19. 07. 05

+ Brüssel: Gespräche über INF-Vertrag
+ Los Angeles: Schweres Erdbeben in Kalifornien
+ Lügde: Neue Beweismittel gefunden

+ Lübtheen: Hoffnung auf Rückkehr nach Evakuierung
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
In Brüssel sprechen Vertreter aus Russland und der Nato über das drohende Aus des INF-Vertrags. Er verbietet landgestützte atomare Mittelstreckenwaffen. Aus Nato-Kreisen hieß es, dass auch der Konflikt mit der Ukraine zur Sprache kommen soll. Das aktuelle Treffen des sogenannten Nato-Russland-Rats ist bereits das zweite dieses Jahr. Anfang Februar kündigten die USA, mit Rückendeckung der Nato, den vor Jahren mit Russland geschlossenen INF-Vertrag auf. Zur Begründung hieß es, dass Russland das Abkommen mit dem Mittelstreckensystem SSC-8 seit Jahren verletze.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.07.2019 - 16 Uhr
19. 07. 05

+ Khartum: Einigung zu Übergangsregierung
+ Stuttgart: Freiheitsstrafe für Syrien-Heimkehrerin
+ Böblingen: Schüsse bei Polizeieinsatz
+ Weitere Meldungen des Tages

Khartum - mikeXmedia -
Militär und Opposition im Sudan haben sich auf die Schaffung einer gemeinsamen Übergangsregierung geeinigt. Zuvor hatte es monatelang Unruhen und Gewalt in dem Land gegeben. Für den Zeitraum von drei Jahren wollen das Oppositionsbündnis Deklaration für Freiheit und Wandel mit den Streitkräften einen Obersten Rat mit wechselnder Führung einrichten, wie aus einem Medienbericht hervorgeht. Ein Ende der Militärregierung sei das gemeinsame Ziel, heißt es. Nach der Übergangsphase sollen dann Wahlen abgehalten werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.07.2019 - 12 Uhr
19. 07. 05

+ Straßburg: Tusk Verteidigt Nominierung
+ Nürnberg: Weniger Beachtung für Sonderangebote
+ Weitere Meldungen des Tages

Straßburg - mikeXmedia -
Die Nominierung von Ursula von der Leyen zu Präsidentin der EU-Kommission, ist von EU-Ratschef Tusk verteidigt worden. Außerdem wies er Kritik an der Auswahl hinter verschlossenen Türen zurück. Vor den Straßburger Abgeordneten sagte Tusk, das der Rat der Staats- und Regierungsschefs genau wie das Europaparlament demokratisch legitimiert sei. Der Mehrheitswunsch des Parlaments, nur einen Spitzenkandidaten zur Europawahl zum Chef der Kommission zu machen, war von den EU-Staats- und Regierungschefs beim Sondergipfel übergangen worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.07.2019 - 9 Uhr
19. 07. 05

+ Washington: Trump weist Kritik zu Internierungslagern zurück
+ London: Supertanker mit Öl für Syrien gestoppt
+ Berlin: Kritik am schleppenden Bürokratieabbau
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Die Kritik an Zuständen in so genannten Internierungslagern für Migranten ist von US-Präsident Trump zurückgewiesen worden. Viele dieser illegalen Ausländer würden jetzt viel besser leben als dort, wo sie herkamen, so Trump bei Twitter. Man solle ihnen einfach sagen, dass sie nicht kommen sollen, wenn die internierten Migranten unglücklich über die Zustände in den Lagern an der mexikanischen Grenze seien, schrieb Trump weiter. Zuvor Sprach die interne Aufsichtsbehörde des US-Heimatschutzministeriums von verheerenden Zuständen in den Lagern, heißt es weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.07.2019 - 6 Uhr
19. 07. 04

+ Lügde: Gegenstände bei Durchsuchung sichergestellt
+ Augsburg: Seehofer weist Vorwürfe zurück
+ Weitere Meldungen des Tages

Lügde - mikeXmedia -
Die Polizei hat Gegenstände im Rahmen der Durchsuchung der Campingplatz-Parzelle eines neuen Verdächtigen im Lügder Missbrauchsfall sichergestellt. Vom Gelände wurden Kisten vom Gelände gebracht und fotografiert. Zuvor teilten die Ermittler mit, dass ein 57-jähriger jetzt als weiterer Verdächtiger geführt werde. Die Polizei kam durch die Vernehmung eines minderjährigen Opfers auf den Mann. Gegen ihn wird wegen schweren sexuellen Missbrauchs ermittelt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 04.07.2019 - 24 Uhr
19. 07. 04

+ Berlin: GroKo soll nicht platzen
+ Versaiiles: 45.000 Fässer Whiskey verbrannt
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die große Koalition soll nicht wegen der EU-Personalie, von der Leyen, platzen. Das hat die kommissarische SPD-Chefin Dreyer mitgeteilt. In einem Fernsehinterview sagte die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin, dass sie nicht so weit gehen werde. Das Bundeskanzlerin Merkel sich nicht entsprechend des Koalitionsvertrages verhalten hätte, könne sie ihr nicht vorhalten, so Dreyer. Im Europäischen Rat habe sie sich enthalten. Allerdings seien die Sozialdemokraten über die Art und Weise des Ablaufs nicht besonders erfreut, so Dreyer weiter.

# # #

Versailles - mikeXmedia -
Der Großbrand in einer Lagerhalle von Whiskey-Hersteller Jim Beam hat ersten Schätzungen zufolge einen hohen Sachschaden verursacht. Dort waren 45.000 Fässer des Alkohols gelagert. Auf Fotos war ein großes Trümmerfeld zu sehen aus dem Flammen schlugen. Laut einem Zeitungsbericht griff der Brand auch auf eine zweite Lagerhalle über. Dieser konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Alle gelagerten Fässer des noch "relativ jungen" Whiskeys fielen dem Unternehmen zufolge, den Flammen zum Opfer.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews