20. 02. 05

+ Istanbul: Tote und Verletzte nach Lawinenabgängen
+ Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
In der Osttürkei sind mindestens 28 Menschen bei Schneelawinen ums Leben gekommen. Das haben die Medien in dem Land mitgeteilt. Es hatte sich bei den Opfern nicht nur um Zivilsten, sondern auch um Retter gehandelt, die bereits vor Ort im Einsatz waren. Sie wollten Verschüttete aus einem weiteren Lawinenunglück vom Vorabend finden. Bei den Lawinenabgängen waren außerdem mehr als 50 Menschen verletzt worden.

20. 02. 05

+ Bonn: Post senkt Paketpreise wieder
+ Weitere Meldungen des Tages

Bonn - mikeXmedia -
Die Post hat auf die Rüge der Bundesnetzagentur zu den neuen Paketpreisen reagiert und klein beigegeben. Zum 1. Mai werden die Preise wieder gesenkt, wie von dem Konzern mitgeteilt wurde. Zuvor waren die Paketpreise zum Jahreswechsel erhöht worden. Die Post begründete dies mit gestiegenen Kosten für Personal und Transport. Die Bundesnetzagentur hatte vermutet, dass die Preise tatsächlich die anfallenden Kosten überschritten hatten.

20. 02. 05

+ Erfurt: Kemmerich neuer Ministerpräsident
+ Berlin: Bessere Informationskampagne
+ München: Demonstration gegen Siemens
+ Weitere Meldungen des Tages

Erfurt - mikeXmedia -
Überraschung in Thüringen. Dort ist der bisherige Ministerpräsident Ramelow an der Wiederwahl gescheitert. Der FDP-Politiker Thomas Kemmerich ist neuer Regierungschef. Er konnte sich im dritten Wahlgang auch mit den Stimmen von der CDU und der AfD gegen den bisherigen Amtsinhaber durchsetzen. Der von der AfD aufgestellte Kandidat erhielt keine Stimme. Auf Ramelow entfielen 44, auf Kemmerich 45 Stimmen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.02.2020 - 16 Uhr
20. 02. 05

+ Peking: Coronavirus breitet sich weiter aus
+ Washington: Trump lobt seine politische Bilanz
+ Berlin: Verlängerung von Bundeswehrmissionen
+ Weitere Meldungen des Tages

Peking - mikeXmedia -
Die Infektions- und Todeszahlen beim Coronavirus in China steigen weiter. Innerhalb eines Tages wurden 4000 neue Patienten gemeldet. Damit gibt es derzeit 24.000 Menschen, die von der neuartigen Lungenkrankheit betroffen sind. Auch die Zahl der Toten überstieg zwischenzeitlich 500 Personen. Vor Yokohama liegt derzeit ein Kreuzfahrtschiff, von dem ebenfalls zehn Virusfälle unter den Passagieren gemeldet wurden. Deutsche befinden sich an Bord, sind aber offenbar nicht infiziert, wie weiter mitgeteilt wurde.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.02.2020 - 12 Uhr
20. 02. 05

+ Bonn: BSI rückt von Änderungspflicht ab
+ Waterloo: Blackberry wird verschwinden
+ Weitere Meldungen des Tages

Bonn - mikeXmedia -
Passwörter regelmäßig zu ändern gehört für viele Arbeitnehmer und Privatleute in Deutschland zu einer Tugend oder lästigen Pflicht. Entgegen bisheriger Empfehlungen ist das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik jetzt aber davon abgerückt. Der aktuellen Ausgabe eines Schutz-Kompendiums zufolge sollten Passwörter geändert werden, wenn sie möglicherweise in fremde Hände gefallen sind. Auch die bisherige Verpflichtung, feste Regeln für die Länge und Komplexität der Passwörter vorzuschreiben, ist im neuen Kompendium nicht mehr enthalten.

# # #

Waterloo - mikeXmedia -
Das Ende einer Ära rückt näher. Der chinesischer Hersteller TCL mustert die Smartphones der Traditionsmarke Blackberry voraussichtlich Ende August aus. Sie wurden seit 2016 produziert. Der Verkauf wird mit dem Auslaufen der Lizenz eingestellt, der Kundenservice wird aber noch bis 2022 weitergeführt. Blackberry war mit dem Tastaturtelefon einst ein Vorreiter im Smartphone-Markt. Nachdem Apple und Google mit Telefonen an den Markt gingen, verlor Blackberry jedoch den Anschluss.

20. 02. 05

+ Peking: Sterblichkeitsrate ermittelt
+ Ulm: Verdächtige Krankenschwester wieder frei
+ Berlin: Antrag auf Parlamentsverkleinerung
+ Weitere Meldungen des Tages

Peking - mikeXmedia -
Nachweislich jeder 50. Erkrankte stirbt aktuell am neuartigen Coronavirus. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung der chinesischen Gesundheitskommission hervor. Die Sterblichkeitsrate liegt in China im Schnitt bei rund 2, in der schwer betroffenen Metropole Wuhan sogar bei fast 5 Prozent. Es gibt inzwischen über 25.000 Infizierte und um die 500 Todesopfer. Den zwölf Patienten in Deutschland geht es unterdessen den Umständen entsprechend gut. Sie befinden sich noch unter Beobachtung, zwei haben bislang keine Symptome.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.02.2020 - 6 Uhr