Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Berlin: Neuer Rekord an Nebenbeschäftigungen
+ Potsdam: Trauerfeier für Stolpe
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
In Deutschland ist die Zahl der Menschen mit Nebenjob auf einen neuen Rekord gestiegen. Rund 3,5 Millionen Mehrfachbeschäftigte wurden bis Juni 2019 registriert. Das geht aus einer Antwort der Bundesagentur für Arbeit auf eine Linken-Anfrage hervor. Die meisten haben neben einem regulären auch noch einen Minijob. Gründe dafür liegen in schwindenden Tarifverträgen, besonderen Konsumwünschen oder finanziellen Schwierigkeiten.
# # #
Potsdam - mikeXmedia -
Das Land Brandenburg hat in einer zentralen Gedenkfeier Abschied vom früheren Ministerpräsidenten Stolpe genommen. In der Nikolaikirche in Potsdam gab es eine Zeremonie, die mit einem Gottesdienst begonnen hatte. Unter anderem waren der brandenburgische Ministerpräsident Woidke, Bundespräsident Steinmeier und die ehemalige Bundestagspräsidentin Süssmuth vor Ort. Stolpe soll in Kürze im Familienkreis beigesetzt werden.
+ Zürich: Weltwirtschaftsforum in Davos hat begonnen
+ Malaga: Aufarbeitung im Fall Julen abgeschlossen
+ Weitere Meldungen des Tages
Zürich - mikeXmedia -
Im schweizerischen Davos hat am Mittag die Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums begonnen. Zum Auftakt sprach unter anderem US-Präsident Trump. Neben internationalen Spitzenpolitikern sind auch mehrere Umweltaktivisten vor Ort. Die schwedische Schülerin Greta Thunberg warf den Anwesenden Tatenlosigkeit vor. Leere Worte und Versprechen sollten den Eindruck erwecken, dass etwas gegen die Klimakrise getan werde. Unser Haus brenne immer noch, so die Kritik der 17-jährigen. Die viertägige Wirtschaftskonferenz dauert bis Freitag.
# # #
Malaga - mikeXmedia -
Die Aufarbeitung um die Tragödie des zweijährigen Julen in einem Brunnenschacht in Südspanien ist abgeschlossen. Der Finca-Besitzer, auf dessen Grundstück es zu dem Unglück kam, wurde zu einer einjährigen Bewährungsstrafe verurteilt. Zuvor hatten sich Nebenklage und Verteidigung auf eine außergerichtliche Einigung verständigen können. Anfang vergangenen Jahres war Julen in den Brunnenschacht gestürzt. Erst nach knapp zwei Wochen konnte er nur noch tot geborgen werden.
+ Berlin: Österreich schließt erneute Marinemission aus
+ Köln: Ermittlungen nach doppeltem Leichenfund
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Österreich schließt eine Wiederaufnahme der Marinemission „Sophia“ aus. In der bisherigen Form sei eine Neuaufsetzung undenkbar, hieß es vom österreichischen Außenminister Schallenberg im Internet. Man wolle jetzt keine Seenot-Rettungsmission in Libyen, dies ist nicht das was das Land braucht. Es sei eine rasche Umsetzung des Friedensprozesses notwendig, so wie er in der Berliner Konferenz zur Lage in dem Bürgerkriegsland vereinbart wurde, hieß es weiter.
# # #
Köln - mikeXmedia -
In Köln ermittelt die Polizei nach dem Fund von zwei Leichen wegen eines Gewaltverbrechens. Es handelt sich um eine 78-jährige Frau und Wohnungsinhaberin und einen 60-jährigen Bekannten. Die beiden Leichen waren in der Nacht von der Polizei entdeckt worden, nachdem es eine Beschwerde wegen Ruhestörung gab. Vor Ort trafen die Beamten auf mehrere Personen. Im Rahmen der Ermittlungen betraten sie auch das Nachbarhaus wo die beiden Opfer gefunden wurden. Aufgrund der Verletzungen ist davon auszugehen, dass sie getötet wurden.
+ Peking: Neue Infektionsfälle
+ Corona: Unfallfahrt vermutlich vorsätzlich
+ Berlin: Bundeswehreinsatz wird debattiert
+ Weitere Meldungen des Tages
Peking - mikeXmedia -
Die Zahl der mit einer neuartigen Lungenkrankheit infizierten Patienten hat sich weiter erhöht. 77 bestätigte Fälle sind hinzugekommen. Seit Ausbruch der Krankheit im Dezember gibt es damit nun fast 300 Infektionen. Die Behörden in China hatten gestern mitgeteilt, dass die Krankheit doch von Mensch zu Mensch übertragen werden kann. Erste Nachweise wurden zwischenzeitlich auch aus Thailand, Japan und Südkorea gemeldet. Betroffen waren Menschen, die zuvor in China waren. Aus Europa wurde bislang noch keine Infektion gemeldet.
+ Peking: Infektionszahlen sprunghaft gestiegen
+ New York: Ungleiche Bildungsausgaben kritisiert
+ Weitere Meldungen des Tages
Peking - mikeXmedia -
Die Weltgesundheitsbehörde WHO, zeigt sich wegen der rätselhafte Lungenkrankheit in China besorgt. Nach dem Ausbruch ist die Zahl der bestätigten Infektionen inzwischen sprunghaft von 60 auf 200 Menschen gestiegen. Drei Menschen kamen bislang ums Leben. In China tauchten unterdessen auch an anderen Orten Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus auf. Die Experten vermuten, dass das neue Virus aus der Tierwelt kommt. Die ersten Infizierten hatten sich vermutlich bei einem Besuch auf dem Fischmarkt in Wuhan angesteckt. Der Markt ist seit dem Auftauchen der ersten Fälle geschlossen.
+ Jakarta: Unwetter fordern Todesopfer
+ Canberra: Heftige Unwetter in Australien
+ Berlin: Neue Kraftstoffe erforderlich
+ Weitere Meldungen des Tages
Jakarta - mikeXmedia -
Nach dem Einsturz einer Hängebrücke in Indonesien laufen die Ermittlungen der Behörden weiter. Möglicherweise war das Unglück dem Wetter geschuldet. Durch heftigen Regen war es zu erheblichen Überschwemmungen gekommen. Die Brücke war dabei offenbar wegen einer Sturzflut eingestürzt und hatte mehrere Menschenleben gefordert. Zuletzt waren Anfang des Monats bei schweren Überschwemmungen mindestens 60 Menschen ums leben gekommen.