die Teilnahme an Wahlen. Per Gesetz wurde den Parteien vorgeschrieben, ihre Kandidatenlisten mit gleich vielen Männern und Frauen zu besetzen.

20. 10. 23

+ Berlin: Kritik an Kinder- und Jugendarbeit
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Den Jugendämtern in Deutschland zufolge wird in der Corona-Krise nicht genug auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen eingegangen. Mit Blick auf ärmere Kinder hieß es zudem, dass die Kinder- und Jugendhilfe gestärkt werden müsse. Diese Kinder seien mit großer Wahrscheinlichkeit die größten Verlierer der Corona-Krise, so die Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter.

20. 10. 23

+ Lagos: Kritik an Gewalt in Nigeria
+ Berlin: Deutlich mehr 24-Stunden-Baustellen
+ Weitere Meldungen des Tages

Lagos - mikeXmedia -
Die Afrikanische Union hat die Gewalt in Nigeria scharf kritisiert. Dort gehen die Behörden und Sicherheitskräfte verstärkt gegen Demonstranten vor. Seit Ausbruch der Protestaktionen in Lagos kam es bereits zu mehreren Todesopfern und zahlreichen Verletzten. Alle politischen und sozialen Beteiligten wurden dazu aufgerufen, Gewalt abzulehnen und Menschenrechte und die Rechtsstaatlichkeit zu respektieren.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Im laufenden Jahr ist auf deutlich mehr Baustellen rund um die Uhr gearbeitet worden. Der größte Anteil entfiel dabei auf Bayern, so eine Antwort der Bundesregierung auf eine FDP-Anfrage. Dort wurde auf 28 Baustellen im Drei-Schicht-Betrieb gearbeitet. Innerhalb eines Jahres erhöhte sich die Zahl entsprechender Baustellen um 18 auf 58. Auf dem zweiten Platz mit den 24-Stunden-Baustellen steht Nordrhein-Westfalen mit 15 Baustellen.

20. 10. 23

+ Granby: Waldbrände breiten sich weiter aus
+ Washington: Remdesivir mit US-Zulassung
+ Der Wochenrückblick: 19.10.2020 - 23.10.2020

Granby - mikeXmedia -
Im US-Bundesstaat Colorado breitet sich ein Waldbrand immer weiter aus. Über Nacht wurden die Flammen zum viertgrößten Feuer in der Geschichte des Bundesstaates. Inzwischen brennt eine Fläche von über 600 Quadratkilometern. Das entspricht etwa der Größe des Bodensees. Mehr als 400 Quadratkilometer waren alleine innerhalb von 24 Stunden durch die sich immer weiter ausbreitenden Flammen hinzugekommen. Löschmannschaften sind mit Großaufgeboten und fast ununterbrochen im Einsatz.

# # #

Washington - mikeXmedia -
Remdesivir ist in den Vereinigten Staaten zur Behandlung von Covid-19-Erkrankungen zugelassen worden. Das Mittel hatte bislang nur eine Notfallzulassung. In Europa hatte Remdesivir bereits im Juli als erstes Medikament eine Zulassung erhalten. Sie wurde aber unter Auflagen zur spezifischen Behandlung von bestimmten Covid-19-Patienten erteilt.

 

20. 10. 22

+ Potsdam: Dritte Verhandlungsrunde läuft
+ Weitere Meldungen des Tages

Potsdam - mikeXmedia -
Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes laufen die Verhandlungen. Die Gewerkschaften haben sich bereits auf zähe Gespräche eingestimmt. Ein tragfähiger Kompromiss könnte erzielt werden, wenn die Arbeitgeber dazu bereit seien, hieß es vom Beamtenbund. Notfalls könne man aber auch länger verhandeln als geplant. Die dritte Verhandlungsrunde soll heute zu Ende gehen.