+ Rom: Lage auf Flüchtlingsschiffen verschlechtert sich
+ Koszalin: Ermittlungen nach tödlichem Escape-Spiel laufen
+ Berlin: Debatte zu IT-Sicherheit wieder aufgeflammt
+ Weitere Meldungen des Tages
Rom - mikeXmedia -
Wie die Rettungsorganisation Sea-Eye mitgeteilt hat, verschlechtert sich die Lage auf den blockierten Rettungsschiffen im Mittelmeer vor Malta weiter. Inzwischen sind sogar die Lebensmittel- und Trinkwasservorräte rationiert worden. An Bord der Schiffe befinden sich Dutzende Flüchtlinge, die aus Seenot gerettet wurden. Seit mehr als einer Woche befinden sich zahlreiche Menschen auf der Krankenstation. Die Lage wurde als kritisch eingestuft. Die beiden Schiffe von Sea-Watch und Sea-Eye liegen vor der Küste von Malta, dürfen aber keinen Hafen anlaufen.
+ Peking: Handelsgespräche zwischen den USA und China
+ Berlin: Kassenärzte mahnen vor Verschlechterung bei Hausbesuchen
+ Weitere Meldungen des Tages
Peking - mikeXmedia -
Die USA und China wollen einen neuen Anlauf zur Beilegung ihres Handelskriegs unternehmen. Dazu finden heute noch weitere Gespräche in Peking statt. Die Unterhändler waren gestern zu einem zweitägigen Treffen zusammengekommen. Es handelt sich um die ersten direkten Gespräche zwischen China und den USA, seit Präsident Trump vor gut fünf Wochen einen „Waffenstillstand“ mit dem chinesischen Staats- und Parteichef Xi Jinping vereinbart hatte. Mit einem Durchbruch wird noch nicht gerechnet.
+ Tel Aviv: Kämpfe im Gazastreifen
+ Miesbach: Katastrophenfall wegen Schnees ausgerufen
+ Wiesbaden: Durchsuchungen nach Datendiebstahl
+ Berlin: Größeres Chaos nach Warnstreiks ausgeblieben
+ Weitere Meldungen des Tages
Tel Aviv - mikeXmedia -
Im Gazastreifen ist es erneut zu Kämpfen zwischen militanten Palästinensern und der israelischen Luftwaffe gekommen. Es wurden mehrere Ziele entlang eines Küstenstreifens und ein Militärcamp der in der Region herrschenden Hamas beschossen. Das hat die israelische Armee mitgeteilt. Meldungen über Verletzte oder Tote gab es zunächst nicht. Am Wochenende war es ebenfalls zu Kämpfen im Gazastreifen gekommen.
+ Johannesburg: Berichte über Militärputsch in Gabun
+ München: Weiterhin Winterwetter
+ Berlin: Habeck fordert Cyber-Polizei
+ Weitere Meldungen des Tages
Johannesburg - mikeXmedia -
Berichten eines französischen Auslandssenders zufolge, hat im westafrikanischen Gabun das Militär offenbar die Macht an sich gerissen. Der langjährige Präsident des Landes soll sich in medizinischer Behandlung befinden. Im Internet sind entsprechende Videos veröffentlich worden, auf denen Bewaffnete zu sehen sind, die behaupten, die Macht an sich gerissen zu haben. Weitere Details sind noch nicht mitgeteilt wurden.
+ London: Briten stellen EU-Einbürgerungsanträge
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Kurz vor dem Brexit haben in vielen EU-Ländern die Einbürgerungsanträge von Briten deutlich zugenommen. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor. Demnach wollen viele Briten nach Deutschland, Irland, Portugal und Schweden ziehen. Schon seit dem Brexit-Referendum im Jahr 2016 hatte die Zahl der Anträge auf Pässe aus anderen Ländern zugenommen. Die Verunsicherung der Briten nimmt vor dem Hintergrund des für Ende März geplanten Austritts aus der Europäischen Union immer weiter zu. Die Bürger befürchten ökonomische Nachteile, wenn es zu einem Brexit ohne Abkommen mit der EU gibt.
+ Paris: Ermittlungen gegen „Gelbwesten“
+ München: Schneemassen in Österreich und Bayern
+ Berlin: 50 schwerwiegende Fälle von Datendiebstahl
+ Weitere Meldungen des Tages
Paris - mikeXmedia -
Auch drei Tage nach den erneuten Protesten von „Gelbwesten“ in Frankreich laufen Ermittlungen gegen mehrere Personen. 34 Menschen wurden bei den Demonstrationen, die über das Wochenende liefen, festgenommen. Zum Teil war es wieder zu gewaltsamen Auseinandersetzungen mit den Sicherheitskräften gekommen. Im gesamten Land waren zum Jahresauftakt der Proteste rund 50.000 Menschen auf die Straßen gegangen und damit weniger, als im vergangenen Jahr. In den ersten Wochen der Protestbewegung hatte es noch bis zu 280.000 Teilnehmer gegeben.