19. 07. 28

+ Washington: Trump siegt vor Gericht
+ Berlin: Verstaatlichung von Fluggesellschaften gefordert
+ Berlin: Forderung nach Voraussetzungen für ausländische Fachkräfte
+ Berlin: Mehr Arbeit für Instandhaltungswerke
+ Berlin: Einnahmen aus möglicher CO-2 Bepreisung für Bahn

Washington - mikeXmedia -
Beim geplanten Bau der umstrittenen Mauer an der mexikanischen Grenze kann US-Präsident Trump einen Sieg vor Gericht verbuchen. Wie der Oberste Gerichtshof entscheid, wird er dafür Geld aus dem Verteidigungsetat nutzen können. Für die Grenzsicherheit und Rechtsstaatslichkeit sei das ein großer Sieg, twitterte der US-Präsident. Nur eine Mauer könne Drogen, Menschenschmuggler, illegal einreisende Migranten und kriminelle Banden am Grenzübertritt hindern, so die Meinung Trumps.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.07.2019 - 6 Uhr
19. 07. 27

+ Manila: Acht Tote bei Erdbeben
+ Moskau: Festnahmen bei Demonstration
+ Jüterborg: Waldbrand unter Kontrolle
+ Berlin: Härteres Vorgehen gegen Rechtsextreme gefordert
+ Berlin: Bunte Parade beim 41. Christopher Street Day

Manila - mikeXmedia -
Bei einem Erdbeben auf den Nord-Philippinen sind mindestens acht Menschen getötet worden. 60 weitere Menschen wurden verletzt. Das Beben erreichte laut der Erdbebenwarte Phivolcs eine Stärke von 5,4 auf der Richterskala. Das Epizentrum lag etwa 700 km nördlich von Manila. Die Stromversorgung sei sicherheitshalber abgeschaltet worden, heißt es. Das Beben hatte die meisten Menschen im Schlaf überrascht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 27.07.2019 - 18 Uhr
19. 07. 27

+ Teheran: Oman als Vermittler zwischen Iran und Großbritannien
+ Berlin: Einheitliche Sommerferien angeregt
+ Der Wochenrückblick: 22.07.2019 - 26.07.2019

Teheran - mikeXmedia -
Das Sultanat Oman soll als Vermittler im Tankerstreit zwischen dem Iran und Großbritannien auftreten. Heute steht ein Treffen der Außenminister des Iran und aus dem Oman in Teheran an. Bereits in der Vergangenheit agierte der Oman in Streitigkeiten zwischen dem Westen und Teheran. Dabei war das Sultanat auch mehrmals erfolgreich. In dem aktuellen Streit geht es um einen britischen und einen iranischen Öltanker. Irans Präsident Ruhani hatte im Vorfeld einen Austausch zur Beilegung des Streites angeregt.

Read More: UKW- und Webradionews. 27.07.2019 - Wochenrückblick
19. 07. 27

+ Berlin: Schwesig gegen Verlängerung des Irak-Mandats
+ Berlin: Mast schließt rot-rot-grün nicht mehr aus
+ Düsseldorf: Unterschiede bei Azubi-Bezahlung
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Geht es nach der kommissarischen SPD-Chefin Schwesig soll der Irak-Einsatz der Bundeswehr nicht verlängert werden. Zu dem Mandat, dass Ende Oktober ausläuft, gebe es eine klare Verabredung, so Schwesig in einem Radiointerview. Auch wenn man sich die Lage immer neu anschauen müsse riet sie Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer sich vielleicht erstmal selbst ein Bild der Lage zu machen. Die Anti-IS-Mission der Bundeswehr im Irak und Syrien wurde zuvor von der neuen Verteidigungsministerin als weiterhin "absolut notwendig" bezeichnet.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 27.07.2019 - 6 Uhr
19. 07. 26

+ Rom: Flugverbindungen wegen Streik gestrichen
+ Berlin: Entlastung bei möglicher CO2-Bepreisung angekündigt
+ Weitere Meldungen des Tages

Rom - mikeXmedia -
Wegen Streiks von Piloten, Flugbegleitern und Bodenpersonal in Italien mussten Flugreisende teilweise umplanen. Die Gewerkschaften hatten auch Beschäftigte der Abfertigung und beim Catering zu der vierstündigen Arbeitsniederlegung aufgerufen. Größere Probleme gab es weder am Flughafen Rom noch in Mailand. Auf den Ausstand hatten sich die Airlines vorbereitet. Von und nach Italien waren alleine von der Lufthansa, ab Frankfurt und München, zwölf Verbindungen gestrichen worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.07.2019 - 24 Uhr
19. 07. 26

+ Kassel: Weitere Ermittlungen gegen Stephan E.
+ São Paulo: Filmreifer Überfall am Flughafen
+ Weitere Meldungen des Tages 



Kassel - mikeXmedia -
Im Mordfall Lübcke laufen weitere Ermittlungen gegen den Tatverdächtigen. Es wird eine Beteiligung von Stephan E. in einem bislang ungeklärten Fall geprüft, wie aus Medienberichten hervorgeht. Daraufhin sei das Wohnhaus von E. erneut durchsucht worden, heißt es. Bei dem Fall soll es um einen Angriff vor dreieinhalb Jahren auf einen irakischen Flüchtling gehen. Die Tat habe sich in Lohfelden bei Kassel ereignet. Der damals 22-jährige Asylbewerber sei mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt worden, wie weiter hervorgeht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.07.2019 - 20 Uhr