20. 08. 25

+ Minsk: Deutschland fordert Aufklärung
+ San Francisco: Waldbrände nehmen wieder zu
+ Weitere Meldungen des Tages

Minsk - mikeXmedia -
Im Zusammenhang mit den Protesten in Weißrussland und Berichten über Leichenfunde hat die Bundesregierung von Staatschef Lukaschenko Aufklärung gefordert. Man sei erschüttert über die Berichte, hieß es aus Berlin. So sollen im Zuge der Proteste und Inhaftierung friedlicher Demonstranten auch Menschen umgebracht worden sein. Die Meldungen über einzelne Leichenfunde müssten jetzt lückenlos aufgeklärt werden, so Regierungssprecher Seibert.

# # #

San Francisco - mikeXmedia -
Nach heftigen Unwettern mit mehr als 12.000 Blitzeinschlägen im US-Bundesstaat Kalifornien hat sich die Waldbrandsituation nach einer kurzen Entspannung inzwischen wieder verschärft. Über 5000 Quadratkilometer Fläche wurden bislang vernichtet. Von den Feuerwehrleuten werden immer neue Schneisen geschlagen, um die Ausbreitung der Flammen zu verlangsamen. Bislang konnten nur wenige Brände unter Kontrolle gebracht werden.

20. 08. 24

+ Jerusalem: Pompeo zu Besuch in Israel
+ Weitere Meldungen des Tages

Jerusalem - mikeXmedia -
Israel ist durch den US-Außenminister Pompeo die Wahrung seines militärischen Vorsprungs in der Nahostregion zugesichert worden. Bei einem Treffen mit Regierungschef Netanjahu sagte Pompeo aber auch, dass man die Vereinigten Arabischen Emirate weiter militärisch unterstützen werde. Es soll die Ausrüstung geliefert werden, die sie brauchen um ihr Volk vor derselben Bedrohung zu schützen, der Islamischen Republik Iran. Pompeo zeigte sich zuversichtlich, dass man parallel dazu die Verpflichtungen gegenüber Israel einhalten könne.

20. 08. 24

+ Christchurch: Dritte Tat geplant
+ Weitere Meldungen des Tages

Christchurch - mikeXmedia -
Zum Wochenauftakt ist in Neuseeland der Prozess gegen den Attentäter von Christchurch fortgesetzt worden. In einer Anhörung vor der Urteilsverkündung wurde dabei bekannt, dass er eine dritte Moschee angreifen wollte. Er habe nach seiner blutigen Attacke im März 2019 noch einen weiteren Anschlag verüben wollen. Im Gepäck hatte er mehrere Waffen, auch ein Feuer wollte er legen, wie von der Staatsanwaltschaft mitgeteilt wurde. Bevor es zu dieser dritten Tat kam, konnte der Mann jedoch von der Polizei gefasst werden.

20. 08. 24

+ Dresden: Verdacht zu illegalem Rennen verdichtet sich
+ München: Söder greift härter durch
+ Weitere Meldungen des Tages

Dresden - mikeXmedia -
Nach dem Tod eines Sechsjährigen in Dresden verdichten sich die Hinweise auf ein illegales Autorennen der Verantwortlichen. Das hat die Polizei nach entsprechenden Zeugenmeldungen bekanntgegeben. Alle Informationen wurden aufgenommen und jetzt geprüft, wie von einem Sprecher mitgeteilt wurde. Der Junge war am Samstagabend beim Überqueren einer Straße von einem mutmaßlichen Raser erfasst und tödlich verletzt worden. Der 31-jährige Verantwortliche und ein 23-jähriger Verdächtiger konnten von der Polizei gefasst werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 24.08.2020 - 16 Uhr
20. 08. 24

+ Berlin: Zustand von Nawalny weiterhin kritisch
+ Berlin: Viele offene Fragen bei Corona
+ Düsseldorf: Kein Entscheidungsdruck bei Kurzarbeitergeld
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Nach der mutmaßlichen Vergiftung des Kreml-Kritikers Nawalny ist sein Gesundheitszustand weiterhin kritisch. Er befindet sich inzwischen in der Berliner Charite. Die Verlegung dorthin war von einem Freund organisiert worden. Die behandelnden Ärzte wollten sich erst nach Abschluss ihrer Untersuchungen und einer Rücksprache mit Nawalnys Familie äußern. Bislang ist noch unklar, ob er tatsächlich vergiftet wurde. Russische Ärzte hatten in der vergangenen Woche noch von einer Stoffwechselstörung gesprochen. Der Kreml-Kritiker liegt weiterhin im Koma.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 24.08.2020 - 12 Uhr
20. 08. 24

+ Berlin: Überlegung zu Kurzarbeitergeld und Sozialversicherungsbeiträgen
+ Berlin: Strengere Maskenpflicht vorgeschlagen
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Das Bundesarbeitsministerium hat zum Wochenbeginn vorgeschlagen, dass Kurzarbeitergeld aufzustocken und die Übernahme der Sozialversicherungsbeiträge bis März 2022 zu verlängern. Vom Arbeitsministerium wurde dazu bereits ein entsprechendes Modell entwickelt, hieß es in einem Zeitungsbericht unter Berufung auf ein vertrauliches Konzept.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In einem Zeitungsinterview hat CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer strengere Maskenvorschriften ins Gespräch gebracht. Sie verwies dabei auf steigende Corona-Zahlen. So hätten viele Unternehmen die Maskenpflicht am Arbeitsplatz bereits eingeführt. Dies könne auf jeden Fall ein Schritt sein, der auch bundesweit verpflichtend wird, um etwa die Schließung ganzer Branchen zu verhindern. Dies gelte auch für Schulen, so Kramp-Karrenbauer weiter.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews