19. 06. 29

+ Osaka: Verhandlungen zwischen USA und China
+ Brüssel: Timmermanns als EU-Kommissionspräsident im Gespräch
+ Berlin: Habek kritisiert Festnahme
+ Paris: Feuer in Südfrankreich
+ Osaka: Kanzlerin geht es gut

Osaka - mikeXmedia -
"Waffenstillstand" und "Wiederaufnahme von Verhandlungen". Darauf haben sich die USA und China in ihrem Handelskrieg geeinigt. US-Präsident Trump sagte nach einem Gespräch mit dem chinesischen Staats- und Parteichef Jinping, dass man wieder auf dem richtigen Weg sei. Die angedrohte Ausweitung der Strafzölle werde ausgesetzt, so die Zusicherung Trumps. China hatte dies als Vorbedingung angebracht. Auch die Blockade des chinesischen Telekommunikationsriesen Huawei, hob Trump vorerst auf.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 29.06.2019 - 18 Uhr
19. 06. 29

+ Wiesbaden: Hohe Kirschernte erwartet
+ New York: Versteigerung zum 50. Jahrestag der Mondlandung
+ Der Wochenrückblick: 24.06.2019 - 28.06.2019

Wiesbaden - mikeXmedia -
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden steht den deutschen Obstbauern ein gutes Erntejahr mit reichlich Kirschen bevor. Ersten Schätzungen der Behörde zufolge, wird eine Kirschmenge von rund 62.000 Tonnen erwartet. Diese läge deutlich über dem Schnitt der letzten zehn Jahre mit fast 49.000 Tonnen. 2018 lag die Kirschernte der Obstbauern bei etwa 60.000 Tonnen.

Read More: UKW- und Webradionews. 29.06.2019 - Wochenrückblick
19. 06. 29

+ Genua: Pfeiler von eingestürzter Autobahnbrücke gesprengt
+ Frankfurt/Main: Stellenstreichungen bei der Deutschen Bank
+ Berlin: AKK gegen Steuererhöhungen für Klimaschutz
+ Weitere Meldungen des Tages

Genua - mikeXmedia -
Die beiden stehengeblieben Pfeiler der Autobahnbrücke in Genua sind zehn Monate nach deren Einsturz gesprengt worden. Innerhalb weniger Sekunden sackten tausende Kubikmeter Stahl und Beton in sich zusammen. Danach hingen Staubwolken über der Stadt, wie auf Fernsehbildern zu sehen war. Am 14. August vergangenen Jahres war die Morandi-Brücke eingestürzt. 43 Menschen waren dabei ums Leben gekommen. Unterdessen haben die Bauarbeiten für eine neue Brücke begonnen. Die Einweihung ist für das Frühjahr 2020 vorgesehen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 29.06.2019 - 6 Uhr
19. 06. 28

+ Berlin: Renten steigen spürbar
+ Berlin: Lockere Datenschutzvorgaben für Kleinunternehmen
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Zum 1. Juli steigen die Bezüge von etwa 21 Millionen Rentnern deutlich an. Demnach erhöhen sich die Renten in Westdeutschland um rund 3,2 Prozent. Im Osten werden die Bezüge sogar um etwa 3,9 Prozent angehoben. Grund für die hohe Rentenanpassung sind die konjunkturelle Lage und die positive Lohnentwicklung. Auch das Verhältnis von Beitragszahlern und Rentnern sowie die Beitragsentwicklung hätten eine Rolle gespielt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.06.2019 - 24 Uhr
19. 06. 28

+ Istanbul: Inhaftierung Yücels rechtswidrig
+ Berlin: Bundeswehreinsatz im Kosovo verlängert
+ Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
Die einjährige Untersuchungshaft des Welt-Reporters Deniz Yücel ist durch das Verfassungsgericht in Ankara als rechtswidrig erklärt worden. Einem Zeitungsbericht zufolge wurde das Recht auf persönliche Freiheit und Sicherheit verletzt, so das Urteil der Richter. Yücel wurde ein Schadenersatz von rund 3800 Euro zugesprochen. In einem Interview sagte Yücels Anwalt, dass noch eine getrennte Schadenersatzklage laufe. Der Journalist befand sich ein Jahr ohne Anklageschrift in einem türkischen Gefängnis.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.06.2019 - 20 Uhr
19. 06. 28

+ Osaka: Gespräche zwischen USA und Russland gehen weiter
+ Rom: Ermittlungen gegen Sea-Watch-Kapitänin
 + Berlin: Technischer Defekt als Absturzursache
+ Berlin: Migrationspaket beschlossen
+ Wiesbaden: Schlag gegen Drogenkriminalität
+ Weitere Meldungen des Tages

Osaka - mikeXmedia -
Trotz des angespannten Verhältnisses zwischen den USA und Russland sollen die Gespräche über eine gemeinsame Rüstungskontrolle weiter gehen. Das hat das Weiße Haus nach einem Treffen zwischen US-Präsident Trump und Russlands Präsident Trump mitgeteilt. Das Treffen fand am Rande des G20-Gipfels in Osaka statt. Anfang Februar war der INF-Vertrag über das Verbot von landgestützten atomaren Mittelstreckenwaffen durch die USA gekündigt worden. Russland verletze das Abkommen seit Jahren mit dem Mittelstreckensystem SSC-8, so die Begründung der USA zu dem Schritt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.06.2019 - 16 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews