+ Berlin: Merkel bedauert Scheitern des Brexit-Abkommens
+ Moskau: Gasexplosion im Süden Russlands
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Nach dem Scheitern des Brexit-Abkommens im britischen Parlament will sich Bundeskanzlerin Merkel weiter um einen geordneten Austritt bemühen. Vor einer Sitzung des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages sagte die CDU-Politikerin, man glaube dass es jetzt an der britischen Seite ist zu sagen wie es weitergeht. Man habe noch Zeit, zu verhandeln, so Merkel weiter. Das dem Abkommen zum Austritt Großbritanniens durch das Unterhaus eine Absage erteilt wurde, bedauere sie sehr.
+ Sydney: Erneutes Datenleck
+ Berlin: Bahn mit Maßnahmenkatalog bei Gipfeltreffen
+ Düsseldorf: Beratung über Einstellung des Loveparade-Prozesses
+ Weitere Meldungen des Tages
Sydney - mikeXmedia -
Schon wieder hat es ein Datenleck gegeben, bei dem über 770 Millionen Email-Adressen und mehr als 21 Millionen im Klartext lesbare Passwörter in die Öffentlichkeit gelangt sind. Das hat ein IT-Sicherheitsexperte in Australien mitgeteilt. Die Datensätze bündeln Informationen aus vielen einzelnen Diebstählen und Tausenden verschiedener Quellen, so der Experte im Internet. Weitere Hintergründe sind derzeit noch unklar.
+ Berlin: Piratenangriffe nehmen wieder zu
+ London: Schlechte Prognosen im weltweiten Risikobericht
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Das Schifffahrtsbüro der Internationalen Handelskammer hat im vergangenen Jahr eine weltweite Zunahme der Piratenangriffe verzeichnet. Insgesamt gab es über 200 Fälle nach 180 im Jahr 2016. Vor allem im Golf von Guinea gab es doppelt so viele Angriffe durch Piraten. In den Gewässern zwischen der Elfenbeinküste, dem Kongo und Somalia kommt es immer wieder zu Piratenübergriffen. Dort müssen die Schiffsbesatzungen besonders auf der Hut sein.
+ Kinshasa: Zahl der Ebola-Toten steigt weiter
+ Wiesbaden: Höhere Energiepreise trieben Inflation hoch
+ Berlin: Altmaier warnt vor ungeregeltem Brexit
+ Weitere Meldungen des Tages
Kinshasa - mikeXmedia -
Im Kongo hat sich die Zahl der Todesopfer durch Ebola auf über 400 Menschen erhöht. Im August wurde in dem afrikanischen Land mit einer Impfkampagne begonnen. Bislang erhielten rund 60.000 Menschen ein experimentelles Mittel. Der Ebola-Ausbruch konnte aber bislang nicht unter Kontrolle gebracht werden, weil es im Norden des Landes immer wieder zu Unruhen durch Milizen und Rebellen kommt.
+ Wien: Überlegungen zum Brexit
+ Stuttgart: Durchsuchungen bei Verdächtigen
+ Weitere Meldungen des Tages
Wien - mikeXmedia -
Unter bestimmten Bedingungen würde der österreichische Bundeskanzler Kurz eine Verschiebung des Brexit befürworten. Wenn es notwendig ist, Zeit zu gewinnen, solle man über diese Möglichkeit nachdenken. Eine ordentliche Strategie und ein Plan sei dazu aber unbedingt erforderlich. Das von der britischen Premierministerin May vorgelegte Austrittsabkommen war am Dienstagabend im Londoner Parlament gescheitert.
+ Alice Springs: Vermisste tot aufgefunden
+ Berlin: Schmidtke neue Patientenbauftragte
+ Innsbruck: Lawinengefahr geht weiter zurück
+ Weitere Meldungen des Tages
Alice Springs - mikeXmedia -
Traurige Gewissheit in Australien. Die dort vermisste 62-jährige Frau aus Deutschland ist tot aufgefunden worden. Sie war am Neujahrstag im Outback verschwunden. Die Leiche der Frau wurde jetzt in größerer Entfernung zu einem Wanderpfad gefunden. Die Umstände ihres Todes müssen noch geklärt werden. Erst am Dienstag hatten die Angehörigen in Deutschland die australischen Bürger um Mithilfe bei der Suche nach der Vermissten gebeten.