19. 04. 11

+ Berlin: Koalitionspolitiker warnen vor neuen Fluchtbewegungen
+ Kathmandu: Mount Everest wird neu vermessen
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Eskalation des Konflikts in Libyen könnte neue Fluchtbewegungen auslösen. Davor warnen jetzt Politiker von Union und SPD. In einem Zeitungsinterview sagte SPD-Innenexperte Lischka, kriegerische Auseinandersetzungen könnten sehr schnell umfangreiche Flüchtlingsbewegungen nach Europa auslösen. Das zeige die Erfahrung. Bei der Bekämpfung von illegaler Migration spiele Libyen vor allem als Transitland eine wichtige Rolle, so CDU-Außenpolitiker Hardt. Es könne schlimmstenfalls erneut zu großen Fluchtbewegungen und humanitären Katastrophen kommen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.04.2019 - 9 Uhr
19. 04. 11

+ New York: Hohe Masernfälle in Brooklyn
+ Berlin: Betriebe übernehmen mehr Azubis
+ Frankfurt/Main: Abschwung in der Baubranche befürchtet
+ Weitere Meldungen des Tages

New York - mikeXmedia -
New Yorks Bürgermeister de Blasio hat nach einem Anstieg von Masern-Fällen einen Notstand für Teile des Stadtteils Brooklyn ausgerufen. Er sagte, dass sich jeder in bestimmten Teilen von Williamsburg gegen Masern impfen lassen müsse. Impf-Muffel müssten mit Strafen von bis zu 1000 Dollar rechnen. Fast 300 Fälle wurden seit Oktober in der ganzen Stadt gezählt. 2 Fälle waren es im Jahr 2017.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.04.2019 - 6 Uhr
19. 04. 10

+ Wellington: Waffengesetze in Neuseeland verschärft
+ Brüssel: Erstes Bild eines Schwarzen Loch
+ Weitere Meldungen des Tages

Wellington - mikeXmedia -
Nach dem rassistisch motivierten Anschlag auf zwei Moscheen in Christchurch sind die Waffengesetze in Neuseeland verschärft worden. Bei nur einer Gegenstimme hat das Parlament das Verbot von halbautomatischen Waffen beschlossen. Ein solches Gewehr hatte auch der Attentäter genutzt. Bis Ende September haben Besitzer solcher Waffen nun Zeit diese abzugeben. Kurz nach dem Attentat war bereits der Verkauf der Waffen verboten worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.04.2019 - 24 Uhr
19. 04. 10

+ Berlin: Suche nach Rebecca läuft wieder weiter
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Im Fall der verschwundenen Rebecca aus Berlin laufen die Ermittlungen nach einer mehrtägigen Pause wieder weiter. Erneut war die Polizei am Herzberger See in Brandenburg im Einsatz. Taucher waren jedoch nicht dabei, wie von einer Sprecherin mitgeteilt wurde. Die 15-jährige ist seit Mitte Februar verschwunden. Die Schülerin könnte Opfer eines Verbrechens geworden sein, so die Vermutungen der Polizei und Staatsanwaltschaft. Gegen den Schwager von Rebecca bestand zunächst Tatverdacht, er wurde inzwischen jedoch wieder aus der Untersuchungshaft entlassen.

19. 04. 10

+ Würzburg: Ermittlungen zu Kinderporno-Fall gehen weiter
+ Berlin: Zahl der Drogentoten nahezu unverändert
+ Berlin: Durchsuchungen bei islamistischem Netzwerk
+ Weitere Meldungen des Tages

Würzburg - mikeXmedia -
Im Rahmen der Ermittlungen zu den Opfern eines Kinderporno-Falls in Würzburg hat die Polizei neue Erkenntnisse bekanntgegeben. So befinden sich unter den Opfern auch Kinder einer Tagesstätte. Einige von ihnen konnten bereits zweifelsfrei identifiziert werden, so die Zentralstelle Cybercrime in Bayern. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass niemand in der Tagesstätte von der Aufnahme wusste. Die Ermittlungen zu weiteren Tatorten und möglichen Opfern gehen unterdessen weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.04.2019 - 16 Uhr
19. 04. 10

+ Jerusalem: Ausgang der Wahlen mit Spannung erwartet
+ Berlin: Razzien in mehreren Bundesländern
+ Frankfurt/Main: Streiks bei kommunalen Kliniken
+ Weitere Meldungen des Tages

Jerusalem - mikeXmedia -
In Israel wird der Ausgang der Wahlen weiterhin mit Spannung erwartet. Regierungschef Netanjahu hat den jüngsten Prognosen zufolge seine Chancen leicht verbessert. Die Likud-Partei und er liegen gleichauf mit dem Herausforderer der Liste Blau-Weiß. Den Hochrechnungen zufolge gibt es zwischen den beiden Parteien und Kandidaten einen Unterschied von 35 zu 34 Sitzen. Beide Seiten hatten sich jedoch schon zum Sieger der Parlamentswahlen erklärt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.04.2019 - 12 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews