+ Luxemburg: EU blickt zuversichtlich auf Griechenland
+ Berlin: Mahnung zum Beginn der GamesCom
+ Weitere Meldungen des Tages
Luxemburg - mikeXmedia -
Die Europäische Union blickt zuversichtlich auf die Zukunft Griechenlands. Nach acht Jahren und milliardenschweren Hilfspaketen geht man davon aus, dass das Land wieder finanziell auf eigenen Beinen stehen kann. Die Rettungsmaßnahmen und die Reformen hätten eine neue Grundlage für ein gesundes Wirtschaftswachstum geschaffen. Es hatte zwar länger gedauert als gedacht, aber man habe es wohl geschafft, so auch Eurogruppen-Chef Centeno.
+ Kochi: Lage in Überschwemmungsregionen entspannt sich
+ München: Bauern kämpfen um Erleichterungen
+ Berlin: Nicht so viele Flüchtlinge zu Unrecht mit Schutzstatus
+ Weitere Meldungen des Tages
Kochi - mikeXmedia -
Nach den schweren Überschwemmungen in Südindien hat sich zumindest der Luftverkehr wieder weitgehend normalisiert. Passagierflugzeuge landen vorerst aber auf einem Luftstützpunkt der indischen Marine. Der internationale Flughafen in der Region bleibt noch geschlossen. Die Region kämpft derzeit mit den verheerendsten Regenfällen seit rund 100 Jahren. Bei den Überflutungen kamen bislang über 350 Menschen ums Leben. Fast eine Million Einwohner sind derzeit in Notunterkünften, weil ihre Häuser und Wohnungen beschädigt oder zerstört wurden.
# # #
München - mikeXmedia -
Hier bei uns in Deutschland kämpfen die Bauern unterdessen wegen der erwarteten Dürreschäden durch die wochenlange Hitzewelle um Entlastungen. Dabei wächst der Druck auf den Bund, etwa Versicherungen für die Bauern billiger zu machen. So verlangte Bayern von Agrarministerin Klöckner eine Ausweitung der Steuervorteile für landwirtschaftliche Versicherungen und Unterstützungen bei den Beitragszahlungen. Anders als in den USA, Frankreich oder weiteren Ländern, sind deutsche Bauern nicht gegen Dürre versichert.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Einem Zeitungsbericht zufolge scheint es sich nicht zu bestätigen, dass viele Flüchtlinge zu Unrecht Schutz in Deutschland erhalten. Das habe eine Überprüfung von Asylentscheidungen des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge ergeben. Im ersten Halbjahr gab es mehr als 43.000 Prüfverfahren. In nur 307 Fällen wurde dabei einem Geflüchteten der bereits gewährte Schutzstatus wieder entzogen.
+ Athen: ESM-Rettungsschirm verlassen
+ Berlin: Erstes Parteientreffen nach der politischen Sommerpause
+ Weitere Meldungen des Tages
Athen - mikeXmedia -
Griechenland ist raus. Das Land hat den EU-Rettungsschirm ESM verlassen. Acht schmerzhafte Jahre voller Reformen liegen hinter den Griechen. Eurogruppen-Chef Centeno äußerte sich zuversichtlich, dass Griechenland ohne weitere Hilfsprogramme nun wieder finanziell auf eigenen Beinen stehen kann. Es gibt bereits Haushalts- und Handelsüberschüsse, die Arbeitslosigkeit sinkt stetig und die griechische Wirtschaft wächst. In den vergangenen acht Jahren hatte Griechenland drei Milliardenschwere Hilfspakete erhalten.
+ Jakarta: Wieder Tote nach Erdbeben
+ Weitere Meldungen des Tages
Jakarta - mikeXmedia -
Innerhalb einer Woche ist die indonesische Ferieninsel Lombok von hunderten Nachbeben erschüttert worden. Die Zahl der Todesopfer musste immer wieder nach oben korrigiert werden. Bislang kamen über 500 Menschen ums Leben, zuletzt zwölf Personen bei einem schweren Beben am Sonntag. Über 400.000 Menschen sind inzwischen obdachlos. Die Inselregion kommt einfach nicht zur Ruhe, weil sie auf einer der aktivsten geologischen Zonen liegt, dem Pazifischen Feuerring.
+ Barcelona: Angreifer erschossen
+ Schnakenbek: Hornissen greifen Rentnergruppe an
+ Berlin: An den Schulen fehlen 40.000 Lehrkräfte
+ Weitere Meldungen des Tages
Barcelona - mikeXmedia -
Nach einem Zwischenfall an einer Polizeiwache bei Barcelona dauern die Ermittlungen zu den Hintergründen weiter an. Über einen Terrorakt wollten die Beamten bislang noch nicht sprechen. Der Angreifer, der am Morgen mit einem Messer versuchte in die Wache zu gelangen, war von Polizeibeamten erschossen worden.
# # #
Schnakenbek - mikeXmedia -
An der Elbe ist eine Rentnergruppe auf einem Wanderpfad von Hornissen attackiert worden. Dabei wurden acht Menschen verletzt, wie es von der Polizei hieß. Mehrere Personen mussten ins Krankenhaus gebracht werden, weil die Hornissen gleich mehrfach zugestochen hatten. Die Rettung der Gruppe hatte sich als schwierig erwiesen. Die Feuerwehrkräfte mussten mit Booten anrücken. Warum die Rentner von den Hornissen attackiert wurden, ist noch unklar.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Rund 40.000 Pädagogen fehlen an Deutschlands Schulen. Das geht aus einer Einschätzung des Deutschen Lehrerverbands hervor. Der Lehrermangel ist so dramatisch, wie schon seit 30 Jahren nicht mehr, hieß es vom Verband weiter. Rund 10.000 Stellen sind derzeit nicht besetzt. 30.000 Stellen sind nur notdürftig mit Nicht-Lehrern, Quereinsteigern, Pensionisten und Studenten besetzt. Besonders kritisch ist die Situation an den Grund- und Förderschulen, wie weiter mitgeteilt wurde.
+ Istanbul: Tolu darf ausreisen
+ Kabul: 100 Buspassagiere entführt
+ Saarburg: Millionenschaden nach Brand in Saarburger Gemeindeverwaltung
+ Weitere Meldungen des Tages
Istanbul - mikeXmedia -
Die in der Türkei wegen Terrorvorwürfen angeklagte Mesale Tolu darf ausreisen. Das hat die deutsche Journalistin im Internet mitgeteilt. Nach Einspruch ihrer Anwälte war die Ausreisesperre von der türkischen Regierung aufgehoben worden. Tolu bedankte sich im Netz auch bei ihrem Unterstützerkreis und allen, die mit ihr gefühlt und sich an ihrer Seite für ihre Freiheit eingesetzt hatten. Der Prozess gegen die Journalistin geht am 16. Oktober weiter. Tolus Mann, der ebenfalls angeklagt ist, darf die Türkei auch weiterhin nicht verlassen, weil seine Ausreisesperre fortbesteht.