20. 03. 10

+ Athen: Wirtschaftsbeziehungen stabilisieren sich
+ Berlin: Investitionsprogramm umfasst 3 Milliarden Euro
+ Berlin: Debatte um Soli hält weiter an
+ Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Gute Nachrichten kommen aus Griechenland. Dort macht sich nach schwierigen Jahren wieder etwas wirtschaftlicher Aufschwung bemerkbar. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag sprach von einem konjunkturellen Aufwind bei den gegeseitigen Wirtschaftsbeziehungen. Das Land werde für deutsche Investoren wieder interessant. Deutsche Unternehmen, die auch während der Wirtschaftskrise in Griechenland geblieben waren und Newcomer stoßen jetzt wieder neue Projekte an.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.03.2020 - 6 Uhr
20. 03. 09

+ Berlin: Kurzarbeitergeld wird ausgeweitet
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Bundesregierung hat wegen der Ausbreitung des Coronavirus Hilfe für die Unternehmen in Deutschland angekündigt. Unter anderem soll das Kurzarbeitergeld ausgeweitet werden. Darauf haben sich die Koalitionsspitzen in Berlin zum Wochenbeginn nach mehrstündigen Verhandlungen einigen können. Arbeitgeber und Gewerkschaften hatten zuvor um entsprechende Möglichkeiten der Unterstützung gebeten. Von der aktuellen Gesundheitskrise besonders betroffen sind Kongressveranstaltungen, der Tourismus und bald vermutlich auch die Gastronomie.

20. 03. 09

+ Stockholm: USA größter Waffenlieferant weltweit
+ Weitere Meldungen des Tages

Stockholm - mikeXmedia -
Mit einem Anteil von 36 Prozent an den Waffenexporten führen die USA weiterhin die Liste der größten Rüstungsexporteure an. Das geht aus einer Analyse eines Stockholmer Friedensforschungsinstituts hervor. Von 2015 bis 2019 steigerte Washington seine Waffenexporte um über 23 Prozent im Vergleich zur Vorperiode. Das Gesamtvolumen der Im- und Exporte legte auch weltweit auf fünf Jahre gerechnet um über 5 Prozent zu.

20. 03. 09

+ Frankfurt/Main: Bewertungen von Lebensversicherungen schwierig
+ Weitere Meldungen des Tages

Frankfurt - mikeXmedia -
Das Zusatzplus im Alter durch die Lebensversicherung kann immer noch nicht vollständig ausgewertet werden. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung eines Versicherungsmathematikers hervor. Demnach sind die jährlichen Informationen zur Auswertung besser geworden, aber sie lassen noch keine umfassende Bewertung zu. Neue Vorschriften wurden inzwischen zudem erlassen, sie führten aber bislang nicht zu einem einheitlichen Standard, wie aus der Untersuchung weiter hervorgeht. Die Informationen und die Darstellung liegen im Ermessen der Versicherer. Für den Endkunden sind diese Informationen häufig nicht aussagekräftig genug bis verwirrend.

20. 03. 09

+ Singapur: Ölpreis drastisch eingebrochen
+ Amsterdam: MH17 Prozess hat begonnen
+ München: Raum München ist Stau-Hauptregion
+ Weitere Meldungen des Tages

Singapur - mikeXmedia -
Für den Ölmarkt ein schwarzer Montag, für Autofahrer möglicherweise Grund zur Freude. Der Ölpreis ist auf seinen niedrigsten Stand seit fast 30 Jahren gesunken. Die Kosten für Rohöl aus der Nordsee und aus den USA lagen um mehr als ein Viertel niedriger als sonst. Damit macht sich auch in der Branche inzwischen das Coronavirus bemerkbar. In Deutschland stehen unterdessen immer mehr Absagen von Großveranstaltungen bevor. Gesundheitsminister Spahn hatte dabei eine Größe von etwa 1000 Besuchern empfohlen. Um eine weitere Ausbreitung des Virus zu verhindern haben zudem auch bei uns öffentliche Einrichtungen wie Kitas, Schulen oder Hochschulen geschlossen. Diese Vorsichtsmaßnahmen sind für ein bis zwei Wochen angelegt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.03.2020 - 12 Uhr
20. 03. 09

+ Düsseldorf: Folkwang Museum ist Museum des Jahres
+ Berlin: Kaum Änderung bei Einkommen und Vermögen
+ Weitere Meldungen des Tages

Düsseldorf - mikeXmedia -
Das Folkwang Museum in Essen ist von den Kunstkritikern in Deutschland zum „Museum des Jahres“ gekürt worden. Die hiesige Abteilung des internationalen Kunstkritikerverbands begründete seine Entscheidung mit der bedeutenden Sammlung und den thematisch aktuellen Sonderausstellungen des Museums. Es sei eine thematische Präsentation von Kunstwerken zusammen mit archäologischen und ethnologischen Stücken zu sehen. Besucher des Essener Museums haben freien Eintritt. Ermöglicht wird dies durch die Krupp-Stiftung.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.03.2020 - 9 Uhr