18. 08. 27

+ Berlin: Scholz verteidigt Vorstoß
+ Treuenbrietzen: Verdacht auf Brandstiftung
+ Knock: Papst bittet um Vergebung
+ Berlin: Wenige grobe Verstöße in Bremer BAMF-Außenstelle
+ Sofia: Bus stürzt 20 Meter in die Tiefe

Berlin - mikeXmedia -
Seinen Vorstoß für eine Stabilisierung der Renten bis 2040 ist jetzt von Vizekanzler Scholz verteidigt worden. Gleichzeitig warnte er vor Panikmache durch überzogene Zahlen. Bei einer Bürger-Fragerunde in der Berliner Bundespressekonferenz sagte Schoz, dass für stabile Rentenfinanzen bereits in der Vergangenheit viel getan wurde. Bis 2025 habe die aktuelle Bundesregierung eines Vereinbarung über ein stabiles Rentenniveau.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 27.08.2018 - 6 Uhr
18. 08. 26

+ Washington: John McCain gestorben
+ Stuttgart: Tolu in Deutschland angekommen
+ Teheran: Starkes Erdbeben im Westiran
+ Der Wochenrückblick: 20.08.2018 - 24.08.2018

Washington - mikeXmedia -
Trauer um John McCain. Der Republikaner und Senator starb nach Angaben seines Büros im Kreise seiner Familie. Er hatte einen äußerst aggressiven Hirntumor. McCain galt als führender parteiinterner Kritiker von US-Präsident Trump. Bundeskanzrlerin Merkel bezeichnete McCain als "unermüdlichen Kämpfer für ein transatlantisches Bündnis. Regierungssprecher Seibert teilte im Namen der Bundeskanzlerin mit, dass man einen Menschen verliere, dessen persönlicher Mit und dessen Aufrichtigkeit auch sein politisches Wirken prägten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.08.2018 - 18 Uhr
18. 08. 26

+ Baku: Zurückhaltende Reaktion von Merkel
+ Stuttgart: Polizeieinsatz im Fokus
+ Berlin: Union soll auf Wähler zugehen
+ Offenbach: August wärmer als sonst
+ Binz: Restaurant bleibt ab 17 Uhr kinderfrei

Baku - mikeXmedia -
Auf die Drohung Italiens, Beitragszahlungen an die EU zu stoppen wenn keine Lösung in der Flüchtlingsfrage zustande kommt, hat Bundeskanzlerin Merkel zurückhaltend reagiert. Während eines Besuches in Aserbaidschan sagte Merkel, das gerade über die Flüchtlingsverteilung in Brüssel diskutiert werde. Fortschritte sollen bis Ende August erzielt werden. Merkel bezeichnete die Gespräche als nicht einfach.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.08.2018 - 6 Uhr
18. 08. 25

+ Treuenbrietzen: Weiter Gefahr wegen Waldbrand
+ Baku: Wirtschaftliche Beziehungen sollen ausgebaut werden
+ Peking: 18 Tote bei Hotelbrand
+ Berlin: Behinderung bei Notarzteinsatz
+ Köln: Besucherrekord bei Gamescom

Treuenbrietzen - mikeXmedia -
In Treuenbrietzen bei Berlin kämpfen weiterhin zahlreiche Feuerwehrkräfte gegen den Waldbrand. Wie der stellvertretende Landrat des Kreises Potsdam-Mittelmark, Stein, sagte, sei die Lage stabil. Von dem Waldbrand gehe aber weiterhin eine große Gefahr aus, auch wenn er sich nicht weiter ausbreitet. Ein Auflodern der Flammen könnte bei einer starken Wetteränderung aber weiterhin auftreten. Der beißende Brandgeruch zog am Samstag auch in die Mitte der Hauptstadt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.08.2018 - 18 Uhr
18. 08. 25

+ Berlin: Mehr Gewalttaten gegen Polizei und Co.
+ Wiesbaden: Dickes Plus für Bund, Länder und Gemeinden
+ Der Wochenrückblick: 20.08.2018 - 24.08.2018

Berlin - mikeXmedia -
Innerhalb der vergangenen vier Jahre ist die Gewalt gegen Sicherheitspersonal und Retter deutlich gestiegen. Betroffen sind Feuerwehrleute, Polizisten, Zollbeamte und Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks. 2017 wurden 22 Prozent mehr und damit rund 4500 Vollstreckungsbeamte und gleichstehende Personen Opfer von Gewaltdelikten. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP hervor.

Read More: UKW- und Webradionews. 25.08.2018 - Wochenrückblick
18. 08. 25

+ Berlin: Seehofer bekennt sich zur Pressefreiheit
+ Amsterdam: Synthetische Drogen aus den Niederlanden
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Nach dem Zwischenfall zwischen Journalisten und der Polizei in Dresden hat sich CSU-Chef Seehofer zur Pressefreiheit bekannt. Allerdings lehnte er eine Bewertung des Falles ab. Beim Tag der offenen Tür der Bundespressekonferenz in Berlin sagte Seehofer, dass er die Vorgänge nicht vom Hörensagen beurteilen wolle, da er noch im Urlaub sei. Die Pressefreiheit gehöre aber unabhängig von diesem Fall zur Staatsraison, so Seehofer.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.08.2018 - 12 Uhr