+ Potsdam: Bombendrohungen an Landgerichten
+ Washington: Trump wirbt erneut für Mauerbau
+ Salzburg: Lawinengefahr immer noch hoch
+ Weitere Meldungen des Tages
Potsdam - mikeXmedia -
Am Vormittag sind mehrere deutsche Landgerichte geräumt worden. Wie die Polizei mitteilte gingen in Magdeburg, Potsdam, Wiesbaden, Kiel und Erfurt anonyme E-Mails mit Bombendrohungen ein. Darin drohte man mit einem Anschlag auf bundesweiter Ebene. In Potsdam musste 200 Menschen das Justizzentrum verlassen. Das Gebäude wurde mit einem Sprengstoffhund durchsucht. In Erfurt könne nach der Bombendrohung die Arbeit bald wieder weitergehen, so die Polizei. Verdächtige Gegenstände wurden in keinem Gerichtsgebäude gefunden.
+ Berlin: Angst vor Cyberangriff
+ Berlin: Mehr Kinder in Obhut des Staates
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Wie aus einer aktuellen Umfrage hervorgeht befürchtet die Mehrheit der Bundesbürger, das Deutschland nicht genug auf einen größeren Cyberangriff vorbereitet ist. 52 Prozent der befragten glauben demnach nicht, dass eine große Attacke beherrscht werden kann. Gut vorbereitet halten 45 Prozent der Befragten die Bundesrepublik. Die Wissenschaftler eines US-Forschungsinstituts hatten für die Studie Menschen in 26 Ländern befragt. Großes Vertrauen in die eigene Cyberabwehr haben demnach Russland, Israel und Indonesien.
+ Wien/München: Weiter Schneechaos in den Alpen
+ Athen: Merkel setzt Griechenland-Reise fort
+ Berlin: Übersichtlichere Strukturen gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages
Wien/München - mikeXmedia -
In Österreich erwarten Meteorologen durch weitere Schneemassen auch eine weitere Verschärfung der Lawinengefahr. Einem Fernsehbericht zufolge wird mit einem halben Meter Neuschnee gerechnet. Zahlreiche Zufahrtsstraßen in Orte wurden bereits gesperrt. Immer mehr Touristen sitzen hier fest. In Südbayern wird der Alltag ebenfalls von den Schneemassen bestimmt. Hier sind auch zahlreiche Bahnstrecken etwas in den Landkreisen Garmisch-Partenkirchen und Traunstein unterbrochen. Auf den Hauptstrecken von München etwa Richtung Augsburg oder Österreich laufe der Betrieb laut der Bahn ohne Probleme. Auch in der Zentral- und Ostschweiz spitzt sich die Lage zu.
+ Berlin: Prozessbeginn um gestohlene Münze
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Vor dem Berliner Landgericht hat heute der Prozess um den spektakulären Diebstahl der 100-Kilo-Münze "Big Maple Leaf" aus dem Bode-Museum begonnen. Der Vorwurf gegen die vier jungen Männer lautet gemeinschaftlicher Diebstahl in besonderes schwerem Fall. Im März 2017 war die zentnerschwere Münze mit dem Konterfei von Queen Elizabeth II. gestohlen worden und bis heute nicht wieder aufgetaucht. Die kanadische Münze könnte in Stücke zerteilt und verkauft worden sein so die Vermutung der Ermittler.
+ Canberra: Ermittlungen nach Fund verdächtiger Päckchen laufen weiter
+ Chemnitz: Sachsen leidet unter Winterwetter
+ Weitere Meldungen des Tages
Canberra - mikeXmedia -
In Australien laufen die Ermittlungen nach dem Versand verdächtiger Päckchen an ausländische Botschaften auf Hochtouren. Ein Verdächtiger wurde festgenommen. Im Falle einer Verurteilung drohen ihm bis zu zehn Jahren Haft. Er steht unter Verdacht, per Post gefährliche Stoffe an die Botschaften verschickt zu haben. In den Päckchen war eine Substanz, deren genaue Zusammensetzung und Gefährdungsstufe bislang noch geprüft werden. Insgesamt wurden fast 30 Päckchen sichergestellt.
+ Köln: Tausende Arbeitsplätze bei Ford auf der Kippe
+ Bayreuth: Beschwere gegen Freilassung
+ Gummersbach: Ermittlungen nach Bedrohungslage
+ Berlin: Bahn hinkt Pünktlichkeitszielen weiter hinterher
+ Weitere Meldungen des Tages
Köln - mikeXmedia -
In Europa könnten bei Ford Tausende Arbeitsplätze gestrichen werden. Das hat das Unternehmen vor dem Hintergrund des schwächelnden Geschäfts mitgeteilt. Damit sollen die strukturellen Kosten der Europasparte verbessert werden. Abgebaut werden Personalüberhänge im gewerblichen und im kaufmännischen Bereich, in allen Unternehmensteilen, wie es weiter hieß. Wieviele Jobs dem Umbau, auch in Deutschland zum Opfer fallen könnten, wurde jedoch nicht mitgeteilt.