Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Essen: Keine Mietzahlungen mehr von Galeria Karstadt Kaufhof
+ Weitere Meldungen des Tages
Essen - mikeXmedia -
Ein weiteres Großunternehmen hat sich in der Diskussion um Mietzahlungen zu Wort gemeldet. Galeria Karstadt Kaufhof hält ab jetzt die Zahlungen für Waren- und Sporthäuser, Reisebüros und Logistikunternehmen zurück. In einem Brief an die Vermieter hieß es, dass dem Unternehmen wegen der staatlich angeordneten Geschäftsschließungen keine andere Wahl bleibe. Ein Unternehmenssprecher hatte entsprechende Berichte nicht kommentiert. Zuvor hatten bereits H&M, Adidas und weitere Großkonzerne angekündigt, Mietzahlungen an private Vermieter einzustellen. Alle Unternehmen mussten dafür massive Kritik einstecken.
+ Rom: Italien hat Ausgangsbeschränkungen verlängert
+ Berlin: Test zu Handy-Nachverfolgung angelaufen
+ Weitere Meldungen des Tages
Rom - mikeXmedia -
Italien hat die strengen Ausgangsbeschränkungen im Kampf gegen die Corona-Pandemie bis zum 13 April verlängert. Betroffen davon sind rund 60 Millionen Bürger in dem Land. Das Kabinett hatte die Entscheidung zur Verlängerung nach Rücksprache mit wissenschaftlichen Beratern getroffen, so der italienische Gesundheitsminister.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Eine Mögliche Nachverfolgung von Corona-Infektionsketten per Handy wird konkreter. Die Bundesregierung testet derzeit entsprechende Maßnahmen in einer Berliner Kaserne. Dort beteiligen sich 50 Soldaten an einem Anwendungstest des Fraunhofer-Instituts zur Nachverfolgung von Bewegungsprofilen.
+ Tokio: Japan mit Negativerwartungen
+ Frankfurt/Main: Kurzarbeit bei der Lufthansa
+ Berlin: Hälfte des Stromverbrauchs kommt aus Erneuerbare Energien
+ Weitere Meldungen des Tages
Tokio - mikeXmedia -
Zum ersten Mal seit Jahren ist die japanische Großindustrie pessimistisch und blickt sorgenvoll auf die Folgen des Coronavirus. Aktuellen Quartalsumfragen zufolge sank der Stimmungsindex für die größten Produktionsunternehmen erstmals seit mehreren Jahren in den Negativbereich. Ein negativer Index zeigt, dass die Pessimisten in der Mehrheit sind. In Japan wachsen die Sorgen über eine neue Rezession. Für die aktuelle Quartalsumfrage waren rund 10.000 Unternehmen befragt worden.
+ Canberra: Hitzewelle in der Antarktis
+ Frankfurt/Main: Ab heute Änderungen für Verbraucher
+ Weitere Meldungen des Tages
Canberra - mikeXmedia -
Forscher haben in der Antarktis alarmierende Veränderungen festgestellt. Dort kommt es zu außergewöhnlich milden Temperaturen. An einer Forschungsstation wurden sogar erstmals Werte gemessen, bei denen man schon von einer Hitzewelle sprechen kann. Die Forscher wahnen vor drastischen Schäden für die antarktischen Lebewesen und die Ökosysteme der Erde.
# # #
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Die deutschen Kreditinstitute haben sich auf Anfragen von in Not geratenen Privatkunden eingestellt. Verbrauchern, die wegen der Corona-Krise in Schwierigkeiten sind, soll von heute an die Zahlung von Zins oder Tilgung von Krediten für drei Monate gestundet werden. Wie es von einem Sprecher der deutschen Kreditwirtschaft hieß, seien Banken und Sparkassen darauf vorbereitet. Die gesetzliche Regelung wurde von Verbraucherschützern begrüßt, gleichzeitig mahnten sie aber auch zur Vorsicht.
+ Berlin: Auch Deutsche auf Kreuzfahrtschiffen
+ Frankfurt/Main: Passagierzahlen brechen weiter ein
+ Berlin: Ab heute zahlreiche rechtliche Änderungen
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
In der Karibik sind derzeit zwei Kreuzfahrtschiffe unterwegs, auf denen es vermehrt zu Corona-Infektionen kommt. Rund ein Dutzend Passagiere sind bereits erkrankt, wie von der Reederei mitgeteilt wurde. An Bord befinden sich auch rund 80 Urlauber aus Deutschland. Über 200 Personen zeigen Grippe Symptome. Mehrere Passagiere sind bereits verstorben. Die Todesursache wurde bislang nicht bekanntgegeben.
+ Washington: Corona hat öffentliches Leben fest im Griff
+ Berlin: Söder fordert Notfallproduktion von Masken
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Weltweit hat das Coronavirus das tägliche Leben weiter fest im Griff. Ausgangsbeschränkungen, wirtschaftliche Einbußen und auch Politiker bekommen die Ausbreitung immer deutlicher und sogar am eigenen Leib zu spüren. Bei US-Präsident Trump, Bundeskanzlerin Merkel und vielen weiteren Politikern wurden bereits Infektionstests durchgeführt. Zahlreiche Regierungschefs sind auch infiziert, wie etwa der britische Premierminister Johnson. Bislang gibt es offiziell noch keine medikamentöse Behandlung, auch ein Impfstoff wird mindestens noch bis Anfang 2021 auf sich warten lassen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Der bayerische Ministerpräsident Söder hat sich für die nationale „Notfallproduktion“ von Schutzmasken ausgesprochen. Man brauche dringend mehr Masken und zwar hochwerte für das gesamte Personal in den Krankenhäusern und Arztpraxen, so Söders Forderung. Aktuell wird darüber debattiert, ob es zu einer allgemeinen Maskenpflicht in der Öffentlichkeit kommt.