Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Paris: Johnson bei Macron
+ Rom: Beratungen gehen weiter
+ Braunschweig: Haft und Sicherungsverwahrung für Ex-Nachhilfelehrer
+ Dresden: Ermittlungen nach Morddrohungen gegen Köpping
+ Weitere Meldungen des Tages
Paris - mikeXmedia -
Nach dem Gespräch und Antrittsbesuch bei Bundeskanzlerin Merkel, kommt der britische Premier Johnson heute mit dem französischen Präsidenten Macron zusammen. Auch dabei steht der Brexit im Mittelpunkt. Johnson will Änderungen am EU-Austrittsabkommen. Bei Merkel kassierte er gestern eine deutliche Absage an erneute Nachverhandlungen. Gesprächsbereitschaft signalisierte die Kanzlerin aber. Streitpunkt ist immer noch Irland und eine Lösung bei der Grenzregelung.
+ Berlin: Cyberattacken nehmen zu
+ Wiesbaden: Jeder Vierte hat ausländische Wurzeln
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Wie aus Unternehmensbefragungen hervorgeht, hat die Zahl von IT-Angriffen deutlich zugenommen. Im vergangenen Jahr waren zahlreiche große und mittlere Unternehmen immer häufiger von Cyberterrorismus betroffen. Die Frequenz der IT-Angriffe hat damit weiter zugenommen. So wurden die Firmen täglich oder mindestens einmal pro Woche attackiert. Vor einem Jahr hatten sich nur 46 Prozent der Unternehmen über entsprechende Cyberangriffe besorgt geäußert.
+ Las Palmas: Feuer erfolgreich bekämpft
+ Berlin: Topverdiener müssen Soli länger zahlen
+ Berlin: Industrie gegen Brexit-Nachverhandlungen
+ Weitere Meldungen des Tages
Las Palmas - mikeXmedia -
Erfolg für die Feuerwehrmannschaften auf der spanischen Urlaubsinsel Gran Canaria. Die Brände konnten in den vergangenen Stunden immer weiter unter Kontrolle gebracht und zurückgedrängt werden. Die Bewohner einiger Ortschaften konnten bereits wieder in ihre Häuser und Wohnungen zurückkehren. Die Flammen hatten auf einer Fläche von rund 10.000 Hektar im Inselinneren gewütet.
+ Melbourne: Kardinal muss in Haft bleiben
+ Weitere Meldungen des Tages
Melbourne - mikeXmedia -
Der Oberste Gerichtshof in Melbourne hat die Verurteilung von Kardinal George Pell zu sechs Jahren Haft aus erster Instanz bestätigt. Damit muss der ehemalige Finanzchef des Vatikans wegen sexuellen Missbrauchs Minderjähriger auch weiterhin im Gefängnis bleiben. Der 78-jährige kann damit frühestens im Oktober 2022 entlassen werden. Pell weist die gegen ihn erhobenen Vorwürfe zurück.
+ Washington: Trump reist nicht nach Dänemark
+ Berlin: Johnson zu Antrittsbesuch bei Merkel
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Der Staatsbesuch von US-Präsident Trump in Dänemark fällt aus, weil Gespräche über einen Verkauf von Grönland vom Tisch sind. Das hat Trump im Internet mitgeteilt und seine Reise abgesagt. Er wollte mit Regierungschefin Mette Frederiksen über einen Verkauf sprechen. Mit ihrer Direktheit habe sie den USA und Dänemark einen großen Aufwand erspart, so der US-Präsident. Er freue sich aber irgendwann in der Zukunft über ein neues Treffen. Das Kaufinteresse hatte vor allem auf der Insel selbst und in Dänemark Verwunderung und Befremden ausgelöst.
+ Rom: Ausweg aus der Krise gesucht
+ Berlin: Teilweise Abschaffung des Solis beschlossen
+ Braunschweig: Zeugen nach tödlichem Unfall gesucht
+ Weitere Meldungen des Tages
Rom - mikeXmedia -
Der italienische Staatspräsident Mattarella muss nach dem Ende der populistischen Regierungskoalition jetzt rasch einen Ausweg aus der Krise finden. Dazu finden heute und morgen Konsultationen statt. Innenminister Salvini drängt auf schnelle Neuwahlen in Italien. Vor zwei Wochen hatte er die Koalition in Rom platzen lassen und hoffte auf den Posten als Premier.