18. 10. 26

+ Mexiko-Stadt: Aufräumarbeiten nach „Willa“ gehen weiter
+ Berlin: Steuereinnahmen werden leicht sinken
+ München: Medien- und Unterhaltungsindustrie macht weiter Plus
+ Weitere Meldungen des Tages

Mexiko-Stadt - mikeXmedia -
Nach Hurrikan „Willa“ gehen in Mexiko die Aufräumarbeiten weiter. Die Behörden haben eine erste Schadenbilanz gezogen. Die Schäden werden mehrere Million euro betragen. Das Wichtigste sei aber, dass man keine Personenschäden zu beklagen habe, so der Gouverneur eines betroffenen Staates. Wirbelsturm „Willa“ hatte in Mexiko eine Schneise der Verwüstung hinterlassen. Unter anderem wurde ein Krankenhaus schwer beschädigt. Bäume und Straßenlaternen wurden umgerissen. Die Strom- und Wasserversorgung war teilweise ausgefallen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.10.2018 - 6 Uhr
18. 10. 25

+ Kerpen: Protestcamp beim Hambi geräumt
+ London: Mit Charterschiffen dem Chaos vorbeugen
+ Weitere Meldungen des Tages

Kerpen - mikeXmedia -
Bei Aachen hat die Polizei ein Protestcamp von Braunkohlegegnern in der Nähe des Hambacher Forstes räumen lassen. Dort hatten sich rund ein Drittel der 100 Aktivisten zuvor bereiterklärt, den Ort zu verlassen. Die anderen Demonstranten mussten von den Beamten weggetragen werden, einige Personen hatten Widerstand gegen die Räumung geleistet. Verletzt wurde dabei jedoch niemand. Die Polizei nahm die Personalien auf und sprach Platzverweise aus.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.10.2018 - 24 Uhr
18. 10. 25

+ New York: Ermittlungen zu Rohrbomben dauern an
+ Hamburg: Internetausbau Thema beim Ministerpräsidenten-Treffen
+ Weitere Meldungen des Tages

New York - mikeXmedia -
Nach dem mehrfachen Versand von Rohrbomben an Trump-Kritiker in den USA dauern die Ermittlungen der Behörden weiter an. Adressiert waren die Päckchen an die Ex-Präsidenten Obama und Clinton, den Schauspieler Robert de Niro und das CNN-Büro in New York. Der Bürgermeister von New York, de Blasio, sprach von einem eindeutigen Terrorakt. US-Präsident Trump rief die Amerikaner zum Zusammenhalt auf. Wie die Behörden mitteilten, hatte es sich um offensichtlich einfach gebaute Rohrbomben gehandelt. Wer dafür verantwortlich ist, steht noch nicht fest.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.10.2018 - 20 Uhr
18. 10. 25

+ Oslo: Nato hat mit Großübung begonnen
+ Köln: Angebot von Billigfliegern hat stark zugenommen
+ Berlin: Miete drückt Haushalte auf Hartz-IV-Niveau
+ Weitere Meldungen des Tages

Oslo - mikeXmedia -
Die Nato hat mit einem ihren größten Manöver seit dem Ende des Kalten Krieges begonnen. Rund 50.000 Soldaten nehmen an der zweiwöchigen Feldübung in Norwegen teil. Im Einsatz befinden sich auch mehr als 10.000 Fahrzeuge, 300 Kampfflugzeuge, Hubschrauber und Schiffe. Unter anderem will die Nato mit dem Manöver ein Signal der Abschreckung an Russland senden. Außerdem soll für den sogenannten Bündnisfall trainiert werden. Geführt wird die Übung unter dem Kommando eines amerikanischen Admirals.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.10.2018 - 16 Uhr
18. 10. 25

+ Istanbul: Offenbar Audioaufnahmen zum Tod Khashoggis vorhanden
+ Köln: Wohnhausbrand von Köln gelöscht
+ München: Stimmung in der Wirtschaft hat sich weiter eingetrübt
+ Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
Während ihres Türkei-Besuchs sind der CIA-Direktorin Haspel offenbar Audioaufnahmen vom Mord an dem saudischen Journalisten Khashoggi vorgespielt worden. Das geht aus einem US-Zeitungsbericht hervor. Die Aufnahmen wurden Haspel von der türkischen Regierung vorgespielt. Weiter hieß es in dem Zeitungsbericht: „dass eine Person, die das Band kenne, sage es sei überzeugend und könne den Druck auf die USA erhöhen, Saudi-Arabien für den Tod von Khashoggi zur Rechenschaft zu ziehen. Das Audiomaterial war von der Türkei bisher streng geheim gehalten worden. Die Hintergründe zum Tod des saudi-arabischen Journalisten sind immer noch unklar.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.10.2018 - 12 Uhr
18. 10. 25

+ Straßburg: Reduzierung von Plastikmüll geplant und begrüßt
+ Mainz: Dreyer reagiert zurückhaltend auf Diesel-Fahrverbote
+ Weitere Meldungen des Tages

Straßburg - mikeXmedia -
Das von der EU geplante Aus für zahlreiche Wegwerfprodukte aus Plastik ist von zahlreichen Umweltverbänden und -organisationen begrüßt worden. Plastikteller, dünne Plastiktüten, Strohhalme und andere Kunststoffprodukte sollen bald der Vergangenheit angehören. Für einen entsprechenden Richtlinienentwurf hatte es in Straßburg bei einer Abstimmung eine große Mehrheit gegeben. Der Verbrauch bestimmter Einweg-Produkte soll bis 2025 um mindestens ein Viertel gesenkt werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.10.2018 - 9 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews