19. 10. 01

+ Manchester: Johnson dementiert Berichte im Brexit-Streit
+ Brüssel: Befragungen der künftigen EU-Kommissare fortgesetzt
+ Weitere Meldungen des Tages

Manchester - mikeXmedia -
Boris Johnson, der britische Premierminister, hat angebliche Berichte im Zusammenhang mit dem Brexit-Streit zurückgewiesen. Dabei geht es um den Vorschlag seiner Regierung an die EU, wonach an der Grenze zwischen Irland und Nordirland Zollabgertigungszonen eingerichtet werden sollen. In einem Fernsehinterview sagte Johnson, die Verhandlungen mit Brüssel seien in einer "entscheidenden Phase". Was man der EU vorlegen wolle werde man jetzt nicht hervorholen, so der Premier weiter. Nach dem Willen Johnsons soll eine Garantieklausel für eine Offene Grenze zwischen dem EU-Mitglied Irland und dem britischen Nordirland gestrichen werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.10.2019 - 24 Uhr
19. 10. 01

+ Taipeh: Brücke nach Taifun eingestürzt
+ Frankfurt/Main: Ryanair-Piloten für Annahme der Tarifverträge
+ Weitere Meldungen des Tages

Taipeh - mikeXmedia -
In Taiwan ist eine Brücke durch Taifun "Mitag" eingestürzt. Die Brücke brach laut der Nationalen Feuerwehrbehörde über einem Wasserzugang im Osten des Landes ein. Ein Öltanklaster der sich gerade auf der Brücke befand stürzte mit in die Tiefe. Mit schweren Verletzungen wurde der Fahrer aus dem brennenden Fahrzeug gerettet und ins Krankenhaus gebracht. Aus dem Wasser wurden außerdem zehn weitere Menschen geborgen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.10.2019 - 20 Uhr
19. 10. 01

+ Kuopio: Bluttat an Schule in Finnland
+ Athen: 200 Flüchtlinge in Griechenland angekommen
+ Frankfurt/Main: Opel führt Kurzarbeit in Rüsselsheim ein
+ Ljubljana / Frankfurt/Main: Nächste Airline pleite
+ Weitere Meldungen des Tages

Kuopio - mikeXmedia -
In Finnland ist es an einer Schule zu einer Bluttat gekommen. Augenzeugen hatte über eine Person berichtet, die mit einem Schwert in einer Berufsschule auf die Anwesenden losgegangen sein soll. Dabei wurde ein Mensch getötet, mehrere Personen wurden zum Teil schwer verletzt. Der mutmaßliche Täter wurde festgenommen. Die Ermittlungen zu den Hintergründen dauern an.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.10.2019 - 16 Uhr
19. 10. 01

+ Hongkong: Ausschreitungen
+ Berlin: Krankenkassen stellen neuen Pflege-TÜV vor
+ Berlin: Rocker-Prozess steht vor dem Ende
+ Weitere Meldungen des Tages

Hongkong - mikeXmedia -
Auch am chinesischen Nationalfeiertag sind in Hongkong trotz Verbots Tausende Menschen durch die Stadt gezogen. Sie demonstrierten für mehr Menschenrechte und Demokratie. Die schwarz gekleideten Menschen riefen „Freiheit für Hongkong“ und „Hongkong gib Gas“. Auf dem Protestmarsch versteckten viele ihre Gesichert hinter Masken. Es strömten immer mehr Menschen nach und schlossen sich der Bewegung an. Dabei wurde auch die Hymne der Protestbewegung gesungen. Zwischen Demonstranten und Polizei kam es dabei wieder zu Zusammenstößen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.10.2019 - 12 Uhr
19. 10. 01

+ Washington: Kronprinz warnt vor weiterer Eskalation
+ Berlin: Ausbau von Arzneimittelreserven gefordert
+ Berlin: Schleierfahndung soll ausgeweitet werden
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Die Internationale Gemeinschaft ist vom saudischen Kronprinzen bin Salman eindringlich vor einer weiteren Eskalation im Konflikt mit Israel gewarnt worden. Wenn man keine starken und entschlossenen Maßnahmen ergreife werde man weitere Eskalationen erleben, die die Interessen der Welt bedrohen werden, so der Kronprinz in einem Interview. Zudem warnte er vor einer Unterbrechung der Ölversorgung und einem Anstieg der Preise auf unvorstellbare Höhen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.10.2019 - 9 Uhr
19. 10. 01

+ Wien: Bündnisgespräche stehen an
+ Santa Cruz de Teneriffe: Ermittlungen nach Blackout
+ Berlin: „Made in Germany“ weiter hoch im Kurs
+ Düsseldorf: Wasser ist Durstlöscher Nummer eins
+ Weitere Meldungen des Tages

Wien - mikeXmedia -
Nach dem Wahlsieg der ÖVP bei den Parlamentswahlen in Österreich stehen für Ex-Kanzler die ersten Bündnisgespräche an. Ziele dafür legte er bereits fest. Dabei geht es unter anderem um ein Konzept für eine erfolgreiche Wirtschaftspolitik seines Landes. Es müsse ein gutes Wirtschaftswachstum sichergestellt werden, um eine Zunahme der Arbeitslosigkeit effektiv zu verhindern. Dabei verwies Strache auch auf den drohenden Brexit Großbritanniens, die gedämpften Wirtschaftsentwicklungen im Nachbarland Deutschland und auf die globalen Handelskonflikte.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.10.2019 - 6 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews