Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Paris: Abschied von Jacques Chirac
+ Braunschweig: Musterklage gegen VW zugelassen
+ Weitere Meldungen des Tages
Paris - mikeXmedia -
Abschied vom früheren französischen Präsidenten Jacques Chirac. In Paris gab es unter der Teilnahme von Dutzenden Staatsgästen eine große Trauerfeier. Zu dem Gottesdienst hatten sich unter anderem Bundespräsident Steinmeier, die russischen und italienischen Präsidenten Putin und Mattarella, sowie EU-Kommissionspräsident Juncker angekündigt. Chirac war am Donnerstag im Alter von 86 Jahren gestorben. Frankreich hielt am Montag Staatstrauer.
+ Moskau: Waldbrände in Sibiren gelöscht
+ Neuruppin: Tote und Verletzte nach Herbststurm
+ Weitere Meldungen des Tages
Moskau - mikeXmedia -
Wie die russischen Behörden zum Wochenbeginn mitgeteilt haben, sind die Waldbrände in Sibiren gelöscht. In den Sommermonaten war es zu mehreren großen Feuern in der für das Weltklima wichtigen Taiga gekommen. Neben Hunderten Feuerwehrleuten waren auch zahlreiche Freiwillige im Einsatz. Auch aus der Luft wurden die Löscharbeiten durch Hubschrauber und Flugzeuge unterstützt. Zuletzt hatte das Wetter und Regen maßgeblich dazu beigetragen, dass die ausgedehnten Waldbrände unter Kontrolle gebracht und schließlich gelöscht werden konnten.
+ Berlin: Ermittlungen zu Ausbruchsversuch
+ Berlin: Landkreistag fordert Exportverbot von Plastikmüll
+ Berlin: Leyens Team mit erster Bewährungsprobe
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
In Berlin laufen die Ermittlungen zu einem versuchten Ausbruch in der JVA Tegel weiter. Ein Häftling hatte Gitterstäbe in seiner Zelle aufgeschweißt und sich dann aus dem Fenster abgeseilt. Der 52-jährige konnte aber vor seiner Flucht aus der Haftanstalt von Mitarbeitern der JVA entdeckt werden. Wie es dem zu einer lebenslangen Haftstrafe Verurteilten gelungen war, die Stäbe aufzuschweißen, ist noch unklar.
+ Lesbos: Angespannte Lage in Registrierungslager
+ Nürnberg: Zahl der Arbeitslosen weiter gesunken
+ Berlin: Behinderungen im Bahnverkehr nach Sturmtief
+ Weitere Meldungen des Tages
Lesbos - mikeXmedia -
Auf der griechischen Insel Lesbos herrscht im Registrierlager Moria eine äußerst angespannte Lage. Grund ist der Tod zweier Migranten. Eine Mutter und ihr Kind starben bei einem Feuer in dem völlig überfüllten Lager. Der Bürgermeister der Inselhauptstadt, Kytelis, sagte in einem Fernsehinterview, dass es so nicht weitergehen könne. Tausende Migranten müssten so schnell wie möglich aufs Festland, so Kytelis. Die Athener Regierung hat eine Krisensitzung einberufen.
+ Jakarta: Aufräumarbeiten nach Erdbeben
+ Bratislava: Ermittlungen nach Kampfjet-Absturz
+ Jena: Die ersten Kraniche sind da
+ Weitere Meldungen des Tages
Jakarta - mikeXmedia -
Auf den indonesischen Molukkeninseln gehen auch zum Wochenbeginn die Aufräumarbeiten nach dem schweren Erdbeben vom Donnerstag weiter. Die Zahl der Todesopfer hatte sich bis zum Morgen auf über 30 Personen erhöht. Mehr als 160 Menschen wurden verletzt. Die Katastrophenschutzbehörde geht davon aus, dass sich die Zahl der Todesopfer noch weiter erhöhen könnte. Das Erdbeben am Donnerstag hatte die Stärke 6,5 und auch zahlreiche Gebäude auf den Inseln beschädigt. Ein ähnlich starkes Erdbeben erschütterte gestern auch wieder die Philippinen. Beide Regionen liegen auf einer der geologisch aktivsten Zonen der Erde. Dort kommt es immer wieder zu schweren Beben.
+ Wien: Österreich hat gewählt
+ Kamen: Ermittlungen nach Ehestreit
+ Berlin: SPD will sich reformieren
+ Köln: Ermittlungen nach Einbruch gegen Jugendliche
+ Offenbach: Der Herbst beginnt
Wien - mikeXmedia -
Österreich hat ein neues Parlament gewählt. Dem vorläufigen Endergebnis zufolge, konnte die ÖVP um Sebastian Kurz, als stärkste Kraft die Wahlen für sich entscheiden. Schon in Umfragen war eine deutliche Mehrheit mit über 30 Prozent zustande gekommen. Die Neuwahlen in Österreich wurden notwendig, weil die Koalition aus ÖVP und FPÖ im Mai zerbrochen war. Zuvor wurde ein Video geleakt, das den FPÖ-Politiker Strache schwer belastet hatte und zum Bruch der Koalition führte.