18. 08. 24

+ Dresden: Polizei nicht vorverurteilen
+ Wiesbaden: Weniger Asylbewerber finanziell unterstützt
+ Wiesbaden: Ermittlungen nach Leichenfund dauern an
+ Weitere Meldungen des Tages

Dresden - mikeXmedia -
Vor dem Hintergrund der aktuellen Ermittlungen zum Polizeivorgehen gegen ein ZDF-Reporter-Team hat sich auch der sächsische Regierungschef Kretschmer zu Wort gemeldet. Er warnte davor, die Polizei vorzuverurteilen. Auch ihm sei daran gelegen, die Situation zu versachlichen, hieß es in einem Interview. Bei einer rechtspopulistischen Demo in Sachsen war ein Fernsehteam von der Polizei bei der Arbeit behindert worden. Ausgelöst wurde der Einsatz offenbar durch einen Mitarbeiter des sächsischen Landeskriminalamts. Der Fall soll umfassend aufgeklärt werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichen. 24.08.2018 - 6 Uhr
18. 08. 23

+ Washington: US-chinesischer Handelsstreit verschärft sich weiter
+ Berlin: Seehofer sieht Gesprächsbedarf bei Religion und Staat
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Im Handelsstreit zwischen den USA und China verhärten sich die Fronten weiter. Beide Seiten stellen sich gegenseitig Strafzölle für Waren im Wert von 16 Milliarden Euro in Rechnung. Man müsse den notwendigen Gegenangriff durchführen, hieß es vom chinesischen Handelsministerium. Unter anderem wurden US-Produkte wie Kunststofferzeugnisse, Agrarprodukte und Eisenbahnwaggons mit Strafzöllen belegt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.08.2018 - 24 Uhr
18. 08. 23

+ Paris: IS reklamiert tödlichen Messerangriff für sich
+ Düsseldorf: Fahndung nach Frauenmörder läuft weiter
+ Karlsruhe: Mutmaßlicher Terrorist vor Gericht
+ Sassnitz: Heringsfischerei in der Ostsee verliert MCS-Gütesiegel
+ Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Der tödliche Messerangriff bei Paris ist von der Terrororganisation Islamischer Staat für sich reklamiert worden. Die Dschihadisten verkündeten die Information über das Internet und sprachen von einem ihrer IS-Kämpfer. Die Polizei dementierte jedoch die Terrormeldung. Ersten Erkenntnissen zufolge war der Täter auf Familienmitglieder losgegangen. Zwei Personen starben dabei, er selber wurde von der Polizei getötet. Die Hintergründe müssen noch ermittelt werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.08.2018 - 16 Uhr
18. 08. 23

+ Rom: Minderjährige Flüchtlinge dürfen an Land gehen
+ Berlin: Aufklärung nach Demo gefordert
+ Berlin: Bahn dreht wieder an der Preisschraube
+ Weitere Meldungen des Tages

Rom - mikeXmedia -
Nach tagelangem Warten auf einem Schiff der italienischen Küstenwache durften jetzt die minderjährigen geretteten Flüchtlinge in Sizilien von Bord gehen. Die Erwachsenen müssen sich aber weiter auf dem Schiff aufhalten, wie von den Behörden mitgeteilt wurde. Insgesamt wurden über 170 Migranten aus Seenot gerettet. In den vergangenen Tagen durfte zunächst kein europäischer Hafen angelaufen werden. Italien forderte eine Lösung für die Aufnahme der Menschen. Dabei geht es um die Verteilung der Flüchtlinge in die anderen EU-Mitgliedsländer.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Im Zusammenhang mit dem Polizei-Vorgehen gegen ZDF-Reporter hat Justizministerin Barley Aufklärung gefordert. Die Vorgänge am Rande einer rechtspopulistischen Demo in Sachsen seien wirklich besorgniserregend, so die Ministerin. Bei der Kundgebung war die Polizei gegen ein Fernsehteam vorgegangen. Ausgelöst wurde der Einsatz von einem Mitarbeiter des Landeskriminalamts in Sachsen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Deutsche Bahn dreht wieder an der Preisschraube. Die Ticketpreise sollen eigenen Angaben zufolge moderat erhöht werden. Das hat Konzernchef Lutz in einem Zeitungsinterview mitgeteilt. Die Zunahme der Tarife soll unter dem Niveau der allgemeinen Teuerung in Deutschland gehalten werden. Die Preise für den Fernverkehr werden um die zwei Prozent erhöht und sollen damit etwa auf dem Niveau der Inflationsrate liegen.

18. 08. 23

+ Berlin: Doch kein konkreter Anschlagsverdacht nach Festnahme
+ Berlin: 14 Bundesländer bekunden Interesse an Landwirtschafts-Hilfen
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Festnahme eines 31-jährigen Terrorverdächtigen in Berlin steht offenbar doch nicht im Zusammenhang mit einer konkreten Anschlagsgefahr. Medieninformationen zufolge handelt es sich um die Aufarbeitung eines älteren Falls. Der Russe hatte bis 2016 Kontakt zu einem Mann gehabt, der sich seit April 2017 in einem französischen Gefängnis befindet. Den beiden Männer wurde vorgeworfen, eine schwere staatsgefährdende Tat in Deutschland geplant zu haben. Der Verdacht habe sich bei nähere Untersuchung jedoch nicht weiter erhärtet, so die Sicherheitsbehörden.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Kurz nach Bekanntwerden finanzieller Hilfen für die Landwirtschaft haben bereits 14 Bundesländer Interesse und Bedarf angemeldet. Das Geld soll der Branche wegen der langen Hitzeperiode und erwarteten Ernteeinbußen unterstützend zur Verfügung gestellt werden. Rheinland-Pfalz und das Saarland haben bislang noch keinen Bedarf angemeldet. Bundesweit sind rund 10.000 Betriebe so schwer betroffen, dass sie sogar in ihrer Existenz bedroht sind. Es wurde von Ernteschäden in nationalem Ausmaß gesprochen. Insgesamt stellen Bund und Länder über 300 Millionen Euro an Nothilfen zur Verfügung.

18. 08. 23

+ Brüssel: EU und London hoffen auf Verständigung
+ Berlin: Bahn will Pünktlichkeit wieder in den Griff bekommen
+ Berlin: Kassenärzte erhalten ab 2019 mehr Geld
+ Weitere Meldungen des Tages


Brüssel - mikeXmedia -
Die EU und Großbritannien hoffen ihre festgefahrene Brexit-Verhandlungen bis Oktober zu einer Einigung zu bringen. Im Mittelpunkt steht die zunehmende Sorge vor einem ungeregelten EU-Austritt. Ein Vertrag dazu ist bis heute nicht auf die Beine gestellt worden. Der britische Chefunterhändler Raab und sein EU-Kollege Barnier setzen nun auf Ehrgeiz, Flexibilität und Pragmatismus. Man wolle jetzt nicht mehr in Etappen, sondern durchverhandeln, teilten beide gegenüber der Presse mit.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.08.2018 - 6 Uhr