+ Athen: Migranten strömen weiter in die EU
+ Weitere Meldungen des Tages
Athen - mikeXmedia -
Auch weiterhin strömen Migranten über die Ägäis in die EU. Die EU-Vereinbarungen mit der Türkei haben damit offenbar keine Bedeutung. Wie die griechische Küstenwache mitteilte, wurden allein innerhalb von 24 Stunden wieder mehr als 150 Migranten registriert, die aus der Türkei nach Griechenland übersetzten. Auf einer kleinen Insel wurden weitere 17 Menschen entdeckt. Sie waren ebenfalls aus der Türkei gekommen. Für die Überfahrt nutzten sie ein Schlauchboot.
+ Brüssel: Nur ein Chef für die EU-Spitze
+ Berlin: Neue Betrugsmasche mit Aktien
+ Paris: Gesetzesentwurf zum Wiederaufbau von Notre Dame
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
In Brüssel haben sich die Fraktionschefs des EU-Parlaments darauf verständigt, nur einen der Europawahl-Spitzenkandidaten zum Chef der EU-Kommission zu wählen. Für den deutschen CSU-Politiker Weber, ist damit ein weiterer Schritt hin zu diesem Amt getan. Er sieht sich als Chef der größten Fraktion, der Europäischen Volkspartei, als Favorit für das Kommissions-Amt. Die anderen Parteien haben aber ebenfalls eigene Kandidaten und legen sich bislang noch nicht auf Weber an der Spitze fest.
+ Jerusalem: Erneute Wahlen zeichnen sich ab
+ Wien: Österreich geht auf Übergangsregierung zu
+ Amsterdam: Verkehrseinschränkungen wegen Streiks
+ Weitere Meldungen des Tages
Jerusalem - mikeXmedia -
Wegen einer schweren Krise der Koalitionsverhandlungen zeichnen sich in Israel die zweiten Wahlen innerhalb von nur einem Jahr ab. In einer ersten Lesung hatte das Parlament für seine Auflösung gestimmt. Die bisherigen Verhandlungen über eine neue Koalition unter Führung des rechtskonservativen Regierungschefs Netanjahu waren bislang immer wieder gescheitert. Noch bis morgen Abend besteht die Möglichkeit zur Bildung einer neuen Koalition. Sollte dies nicht gelingen, könnte das Parlament aufgelöst werden.
+ Brüssel: Parteien führen Reformgespräche zur EU
+ Berlin: Umweltverbände fordern mehr Anstrengungen von der Regierung
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Die EU-freundlichen Parteien haben mit Reformgesprächen begonnen. Damit zieht man die Konsequenzen aus der durchwachsenen Europawahl und den Erfolgen rechter Nationalisten. Der CSU-Vize Weber erhebt derweil Anspruch auf das Amt des EU-Kommissionspräsidenten. Trotz erheblicher Verluste bleibt seine Volkspartei stärkste Kraft im EU-Parlament. Auf Bündnispartner ist er dennoch angewiesen.
+ Islamabad: Hilfe nach HIV-Infektionen angefordert
+ Georgenberg: Suche nach Monika Frischholz geht weiter
+ Berlin: Digitalisierung der Verwaltung hinkt Ziel hinterher
+ Weitere Meldungen des Tages
Islamabad - mikeXmedia -
Islamabad hat die Internationale Gemeinschaft um Unterstützung gebeten. Grund haben hunderte positive HIV-Tests, die in den vergangenen Wochen in Südpakistan zu Tage kamen. In den nächsten Tagen soll ein gemeinsames Team der Weltgesundheitsorganisation und der US-Gesundheitsbehörde in dem Land eintreffen. Die Fachleute sollen vor Ort mit den einheimischen Ärzten zusammenarbeiten und die genaue Ursache des Ausbruchs untersuchen. Die lokalen Behörden sollen außerdem dabei unterstützt werden, die Ausbreitung zu kontrollieren.
+ Brasilia: 15 Tote nach Unruhen in Gefängnis
+ Kinshasa: 30 Tote nach Schifssunglück
+ Weitere Meldungen des Tages
Brasilia - mikeXmedia - Bei Unruhen in Manaus sind mindestens 15 Menschen ums Leben gekommen. Zu dem Zwischenfall war es während der Besuchszeit in einem Gefängnis gekommen. Unter anderem waren die Häftlinge mit selbstgebauten Waffen aufeinander los gegangen. Bei den Toten hatte es sich ausschließlich um Inhaftierte gehandelt. Die Sicherheitskräfte konnten die Unruhen innerhalb kürzester Zeit beenden. Wie es genau zu dem Gewaltausbruch kam, ist noch unklar.