20. 08. 21

+ New York: Streit um iranisches Atomabkommen verschärft sich
+ Moskau: Keine Anhaltspunkte auf Vergiftung Nawalnys
+ Berlin: Scholz lehnt bedingungsloses Grundeinkommen ab
+ Weitere Meldungen des Tages

New York - mikeXmedia -
Zwischen dem UN-Sicherheitsrat und den USA verschärft sich der Streit um das iranische Atomabkommen. Der Außenminister der USA, Pompeo, hatte allen Ländern indirekt mit Konsequenzen gedroht, die nicht der Gangart der Vereinigten Staaten zur Rückkehr aller UN-Sanktionen gegen den Iran folgen. Von den Außenministern Deutschlands, Frankreichs und Großbritanniens wurde klargestellt, dass man das Vorgehen der weitgehend isolierten USA nicht unterstützen könnte.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.08.2020 - 12 Uhr
20. 08. 21

+ Zwickau: VW baut Standort Zwickau weiter aus
+ Weitere Meldungen des Tages

Zwickau - mikeXmedia -
In Zwickau soll laut VW das größte E-Autowerk in Europa entstehen. Der Autobauer will bis 2024 rund 33 Milliarden Euro in die umweltfreundliche Mobilität investieren. Ein Drittel davon bei der Kernmarke. In Zwickau soll das zweite Modell der neuen Elektro-Serie vom Band rollen. Am Standort wird bereits ein elektrisches Mittelklassefahrzeug gefertigt. Künftig sollen in Zwickau nur noch elektrische Fahrzeuge produziert werden.

20. 08. 21

+ Berlin: Thunberg zu Besuch bei Merkel
+ Berlin: Plastik-Hersteller mehr zu Kasse bitten
+ Frankfurt/Main: Zuwächse beim Online-Einzelhandel
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Es ist etwas ruhiger um sie geworden, aber sie ist immer noch aktiv. Fast auf den Tag genau vor zwei Jahren hat Greta Thunberg ihren ersten „Schulstreik fürs Klima“ durchgeführt. In Berlin kam die Umweltaktivisten jetzt mit Bundeskanzlerin Merkel und der deutschen Aktivistin Luisa Neubauer zu einem Gespräch zusammen. Beide Seiten waren sich dabei einig, dass den Industriestaaten bei der Bewältigung der Umwelt- und Klimaherausforderungen eine besondere Verantwortung zukommt. Als Basis dafür wurde eine konsequente Umsetzung des Pariser Klimaabkommens erachtet.# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Hersteller von Wegwerfartikeln aus Plastik sollen künftig zur Kasse gebeten werden. Dabei geht es um die Entsorgung des Materials. Wie die verschärften Regelungen im Detail aussehen, ist aber noch unklar. Einer aktuellen Studie des Bundesumweltministeriums zufolge beläuft sich die Entsorgung von Einwegplastik und Zigarettenresten jährlich auf rund 700 Millionen Euro. Diese Kosten möchte Umweltministerin Schulze künftig anders verteilen und die Hersteller stärker zur Kasse bitten.

# # #

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Der Ausbruch der Corona-Pandemie hat den Einzelhandelsumsatz nicht überall einbrechen lassen. Bei Online-Geschäften verzeichneten die Betreiber einen großen Sprung nach oben. Die preisbereinigten Umsätze lagen bei einem Plus von 0,8 Prozent im Vergleich zur ersten Jahreshälfte 2019. Das hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt. Nominal und Preisbereinigt legten die Umsätze um 1,5 Prozent zu.

20. 08. 20

+ Washington: Erste schwarze Frau zur Vize-Kandidatin aufgestellt
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
In den USA ist erstmals in der Geschichte eine schwarze Frau als Kandidatin zur Vizepräsidentin aufgestellt worden. Die Demokraten nominierten die US-Senatorin Harris, die damit Geschichte schreibt. Zu einem Parteitag war auch Ex-Präsident Obama erschienen. Er war der erste schwarze Präsident in der Geschichte der Vereinigten Staaten. Harris wird bei der Wahl im November gemeinsam mit Joe Biden gegen den republikanischen Amtsinhaber Donald Trump und dessen Vize Mike Pence antreten.

20. 08. 20

+ Berlin: Reisewarnung für Kroatien
+ Berlin: Verspätungsregelungen sind noch nicht scharf genug
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Das Auswärtige Amt in Berlin hat Reisewarnungen für Teile Kroatiens ausgesprochen. Dort hatten sich in einigen Regionen zuletzt mehr Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Die Lage sei unter Kontrolle heißt es aus dem Land. Das Robert-Koch-Institut in Berlin hingegen ist anderer Meinung und sprach schon vor dem Auswärtigen Amt eine Warnung aus. Die Reisewarnung gilt für die beiden südlichen Verwaltungsbezirke Kroatiens.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Verbraucherschützern gehen die aktuellen Regelungen bei Bahnverspätungen noch nicht weit genug. Sie fordern einen besseren Schutz der Verbraucher und sind der Meinung: je härter die Strafen ausfallen, desto pünktlicher ist die Bahn. Bislang bekommt man ab einer Stunde Verspätung entsprechende Entschädigungen. Im vergangenen Jahr musste die Bahn ihren Kunden rund 52,6 Millionen Euro erstatten.

20. 08. 20

+ Braunschweig: Ermittlungen gegen Pötsch eingestellt
+ Karlsruhe: Entschädigungen für Windparkbauer
+ Weitere Meldungen des Tages

Braunschweig - mikeXmedia -
Die Ermittlungen gegen den Porsche-SE-Chef, Pötsch, sind eingestellt worden. Das hat das Landgericht in Braunschweig mitgeteilt. Gegen ihn wird nicht weiter wegen Marktmanipulation vorgegangen. Er muss aber 1,5 Millionen Euro zahlen. Im Zusammenhang mit dem Diesel-Skandal wurden auch die Ermittlungen gegen Ex-VW-Chef Müller eingestellt. Gegen den früheren Vorstandschef von Porsche und VW, Winterkorn, ermitteln die Stuttgarter Staatsanwälte hingegen weiter.

# # #

Karlsruhe - mikeXmedia -
Wie aus einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts hervorgeht, müssen Windpark-Entwickler im Streit um ein Gesetz teilweise entschädigt werden. Sie hatten zuvor in Windpark-Projekte investiert, die sich nach der Gesetzesverabschiedung als quasi sinnlos ergeben hatten. Entwickler, deren Projekte nach dem neuen Gesetz nicht mehr realisierbar waren, können eine Entschädigung erhalten. Die Betroffenen sind mit dem Urteil jedoch nicht zufrieden und würden lieber weiter Windparks bauen.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews