19. 01. 20

+ Seoul: Hoffnung vor zweitem Gipfeltreffen
+ München: Scheuer weist Überlegungen zurück
+ Berlin: Klöckner schlägt Digitalrat in der Landwirtschaft vor
+ München: Mehr milde Winter mit Kältewellen
+ Berlin: Fernbus-Fahrpreise auf höchstem Stand

Seoul - mikeXmedia -
Vor dem zweiten Gipfel zwischen den USA und Nordkorea hat Südkorea Hoffnungen auf einen Wendepunkt bei den Bemühungen für einen dauerhaften Frieden geäußert. Damit das Treffen von US-Präsident Trump und Kim Jong Un erfolgreich wird und Ergebnisse hervorbringt, wolle Südkorea seinen Teil dazu beitragen. Wie ein Sprecher betonte blieben ein neues Friedenssystem und die Schaffung einer Halbinsel ohne Atomwaffen die Fernziele.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 20.01.2019 - 6 Uhr
19. 01. 19

+ Tlahuelilpan: Tote und Verletzte bei Explosion
+ München: Söder zum CSU-Vorsitzenden gewählt
+ Paris: Wieder Demos der Gelbwesten
+ Berlin: Demonstrationen zur Grünen Woche
+ Naila: Waffen in Fahrzeug gefunden

Tlahuelilpan - mikeXmedia -
Nach der Explosion einer Benzinleitung in Mexiko ist die Zahl der Toten auf 66 gestiegen. In Krankenhäusern wurden mindestens 76 Menschen teils mit schweren Verletzungen behandelt, wie weiter mitgeteilt wurde. Einem Zeitungsbericht zufolge bildete sich ein Leck an der Leitung. Mit Eimern und Kanistern hätten sich daraufhin Anwohner genähert um Benzin mitzunehmen. Die Ursache für die Explosion ist noch unklar. Zuvor meldete der staatliche Mineralölkonzern einen illegalen Anzapf-Versuch.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.01.2019 - 18 Uhr
19. 01. 19

+ Berlin: Grüne Woche hat begonnen
+ Berlin: Nährwertangaben auf Bier
+ Der Wochenrückblick: 14.01.2019 - 18.01.2019

Berlin - mikeXmedia -
In Berlin hat die weltgrößte Agrarmesse „Grüne Woche“ begonnen. Dort dreht sich bis zum 27. Januar alles um Ernährung und Landwirtschaft. Die Veranstalter erwarten auf dem Areal rund um den Funkturm rund 400.000 Besucher. Für heute wurden Demonstrationen mehrerer Tausend Teilnehmer für mehr Tier- und Naturschutz in der modernen Landwirtschaft angekündigt.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Brauereien in Deutschland wollen auf freiwilliger Basis ihre Getränke künftig mit entsprechenden Nährwertangaben versehen. Das hat der Deutsche Brauerei-Bund und der Verband der Privaten Brauereien zum Wochenende mitgeteilt. Schon ab diesem Jahr soll die Kennzeichnung schrittweise eingeführt werden. Damit erfahren Biertrinker dann künftig schon beim Blick auf das Etikett, wieviel Kalorien der Gerstensaft hat. Die EU hatte schon zuvor auf entsprechende Angaben gedrängt. Den Brauereien zufolge kommt ein klassisches Pils etwa auf rund 40 Kilokalorien je 100 Milliliter.

19. 01. 19

+ Wiesbaden: Deutschland im Mittelfeld beim schnellen Internet
+ Nürnberg: Lernpaten sollen Mitarbeiter betreuen
+ Berlin: BKA will Clan-Kriminalität in den Fokus nehmen
+ Weitere Meldungen des Tages

Wiesabden - mikeXmedia -
Bei schnellen Internetanbindungen für Unternehmen liegt Deutschland im Vergleich zu anderen EU-Staaten nur im Mittelfeld. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes hatte im vergangenen Jahr etwa die Hälfte aller Firmen im Land eine schnelle Verbindung. Als solche werden feste Breitbandanschlüsse mit einer Übertragungsrate von mindestens 30 m/bit pro Sekunde angesehen. Die Bundesrepublik habe allerdings im Vergleich zu 2017 stark aufgeholt. Dänemark und Schweden belegten in der EU die Spitzenplätze. Danach folgen die Niederlande und Portugal.

# # #

Nürnberg - mikeXmedia -
Bei der Bundesagentur für Arbeit sollen die Mitarbeiter durch 500 Lernpaten betreut werden. Wie die Behörde in Nürnberg mitteilte, sollen sie sich bundesweit um die Beschäftigten in Jobcentern und Arbeitsagenturen kümmern. So könnten sie etwa älteren Kollegen helfen, Fachwissen und Erfahrung mit jüngeren Kollegen zu teilen. Auch bei der Umstellung von analog auf digital im Arbeitsalltag sollen die Lern-Coaches helfen. 25.000 Mitarbeiter sollen in den kommenden Jahren in Rente gehen. Insgesamt beschäftigt die Bundesagentur rund 100.000 Menschen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Clan-Kriminalität in Deutschland will das Bundeskriminalamt künftig mehr in den Fokus nehmen. Das sagte eine Sprecherin der Behörde in einem Interview. Im Mai oder Juni soll das nächste Lagebild zur Organisierten Kriminalität durch das BKA veröffentlicht werden. Erstmals solle es dabei ein Kapitel mit der Überschrift "Kriminelle Mitglieder von Großfamilien ethnisch abgeschotteter Subkulturen" geben.

19. 01. 18

+ München: CSU sieht EU-Schicksalswahl
+ Goslar: Abbiege-Assistent gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages

München - mikeXmedia -
Am 26. Mai ist Europawahl. Die CSU sieht darin eine nie dagewesene Schicksalswahl für den ganzen Kontinent. Linke Kräfte wollen Europa zu einem Umverteilungs- und Verbotseuropa umbauen. So warnen die Christdemokraten in einem Leitantrag, den sie heute auf ihrem Münchner Parteitag verabschieden wollen. Europa müsse der Bürokratie wieder entrissen werden, um es wieder an die Menschen zurückzugeben und sie für Europa zu begeistern. Das Parlament müsse wieder mehr Einfluss bekommen. Europa verteidige die europäische Leitkultur so die CSU weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.01.2019 - 24 Uhr
19. 01. 18

+ Düsseldorf: Weniger offene Stellen in der Altenpflege
+ Weitere Meldungen des Tages

Düsseldorf - mikeXmedia -
Einem Medienbericht zufolge ist die Zahl der offenen Stellen in der Altenpflege zum ersten Mal seit fünf Jahren zurückgegangen. In einem Zeitungsbericht heißt es, sie sei innerhalb eines JAhres von rund 24.300 auf etwa 23.000 zurückgegangen. Die Zeitung beruft sich auf die Bundesagentur für Arbeit. Ende 2013 lag die Zahl demnach noch bei rund 12.800 und war seitdem kontinuierlich angestiegen. Der Bundestag hatte kürzlich ein Gesetzesvorhaben beschlossen, damit die Personalnot in der Pflege gemindert werden kann. Es sieht mehr Stellen und attraktivere Arbeitsbedingungen vor.