Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Hongkong: Festnahmen und Ausschreitungen bei Demos
+ Jakarta: Zahl der Todesopfer hat sich weiter erhöht
+ Wien: Parlamentswahlen in Österreich
+ Der Wochenrückblick: 23.09.2019 - 27.09.2019
Hongkong - mikeXmedia -
Auch am Sonntag ist es in Hongkong wieder zu Massenprotesten gekommen. Die Demonstranten warfen Brandsätze, Steine und andere Gegenstände. Die Sicherheitskräfte reagierten mit Wasserwerfern, Tränengas und Pfefferspray. Dutzende Demonstranten wurden vor dem Regierungssitz festgenommen, als sie von der Polizei überrascht wurden. Die Massenproteste dauern bereits 17 Wochen in Folge an.
+ Berlin: Scholz will Entscheidungsprozesse vereinfachen
+ Berlin: Bus und Bahn werden teurer
+ Düsseldorf: Bierbranche mit Absatz wieder zurfriedener
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Kommunen und Länder sollen künftig leichter auf bereit stehende Investitionsmittel zugreifen können. Dazu will Finanzminister Scholz Entscheidungsprozesse vereinfachen. Man mobilisiere bereits heute Milliarden für den Klimaschutz, bessere Schulen, neue Straßen und den Wohnungsbau. Zum Jahresende stelle man regelmäßig fest, dass viele Gelder nicht abgerufen werden, so Scholz in einem Interview. Inzwischen sind das im gesamten Etat mehr als 15 Milliarden Euro.
+ Athen: Flüchtlingsstrom aus der Türkei hält an
+ Mönchengladbach: Rückruf von K-Classic-Apfelschorle
+ Berlin: Merkel sieht noch Angleichungsbedarf
+ Weitere Meldungen des Tages
Athen - mikeXmedia -
Über das Wochenende sind über 350 Migranten von den griechischen Inseln aufs Festland gebracht worden. Damit sollen die immer noch total überfüllten Lager auf den Inseln entlastet werden. Am Montag wird es weitere Flüchtlingstransporte nach Piräus geben, wie von den Behörden mitgeteilt wurde. Der griechische Verteidigungsminister hatte im Fernsehen davon gesprochen, dass die Flüchtlingszahlen inzwischen die Dimension einer nationalen Krisen annehmen. Der Migrantenstrom aus der Türkei hält bereits seit Monaten an.
+ Kabul: Ausschreitungen bei Wahlen
+ Kairo: Tote und Verletzte bei Angriff
+ Göttingen: Ermittlungen nach Festnahme
+ Berlin: Ermittlungen nach Schüssen
+ Köln: Tour Vital insolvent
Kabul - mikeXmedia -
Die Präsidentenwahlen in Afghanistan sind von massiven Gewaltausschreitungen überschattet worden. Wie die Behörden mitteilten, kam es in mehreren Provinzen zu Todesopfern und Verletzten. Wahlbeobachter sprachen zudem von Schwierigkeiten mit Wählerlisten, auf denen die Namen der Berechtigten nicht zu finden waren. Im Vorfeld hatten die islamistisch-militanten Taliban angekündigt, in den Wahlgang einzugreifen.
+ Riad: Mehr Touristen durch neues Visa-System
+ Berlin: Höherer CO2-Preis für Sprit und Heizöl
+ Berlin: Union und Grüne gleichauf
+ Weitere Meldungen des Tages
Riad - mikeXmedia -
Ein neues Visa-System soll künftig mehr internationale Touristen nach Saudi-Arabien locken. Wie die Tourismuskommission in Riad mitteilte, soll die Zahl der Besucher bis 2030 auf 100 Millionen jährlich gesteigert werden. Der Kommissions-Vorsitzende Al-Chatib nannte die Öffnung für internationale Touristen einen historischen Augenblick für das Land. Bislang ist der Zugang nach Saudi-Arabien für Touristen schwierig. Visa werden bislang nur für religiöse Pilgerreisen, Besucher mit Angehörigen im Land oder kurze Geschäftsreisen ausgestellt.
+ New York: 12 Töte wegen Nutzung von E-Zigaretten
+ Norderstedt: Elektronische Erstellung von Bauanträgen bis Ende 2022
+ Weitere Meldungen des Tages
New York - mikeXmedia -
Wegen dem Gebrauch von E-Zigaretten sind in den USA mittlerweile zwölf Personen gestorben. Laut US-Gesundheitsbehörde in diesem Zusammenhang unterdessen über 800 bestätigte und wahrscheinliche Verletzte. Einer aktuellen Studie zufolge liegt der Zahl der betroffenen bereits bei über 900 Menschen. Davon seien rund 500 bestätigt. Was die Lungenschäden verursacht hat ist weiter unklar. Einen ähnlichen Anstieg von Lungenschädigungen gibt es in Europa bislang nicht. Derzeit sind möglicherweise nur Nutzer in den USA betroffen.