Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Köln: ÖPNV kein Infektionstreiber
+ Weitere Meldungen des Tages
Köln - mikeXmedia -
Wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht, ist eine Corona-Infektionsgefahr im ÖPNV nicht höher, als im Individualverkehr. Im Auftrag der Bundesländer und des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen war von der Charite eine entsprechende Untersuchung durchgeführt worden. Verglichen wurde das konkrete Ansteckungsrisiko von Fahrgästen in Bussen und Bahnen mit dem von Pendlern, die regelmäßig mit Pkw, Motorrad oder Fahrrad unterwegs sind. Über fünf Wochen waren fast 700 freiwillige Teilnehmer für die Studie begleitet worden. Bereits seit dem Frühjahr 2020 gilt für den ÖPNV eine Maskenpflicht, die im Verlauf der Pandemie weiter verschärft worden ist.
+ Tel Aviv: Wieder Auseinandersetzungen
+ Lampedusa: Tausende Flüchtlinge angekommen
+ Weitere Meldungen des Tages
Tel Aviv - mikeXmedia -
Zum Wochenbeginn ist es im israelischen Grenzgebiet wieder zum Beschuss von Raketen durch militante Palästinenser gekommen. Drei Geschosse waren abgefeuert und von einer Raketenabwehr abgefangen worden, wie es aus Militärkreisen hieß. Schon am Sonntag hatte es Raketenbeschuss gegeben. Israelische Panzer hatten daraufhin Stützpunkte der islamistischen Hamas im Gazastreifen beschossen. Ein Grenzübergang ins Palästinensergebiet wurde geschlossen. Meldungen über Tote oder Verletzte gab es nicht.
# # #
Lampedusa - mikeXmedia -
Innerhalb kürzester Zeit sind auf der kleinen italienischen Mittelmeerinsel Lampedusa mehr als 2000 Flüchtlinge angekommen. Sie waren mit Booten auf dem Meer unterwegs. In der Nacht wurden mehrere Hundert Menschen von Patroullienschiffen an Bord genommen. Weitere Flüchtlinge erreichten die Küste aus eigener Kraft. Unter den Migranten hatten sich auch wieder Dutzende Kinder und Jugendliche befunden.
+ Kabul: Mehrere Tote und Verletzte bei Anschlägen
+ Avignon: Tatverdächtige festgenommen
+ Berlin: Johnson&Johnson-Impfstoff freigegeben
+ Weitere Meldungen des Tages
Kabul - mikeXmedia -
In Afghanistan ist es in mehreren Provinzen zu Zwischenfällen gekommen. Dabei wurden über ein Dutzend Menschen getötet. Laut Medienberichten soll es sich dabei überwiegend um Zivilisten handeln. Im Süden des Landes war ein Reisebus auf eine Bombe aufgefahren, die am Straßenrand platziert war. Dabei kamen elf Menschen ums Leben, weitere 28 Personen wurden verletzt.
+ Berlin: Hälfte der Länder unter 100
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Zum Wochenbeginn liegt die Hälfte der Bundesländer unter der politisch maßgeblichen Inzidenzschwelle von 100. Das hat das Robert-Koch-Institut mitgeteilt. Zuletzt hatte es vor allem in Schleswig-Holstein gut ausgesehen. Dort lag der Wert bei 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche. Auch Hamburg, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern weisen gute Werte aus, so das RKI in Berlin weiter. Schlusslichter sind Sachsen mit über 172 und Thüringen mit 180.
+ Paris: Impfstoffvertrag nicht verlängert
+ München: Ermittlungen nach Eskalationen
+ Berlin: Seehofer hat keine Probleme mit Maaßen-Kandidatur
+ Weitere Meldungen des Tages
Paris - mikeXmedia -
Der Impfstoffvertrag der EU mit Astrazeneca ist nach Angaben von Industriekommissar Brenton nicht über Juni hinaus verlängert worden. Das hat der Franzose in einem Interview mitgeteilt. Die Bestellungen seien nicht über diesen Zeitraum hinaus erneuert worden. Man wird sehen was weiter geschehe, hieß es in dem Interview weiter.
# # #
München - mikeXmedia -
Nach Eskalationen im Englischen Garten in München laufen die Ermittlungen der zuständigen Behörden weiter. Am Wochenende war es nach Angaben der Polizei zwischen den Ordnungshütern und Partyvolk zu Auseinandersetzungen gekommen. Es flogen Flaschen und steine. 19 Beamte sollen verletzt worden sein, so ein Polizeisprecher. Über weitere Verletzte wurden keine Angaben gemacht. Ebenfalls blieb zunächst unklar, ob es zu Verstößen gegen Corona- und Hygieneauflagen gegeben hatte.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Bundesinnenminister Seehofer hat keine Probleme mit der Kandidatur von Ex-Verfassungsschutzpräsident Maaßen für den Bundestag. Es sei sein Recht, sich um ein Mandat zu bemühen, so Seehofer in einem Interview. Maaßen war als früherer Chef des Bundesamtes für Verfassungsschutz massiv in die Kritik geraten. Er hatte bezweifelt, dass es nach der Tötung eines Deutschen in Chemnitz zu Hetzjagden auf Ausländer kam. Er war im November 2018 von Seehofer in den einstweiligen Ruhestand versetzt worden.
+ Jerusalem: Erneut gewaltsame Zusammenstöße
+ Berlin: Debatte über #allesdichtmachen dauert weiter an
+ Weitere Meldungen des Tages
Jerusalem - mikeXmedia -
Am Wochenende hat sich die Lage in der Altstadt von Jerusalem gefährlich zugespitzt. Seit Freitag wurden etwa 300 Palästinenser bei Zusammenstößen zwischen mit israelischen Sicherheitskräften verletzt. Wie Sanitäter mitteilten, hatten sich die Auseinandersetzungen auch am Sonntag fortgesetzt. Dutzende Menschen wurden festgenommen. Die Palästinenser sehen Ost-Jerusalem als Hauptstadt eines künftigen eigenen Staates an.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die Debatte über #allesdichtmachen dauert weiter an. Eine kleine Gruppe von deutschen Schauspielern um den Babylon-Berlin-Star Volker Bruch hat sich zu der gemeinsamen Videoaktion geäußert. Man wollte die Kritik an den Corona-Maßnahmen aus der extremistisch gebrandmarkten Ecke holen, so Bruch in einem Interview. Kritik sei nicht nur für Schauspieler, sondern auch für Politiker wahnsinnig wichtig, so der Schauspieler weiter. Er sprach von einer Form der Rückmeldung, die es ermöglicht, nachzujustieren.