Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Berlin: Handel und Bauernverband nähern sich an
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Der Handel und der Bauernverband nähern sich nach monatelangem Streit um den Preisdruck bei Lebensmitteln offenbar an. Wie von mehreren Verbänden mitgeteilt wurde, sei eine grundlegende Verbesserung der Zusammenarbeit in der Lieferkette das Ziel. Zudem soll es eine Koordinationszentrale geben, die als gemeinsame Stelle Konflikte erörtern und auf neutraler Ebene lösen soll. Zusammen will man auch einen freiwilligen gemeinsamen Lebensmittelkodex erarbeiten. Dabei geht es auch um Verhaltensregeln und Prozesse zur Streitbeilegung.
+ London: Erderwärmung von 3 Grad erwartet
+ Brüssel: Bürgerdialog soll demnächst starten
+ Brüssel: Immer noch gefährliche Produkte in der EU
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Wie aus Datenauswertungen hervorgeht steuern Europäische Unternehmen mit ihren derzeitigen Klimazielen und Emissionen bis zum Ende des Jahrhunderts auf eine globale Erderwärmung von rund 3 Grad zu. Die Daten wurden von einer Projektorganisation erhoben, die sich mit den Daten und Zielen der Unternehmen befasst hatte. Dabei geht es um einen jährlich veröffentlichten Index, der für Aktionäre und die Öffentlichkeit eine Vergleichsmöglichkeit bieten soll.
# # #
Brüssel - mikeXmedia -
Noch in diesem Monat soll der Bürgerdialog zur Zukunft der Europäischen Union auf den Weg gebracht werden. Nach monatelangem Tauziehen hatten sich die Mitgliedsstaaten und die EU-Kommission auf eine gemeinsame Erklärung zu dem Projekt verständigt. Es handelt sich um ein Gründungsdokument, dass nach aktueller Planung noch bis zum Ende der Woche verabschiedet werden soll.
# # #
Brüssel - mikeXmedia -
In Europa gibt es auch weiterhin Spielsachen und andere Produkte, die eine Gefahr für die Verbraucher darstellen können. Das geht aus einer Auswertung nach der Meldung entsprechender Produkte hervor. Im vergangene Jahr war das über 2250 mal der Fall. Mehr als jeder vierte Fall betraf dabei Spielzeug. Da von den Produkten eine Gefahr ausgeht, ist es sehr wichtig, sie vom Markt zu nehmen, so die EU-Kommission.
+ Jakarta: Vulkanausbruch in Indonesien
+ Berlin: Lockdown wird verlängert
+ Weitere Meldungen des Tages
Jakarta - mikeXmedia -
Auf der Insel Sumatra in Indonesien ist es zu einem starken Vulkanausbruch gekommen. Wie der geologische Dienst des Landes mitteilte, wurde eine etwa fünf Kilometer hohe Aschesäule ausgestoßen. Auch Gase und heiße Gesteinsbrocken spuckte der Vulkan. Auch ein zweiter Berg sorgte für heftige Eruptionen und Lavaflüsse, die sich vom Berg in die Täler ergossen. Berichte über Verletzte oder Schäden gab es ersten Berichten zufolge noch nicht.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Bund und Länder werden sich heute mit Bundeskanzlerin Merkel zum weiteren Vorgehen in der Corona-Pandemie austauschen. Schon im Vorfeld ist bekanntgeworden, dass der Lockdown bis zum 28. März verlängert werden soll. Gleichzeitig wird es aber weitere Öffnungsschritte geben. Unter anderem sollen die Lockerungen mit umfangreichen Teststrategien verknüpft werden. Die Umsetzung ist bis Anfang April geplant. Die Virusvarianten spielen weiterhin eine große Rolle für die Entscheidungen der Bundesregierung. Besonders gefürchtet sind die britische und südafrikanische Variante. Gegen letzter ist die Wirkung der bislang vorhandenen Impfstoffe offenbar nicht so groß.
+ Frankfurt/Main: Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie
+ Weitere Meldungen des Tages
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Die IG Metall hat in der deutschen Metall- und Elektroindustrie unmittelbar nach dem Ende der Friedenspflicht mit Warnstreiks begonnen. Schon kurz nach Mitternacht hatten die Beschäftigten in mehreren Autowerken von Bremen über Hamburg bis nach Berlin ihre Arbeit niedergelegt. Auch andere Unternehmen waren betroffen, wie etwa Flugzeug- oder Teilehersteller. Wie die Gewerkschaftsbezirke mitteilten, wollten sich an den Aktionen bundesweit viele weitere Betriebe beteiligen.
+ Brüssel: Neue Sanktionen gegen Russland
+ München: Angeklagter legt Geständnis ab
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Wegen der Inhaftierung des Kremlkritikers Nawalny hat die EU Sanktionen gegen ranghohe russische Staatsfunktionäre verhängt. Bei einem schriftlichen Verfahren ist ein entsprechender Rechtsakt bereits verabschiedet worden. Die Maßnahmen müssen im EU-Amtsblatt veröffentlicht werden.
# # #
München - mikeXmedia -
Der Angeklagte im Prozess um Terroranschläge im oberbayerischen Waldkraiburg hat vor Gericht ein Geständnis abgelegt. Der 26-jährige gab gegenüber den Richtern an, dass alles stimme, was von der Bundesanwaltschaft vorgelesen worden sei. Er hatte sich jahrelang Propaganda-Videos der Terrororganisation IS angesehen und sich dadurch unterbewusst randikalisiert, so der Angeklagte vor Gericht. Er bereue die Taten sehr und sprach von einem Tunnelblick. In der Untersuchungshaft sei ihm aufgefallen, dass die Welt bunt sei und es nicht immer nur um Schlachten und das Kämpfen gehe.
+ Myanmar: Proteste gehen weiter
+ Nürnberg: Arbeitslosigkeit leicht gestiegen
+ Genf: WHO rechnet nicht mit schnellen Pandemieende
+ Weitere Meldungen des Tages
Myanmar - mikeXmedia -
In Myanmar gehen die Proteste gegen die dortige Militärjunta weiter. Die Sicherheitskräfte waren in verschiedenen Landesteilen erneut mit Gewalt gegen Demonstranten vorgegangen, wie von Augenzeugen berichtet wurde. Es kam zum Einsatz von Tränengas, Blendgranaten, Wasserwerfern und Gummigeschossen. In einigen Städten soll es dabei auch zu Verletzten gekommen sein. Kundgebungen wurden auch wieder in den größten Städten Rangung und Mandalay durchgeführt.