18. 08. 25

+ Tel Aviv: 70 Menschen an West-Nil-Fieber erkrankt
+ Salzburg: Aufräumarbeiten nach Unwettern gehen weiter
+ Berlin: Preiserhöhungen der Bahn bei vermutlich knapp einem Prozent
+ Weitere Meldungen des Tages

Tel Aviv - mikeXmedia -
Im Nahen Osten sind bislang fast 70 Menschen am West-Nil-Fieber erkrankt. Übertragen wird die Krankheit durch Mückenstiche. Zwei Personen im Alter von 75 und 85 Jahren starben an der Erkrankung. Sie hatten jedoch eine medizinische Vorgeschichte, wie von den Behörden mitgeteilt wurde. 14 weitere Personen befinden sich in einem kritischen Zustand. Im Vergleich zum Vorjahr liegt die Zahl der Menschen mit West-Nil-Fieber in der Region Israel derzeit etwa doppelt so hoch. Mücken mit dem Virus wurden gleich in mehreren Küstengebieten gefunden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.08.2018 - 6 Uhr
18. 08. 24

+ Kiew: Ukraine feiert Unabhängigkeit von Russland
+ Sanaa: Zahlreiche zivile Opfer nach Luftangriff
+ Weitere Meldungen des Tages

Kiew - mikeXmedia -
Die Ukraine hat mit einer der größten Militärparaden in der Geschichte des Landes, ihre Unabhängigkeit von Russland gefeiert. Man breche alle Verbindungen zum Nachbarland ab und mache die Unabhängigkeit unumkehrbar, so der Präsident der Ukraine, Petro Poroschenko in seiner Festrede. Seit der Annexion der Halbinsel Krim ist das Verhältnis zu Moskau zerrüttet. Die Krim-Krise zieht sich seit der Besetzung durch prorussische Separatisten im Jahr 2014 hin.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 24.08.2018 - 24 Uhr
18. 08. 24

+ Canberra: Morrison neuer Premier in Australien
+ Berlin: Teure Rückholung von Asylbewerbern
+ Weitere Meldungen des Tages

Canberra - mikeXmedia -
Australien hat einen neuen Premierminister. Scott Morrison wurde zum Wochenende vereidigt. Er gilt als moderater Konservativer. Der 50-jährige folgt auf seinen Vorgänger Turnbull nach, der sich nach heftigen Machtkämpfen geschlagen geben musste. Ausgelöst wurde der Zwist unter anderem auch durch schlechte Umfragewerte vor der Parlamentswahl im kommenden Jahr.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 24.08.2018 - 20 Uhr
18. 08. 24

+ Tokio: Mehrere Verletzte nach Taifun
+ Berlin: Bundesweit einheitliche Tarifverträge in der Altenpflege angestrebt
+ Bonn: Mehr als 450.000 unsichere E-Geräte vom Markt geholt
+ Offenbach: Aus Ärger über Baustelle Arbeiter verletzt
+ Weitere Meldungen des Tages

Tokio - mikeXmedia -
Im Westen Japans sind bei einem schweren Taifun zahlreiche Menschen verletzt worden. In einigen Regionen kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen, rund 140.000 Haushalte waren zeitweise ohne Strom. Dutzende Flüge mussten gestrichen werden. Der Taifun zieht unterdessen mit Windgeschwindkeiten von bis zu 150 km/h weiter über den Inselstaat hinweg.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 24.08.2018 - 16 Uhr
18. 08. 24

+ Treuenbrietzen: Kampf gegen Waldbrände gehen weiter
+ Klingenthal: Erdbeben im Vogtland
+ Wiesbaden: Wieder Überschüsse für den Staat
+ Weitere Meldungen des Tages

Treuenbrietzen - mikeXmedia -
Im Kampf gegen einen großen Waldbrand in Brandenburg meldet die Feuerwehr erste Erfolge. Die Löschmannschaften konnten die Flammen von drei evakuierten Dörfern fernhalten. Das Feuer wütet auf einer Fläche von mehr als 400 Hektar. Erschwert werden die Arbeiten durch Munitionsreste, die sich im Brandenburger Boden befinden. Die Feuerwehrleute können sich dadurch nicht gefahrlos frei bewegen. Stellenweise kommt man nur auf befahrbaren und freien Wegen voran, so ein Sprecher der Feuerwehr. Aus Sicherheitsgründen wurden bislang mehr als 500 Menschen evakuiert. Die Rauchwolke ist sogar in Berlin zu sehen, teilweise kam es in der Hauptstadt sogar zu Brandgeruch.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 24.08.2018 - 12 Uhr
18. 08. 24

+ Berlin: Regierung soll sich für mehr Ost-West-Gerechtigkeit einsetzen
+ Berlin: VW will Milliarden in digitale Angebote für Fahrzeuge stecken
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Bundesregierung ist von den Grünen aufgefordert worden, sich mehr für gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland einzusetzen. Dazu gehöre auch ein Lohngleichgewicht zwischen Ost und West sowie gute Arbeitszeiten. Als großes Problem wurden dabei fehlende und flächendeckende Tarifverträge benannt. Für die Beschäftigten in den meisten Dienstleistung-Jobs und Kleinbetrieben gibt es keine entsprechenden Vereinbarungen. Von der Linken wurde ein „Gerechtigkeitspaket Ost“ gefordert, das etwa Lohnabschlüsse unter dem Westniveau verbietet.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 24.08.2018 - 9 Uhr