+ Madrid: Juan Carlos untergetaucht
+ Berlin: Durchsuchungen bei Bankenverband
+ Frankfurt/Main: Tausende Jobs bei Fraport auf der Kippe
+ Weitere Meldungen des Tages
Madrid - mikeXmedia -
Der spanische Ex-König Juan Carlos hat sein Land schon vor der amtlichen Ankündigung seiner Auswanderung heimlich verlassen. Gegen den 82-jährigen wird unter anderem in einem Korruptionsskandal ermittelt. Wie unter Berufung auf das Königshaus in den Medien berichtet wurde, hatte Juan Carlos Spanien bereits am Freitag verlassen. Wo er sich aufhält, ist unbekannt.
+ Frankfurt/Main: Auch Euroraum-Wirtschaft zieht an
+ Rheda-Wiedenbrück: Tönnies fährt Produktion weiter hoch
+ Weitere Meldungen des Tages
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Nicht nur in Asien, sondern auch im Euroraum erholen sich die Wirtschaft und der Handel. Die Zeichen stehen auf Wachstum. Auch in Großbritannien haben sich die Stimmungsindikatoren für die Industrie deutlich aufgehellt. Durch die Corona-Krise war es zu erheblichen Rückgängen bei der Wirtschaft und beim Handel gekommen. Beides stabilisiert sich gegenwärtig aber besser, als von Experten bislang erwartet.
# # #
Rheda-Wiedenbrück - mikeXmedia -
Der Fleischkonzern Tönnies fährt die Produktion weiter hoch. Am Stammsitz des Unternehmens wurde wieder eine zweite Schicht eingebunden. Etwas mehr als 4000 Mitarbeiter sind in dem Betrieb inzwischen wieder aktiv, wie von einem Konzernsprecher mitgeteilt wurde. Die Behörden hatten bereits am Freitag grünes Licht für die Ausweitung der Produktion gegeben. Nach dem Corona-Ausbruch in dem Schlachtbetrieb war zunächst nur der Einsatz einer Schicht erlaubt worden.
+ Peking: China weiter auf Erholungskurs
+ München: Schlüssel-Erlebnisse bei Homeoffice
+ München: Trauerfeier zu Hans-Jochen Vogel
+ Weitere Meldungen des Tages
Peking - mikeXmedia -
Nachdem sich bereits in der vergangenen Woche im chinesischen Handel eine bessere Stimmung abgezeichnet hat, bleibt die Industrie in dem Land ebenfalls auf Erholungskurs. Der Index für das herstellende Gewerbe stieg im vergangenen Monat um 1,6 auf 52,8 Punkte. Das war der schnellste Anstieg seit zehn Jahren, so das chinesische Statistikamt.
+ Berlin: Weltweite Reisewarnung verlängert
+ Berlin: Konzept zur Wiederbelebung
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Das Auswärtige Amt in Berlin hat seine weltweite Reisewarnung bis Ende August verlängert. Für einen Großteil der europäischen Länder sind die Warnungen aufgehoben worden. Ausnahme ist derzeit Luxemburg, wegen der dort hohen Zahl von Neuinfektionen. Wer in Urlaub fahren will, sollte sich aber gut vorbereiten, es gibt immer noch viele Einreisebeschränkungen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Mit Konzepten zur Wiederbelebung will Bundeswirtschaftsminister Altmaier in der Corona-Krise Pleiten von kleineren Läden in den Innenstädten abwenden. Es soll verhindert werden, dass es zu einem Sterben der Geschäfte in den Innenstädten kommt. Altmaier setzt dabei vor allem auf Digitalisierung um die Einzelhändler zu stärken und das Shoppen und Verweilen für die Kunden in den Innenstädten attraktiver zu machen.
+ Berlin: Senatorin für Wohnentwicklung zurückgetreten
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
In Berlin ist die bisherige Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Katrin Lompscher, zurückgetreten. Sie begründete ihren Schritt mit Fehlern bei der Abrechnung ihrer Bezüge aus Verwaltungsrats- und Aufsichtsratstätigkeiten. Über Jahre hinweg habe sie es versäumt, Vergütungen wie vorgeschrieben an die Landeskasse zurückzuzahlen. Es geht um einen Fehlbetrag von 7000 Euro, wie mitgeteilt wurde.
+ Oldenburg: Neues Messnetz zur Schadstoffkontrolle
+ Berlin: Steinmeier appelliert an Verantwortungsbewußtsein
+ Weitere Meldungen des Tages
Oldenburg - mikeXmedia -
Deutsche und französische Wissenschaftler entwickeln gemeinsam ein neues Messnetz zur Kontrolle des Schadstoffausstoßes in der Schifffahrt. In beiden Ländern sollen entsprechende Tests durchgeführt werden. Dabei geht es um die Erfassung von Ruß, Öl, Schwefeldioxid an der Meeresoberfläche und in der Luft. Die Federführung hat die Universität in Oldenburg übernommen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Für die jüngsten Verstöße gegen die Corona-Auflagen hat Bundespräsident Steinmeier bei den Demonstrationen in Berlin deutliche Kritik geäußert. Er rief die Bürger dazu auf, sich weiter verantwortungsbewußt zu verhalten und einen zweiten Lockdown zu vermeiden. Verantwortungslosigkeit einiger weniger werden zum Risiko für uns alle, so Steinmeier in seinem Appell. Man gefährde nicht nur die Gesundheit vieler, sondern auch die Erholung der Gesellschaft, der Wirtschaft und des Kulturlebens.