19. 10. 05

+ Hamburg: Kinofilme mit stereotypischem Rollenbild
+ Berlin: Besorgnis über Entwicklungen im rechtsextremistischen Milieu
+ Der Wochenrückblick: 30.09.2019 - 04.10.2019

Hamburg - mikeXmedia -
Einer aktuellen Untersuchung zufolge wird in Kinofilmen immer noch ein stereotypes Rollenbild von Männern und Frauen vermittelt. Die Studie wurde von einer Kinderhilfsorganisation erarbeitet. In vielen Filmen wird demnach zufolge die Botschaft vermittelt, dass Männer in Führungspositionen gehören und Frauen meist Sexobjekte sind. Als bedenklich wurde es bezeichnet, dass keine einzige Frau bei den Top-Filmen Regie führte. Für die Studie wurden fast 60 der umsatzstärksten Filme aus dem Jahr 2018 aus 20 Ländern untersucht.

Read More: UKW- und Webradionews. 05.10.2019 - Wochenrückblick
19. 10. 05

+ Bagdad: Regierung erkennt Forderungen von Demonstranten an
+ Utrecht: Ermittlungen nach Todesfällen mit Listerien
+ Berlin: Dreyer fordert schnelle Einigung
+ Berlin: Ticketsteuer für Flugreisen soll geringer ausfallen
+ Weitere Meldungen des Tages

Bagdad - mikeXmedia -
Die Forderungen von Demonstranten bei den wütenden Protesten gegen Korruption und Misswirtschaft im Irak, sind von der Regierung als "berechtigt" anerkannt worden. Regierungschef Abdel Mahdi sagte im Staatsfernsehen, das man um eine Lösung bemüht sei. Friedliche Proteste sollten nicht in Chaos abgleiten, so die Forderung gegenüber den Demonstranten. Nach Angaben der hohen Menschenrechtskommission starben seit der Proteste am Dienstag 2 Menschen. Fast 1500 Personen wurden verletzt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.10.2019 - 6 Uhr
19. 10. 04

+ Hongkong: Vermummungsverbot bei Protesten
+ Brüssel: Mass rechnet mit Zuspitzung des Handelsstreits mit den USA
+ Weitere Meldungen des Tages

Hongkong - mikeXmedia -
Die Regierung in Hongkong hat ein Vermummungsverbot für die anhaltenden Proteste verhängt. Dabei beruft sie sich auf ein Notstandsgesetz aus der britischen Kolonialzeit. Die Entscheidung fiel laut Regierungschefin Lam auf einer Kabinettsitzung. Damit dürfen ab sofort bei öffentlichen Versammlungen in der chinesischen Sonderverwaltungsregion, keine Masken oder andere Vermummungen angewendet werden. Verstöße können mit bis zu einem Jahr Gefängnis bestraft werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 04.10.2019 - 24 Uhr
19. 10. 04

+ Sydney: Buschfeuer vor australischer Hauptstadt
+ Wien: ÖVP Sieger der Nationalratswahl
+ Weitere Meldungen des Tages

Sydney - mikeXmedia -
In Australien kämpfen Löschmannschaften gegen Buschfeuer. Mehr als 100 Helfer beteiligen sich am Kampf gegen die Flammen. Die Brände waren in einem Vorort der Metropole Sydney ausgebrochen. Kurzzeitig wurde der Notstand ausgerufen. Bürger sollten sich in in ihren Häusern aufhalten, weil sich das Feuer mit hoher Geschwindigkeit bewegte. Allmählich sei das Feuer unter Kontrolle, so die Feuerwehr.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 04.10.2019 - 20 Uhr
19. 10. 04

+ Paris: Suche nach Motiv geht weiter
+ Athen: Griechenland will Asylverfahren beschleunigen
+ Berlin: Brisante Rüstungslieferung an Vereinigte Arabische Emirate genehmigt
+ Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
In Frankreich geht die Suche nach dem Motiv für die tödliche Messerattacke in der Pariser Polizeipräfektur weiter. Vier Menschen waren von einem 45-jährigen Mitarbeiter getötet worden. Später wurde der Angreifer erschossen. Auf eine mögliche Radikalisierung des Täters gebe es keine Hinweise, so eine Regierunssprecherin in einem Hörfunkinterview. Es gab Berichte wonach der Angreifer 2017 zum Islam konvertiert sein soll. Am Tatort sprachen unterdessen Frankreichs Präsident Macron und Regierungsmitglieder mit den Mitarbeitern. Im ganzen Land löste der Fall Entsetzen und Trauer aus.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 04.10.2019 - 16 Uhr
19. 10. 04

+ Athen: Flüchtlingsstrom reißt nicht ab
+ Leipzig: Ermittlungen nach Brandanschlag
+ Wiesbaden: Weinernte fällt geringer aus
+ Höxter: Ermittlungen nach tödlichem Unfall
+ Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Der Flüchtlingsstrom nach Griechenland und Italien hält unvermindert an. Wenige Seemeilen vor Peloponnes sind 60 Migranten auf einer Segeljacht entdeckt worden. Sie hatten ein Notsignal gesendet. Woher die Menschen kamen, wurde nicht mitgeteilt. Die griechische Küstenwache brachte die Migranten in einen griechischen Hafen. Zwischen Italien, der Türkei und Griechenland werden fast täglich Flüchtlinge entdeckt, die auf dem Weg in die EU sind.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 04.10.2019 - 12 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews