20. 01. 17

+ Canberra: Leichte Beute für Raubtiere
+ Berlin: Public Viewing-Ausnahmen für EM im Sommer
+ Weitere Meldungen des Tages

Canberra - mikeXmedia -
In Australien hält der Kampf der Feuerwehrmannschaften gegen die Buschbrände unvermindert an. Auch für einige Regionen besteht weiterhin Alarm. Die Behörden wollen die Bürger nicht nur vor den Flammen, sondern auch vor der extremen Belastung durch die Rauchgase schützen. Gefahr besteht inzwischen für die Tiere nicht nur durch die Flammen, sondern auch durch das Fehlen von Schutzräumen. Raubtiere haben buchstäblich immer häufiger leichte Beute. Das macht einige Arten noch verwundbarer, hieß es vom australischen Beauftragten für bedrohte Arten. Vor allem um die Schmalfußbeutelmaus und den Braunkopfkakadu machen sich die Experten inzwischen große Sorgen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.01.2020 - 9 Uhr
20. 01. 17

+ Sanaa: Dengue-Fieber breitet sich aus
+ Istanbul: Wikipedia in der Türkei wieder erreichbar
+ Weitere Meldungen des Tages

Sanaa - mikeXmedia -
Durch den Ausbruch des Dengue-Fiebers im Jemen sind bislang über 160 Menschen ums Leben gekommen. Unter den Opfern befinden sich auch 78 Kinder. Das hat eine Hilfsorganisation aus dem Bürgerkriegsland mitgeteilt, die den Ausbruch einer Epidemie befürchtet. Landesweit gibt es derzeit bereits 52.000 Duenge-Verdachtsfälle. So etwa habe man bislang noch nicht erlebt, hieß es von einer Sprecherin der Organisation. Täglich gibt es Berichte über neue Todesfälle. Das Internationale Komitee des Roten Kreuzes hatte Ende November noch von 3500 Erkrankten gesprochen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.01.2020 - 6 Uhr
20. 01. 16

+ Wiesbaden: Menschen würden gerne länger arbeiten
+ Weitere Meldungen des Tages

Wiesbaden - mikeXmedia -
Über 2 Millionen Menschen im Alter von 15 bis 74 hätten im vergangenen Jahr gerne mehr gearbeitet. Das geht aus einer Untersuchung des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden hervor. Im Schnitt wurde 28,9 Stunden gearbeitet. Viele hätten gerne gut 10 Stunden länger gearbeitet, wenn es möglich gewesen wäre. 1,4 Millionen Erwerbstätige gaben an, gerne beruflich kürzer treten zu wollen. Sie waren im Schnitt über 41 Stunden der Woche im Einsatz und wollten gerne um die 10 Stunden weniger arbeiten.

20. 01. 16

+ Düsseldorf: Keine Zusammenhänge von Missbrauchsfällen
+ Rottweil: Messerangriff auf Jobcenter-Mitarbeiterin
+ Weitere Meldungen des Tages

Düsseldorf - mikeXmedia -
Zwischen den beiden Missbrauchsskandalen in Bergisch-Gladbach und Lügde gibt es nach Einschätzung des NRW-Justizministeriums keinen Zusammenhang. Ein Verwandter des Haupttäters von Bergisch-Gladbach hatte zwar einen Stellplatz in Lügde, eine Überprüfung ergab jedoch keine strafrechtliche Relevanz, so ein Sprecher des Justizministeriums.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.01.2020 - 20 Uhr
20. 01. 16

+ Idlib: Tote bei schweren Kämpfen
+ Berlin: Kohleausstieg angelaufen
+ Weitere Meldungen des Tages

Idlib - mikeXmedia -
In Syrien sind bei schweren Kämpfen mindestens 40 Menschen getötet worden. Das hat die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte in dem Land mitgeteilt. Auf Seiten der Regierungstruppen und der Rebellen gab es dabei Verluste. Die Truppen waren auf die Stadt Idlib vorgerückt und erhielten Unterstützung durch schwere russische Luftangriffe. Vor einer Woche war eine neue Waffenruhe für das Rebellengebiet verkündet worden. Russland und die Türkei hatten sie zuvor vereinbart.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.01.2020 - 16 Uhr
20. 01. 16

+ Paris: Erneute Massenproteste in Frankreich
+ Berlin: Neuregelung der Organspende wird debattiert
+ Wiesbaden: Inflation geringer gestiegen als erwartet
+ Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Frankreich stehen erneute Massenproteste gegen die geplante Rentenreform bevor. In der Hauptstadt ist ein Demonstrationszug geplant. Ähnliche Kundgebungen sollen auch in anderen französischen Metropolen wie Marseille oder Lyon durchgeführt werden. An den Ausständen sollen sich die Bürger branchenübergreifend und landesweit beteiligen. Im Dezember hatten die Streiks gegen die Rentenreform begonnen. Bislang wurden sechs landesweite große Massenproteste durchgeführt.# # #

Berlin - mikeXmedia -
In Berlin befasst sich der Bundestag zur Stunde mit einer Neuregelung von Organspenden. Der SPD-Gesundheitspolitiker Lauterbach wies darauf hin, dass die Spendenbereitschaft zwar hoch, die Zahl der Organspenden jedoch niedrig sei. Seiner Meinung nach fehle eine einfache, unbürokratische Regelung, wie man zum Spender wird. Diese sehe er in einer Widerspruchslösung, so Lauterbach weiter. Eine Pflicht zur Organspende darin stritt er ab.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Der Anstieg der Inflation ist durch sinkende Preise beim Heizöl und Kraftstoff etwas gebremst worden. Im Vergleich zum Vorjahr lagen die Verbraucherpreise um 1,4 Prozent höher und damit auf ihrem niedrigsten Stand seit drei Jahren. Das Statistische Bundesamt war zuvor noch von einem Plus von 1,8 Prozent ausgegangen.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews