20. 10. 20

+ New York: Unicef lagert Spritzen für Impfungen ein
+ München: 2020 möglicherweise epochaler Einschnitt
+ Berlin: Kritik an Warnstreiks
+ Weitere Meldungen des Tages

New York - mikeXmedia -
Noch in diesem Jahr will Unicef 520 Millionen Spritzen für eine mögliche Corona-Impfung einlagern. Damit soll sichergestellt werden, dass die Utensilien verfügbar sind, bevor die Impfstoffe eintreffen, hieß es vom Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen. Gemeinsam mit der Weltgesundheitsorganisation und der Impfallianz Gavi habe man begonnen, die notwendigen Voraussetzungen für eine schnelle, sichere und wirksame Auslieferung eines möglichen Impfstoffes zu schaffen.# # #

München - mikeXmedia -
Andreas Wirsching sieht in der Coronavirus-Pandemie unterdessen das mögliche Ende einer Epoche. Es könnte sein, dass das Jahr 2020 als eine epochale Zäsur in die Geschichte eingehen wird. Man wisse das jetzt noch nicht so genau, es sei aber einiges erkennbar, vor allem in Hinblick auf die Globalisierung, so der Direktor des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Gewerkschaft verdi und die Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst sind scharf für die bislang durchgeführten Warnstreiks kritisiert worden. In diesen schwierigen Zeiten seien die Bürger schon genug belastet. Da brauche man nicht noch Störungen im Bus- und Bahnverkehr, so der Deutsche Städtetag. Streiks in Krankenhäuser empfinde man gerade jetzt als unpassend. Am Donnerstag und Freitag stehen die nächsten Gespräche in den Tarifverhandlungen an.

20. 10. 19

+ Peking: Wirtschaft erholt sich weiter gut
+ Weitere Meldungen des Tages

Peking - mikeXmedia -
Die chinesische Wirtschaft erholt sich weiterhin vom großen Corona-Einbruch. Im dritten Quartal konnte die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ein Plus von fast fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr verbuchen. Das hat das Statistikamt des Landes mitgeteilt. Analysten hatten zuvor jedoch noch mit einer etwas deutlicheren Verbesserung gerechnet und waren von einem Plus von 5,5 Prozent ausgegangen.

20. 10. 19

+ Paris: Ermittlungen nach Mord an Lehrer laufen weiter
+ Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Nach der brutalen Ermordung eines Lehrers in Frankreich, haben die Behörden Dutzende Polizeieinsätze gegen Islamisten durchgeführt. Es wird gegen zahlreiche Personen ermittelt, so der Innenminister des Landes. Auch in den kommenden Tagen sollen entsprechende Einsätze fortgeführt werden, hieß es aus der französischen Landeshauptstadt weiter.

20. 10. 19

+ Hofheim: Tödlicher Unfall durch Spurwechsel ausgelöst
+ Berlin: Warnung vor Isolation um jeden Preis
+ Weitere Meldungen des Tages

Hofheim - mikeXmedia -
Nach dem tödlichen Unfall bei einem mutmaßlichen Autorennen auf der A66 war vermutlich ein unbeteiligter Wagen der Auslöser. Der Fahrer musste ausweichen, hatte den Fahrstreifen gewechselt und dabei die Kontrolle über den Wagen verloren. Das hat die Staatsanwaltschaft in Frankfurt am Main zum Wochenbeginn mitgeteilt. Schließlich kam es dann zu einem Unfall, bei dem die Fahrerin eines weiteren Wagens ums Leben kam.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Vor dem Hintergrund weiter steigender Corona-Infektionen und schärferer Maßnahmen, hat der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Westerfellhaus, vor einer Isolation um jeden Preis in Pflegeheimen gewarnt. Es gelte den Wunsch der Bewohner zu respektieren. Ob sie niemanden sehen wollen, oder wenn sie die die Kontakte zu ihren Angehörigen auf jeden Fall pflegen wollen. Dem bayerischen Ministerpräsidenten Söder gehen die Vorschriften noch nicht weit genug, wie er auch auf welt deutlich machte.

20. 10. 19

+ Trier: Cyberbunker-Prozess hat begonnen
+ München: Söder fordert bundeweit einheitlich Maskenpflicht
+ Weitere Meldungen des Tages

Trier - mikeXmedia -
Am Landgericht in Trier hat der „Cyberbunker-Prozess“ begonnen. Dabei geht es um acht Cyberkriminelle, die aus einem ehemaligen Bunker heraus Webseiten gehostet haben. Darüber konnten Kriminelle aus aller Welt millionenschwere Geschäfte abwickeln. Der Bande wird Beihilfe zu fast 250.000 Straftaten vorgeworfen, darunter Drogengeschäfte, die über Markplätze im Darknet abgewickelt wurden. Die unterirdische Serverfarm an der Mosel war vor gut einem Jahr aufgeflogen.

# # #

München - mikeXmedia -
Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Söder hat eine bundesweit einheitliche Maskenpflicht gefordert. Dabei geht es ihm um die Regionen mit hohen Corona-Zahlen. Man brauche eine allgemeine nationale Maskenpflicht, so Söder. Als Schwellenwert für die Maskenpflicht auf stark frequentierten öffentlichen Plätzen und in Schulen sollen dabei 35 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in einer Woche gelten. Für Grundschulen und Kitas soll dieser Wert bei 50 liegen. Söder forderte außerdem eine bundesweite Maskenpflicht am Arbeitsplatz, wenn Mindestabstände nicht eingehalten werden können und die Inzidenz bei 35 liegt.

20. 10. 19

+ Berlin: Lauterbach setzt auf Mitarbeit
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Der SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach zählt statt auf Eindämmungsmaßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus eher auf das Verhalten der Bürger. Darauf werde es ankommen und wichtiger sein, als einzelne Maßnahmen. Die vielen Auflagen ließen sich ohnehin schwer überprüfen, so der Mediziner in einem Zeitungsinterview.