Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Osnabrück: Kampf gegen Armut soll gestärkt werden
+ Hamburg: DPD und Hermes heben Preise an
+ Berlin: Zahlreiche offene Stellen beim BND und V-Schutz
+ Weitere Meldungen des Tages
Osnabrück - mikeXmedia -
Im Kampf gegen die Armut hat der Chef des Bundesverbandes der Tafeln, Brühl, die Ernennung eines zuständigen politischen Beauftragten von der Bundesregierung gefordert. Man brauche nachhaltige Ideen hieße es, sonst würde man noch mehr Leute abhängen. Brühl zeigte sich zugleich enttäuscht über die Debatte um die Essener Tafel im Frühjahr. Dort war es zu Kritik gekommen, weil man einen vorübergehenden Aufnahmestopp für Ausländer verhängt hatte. Dies sei ein Hilferufe gewesen, so Brühl weiter, geändert habe sich aber nichts. Die Probleme bleiben weiterhin bestehen und die Empörungskarawane sei weitergezogen.
+ Berlin: Cannabis weiter meist konsumierte Droge
+ Karlsruhe: Preise für Weihnachtsbäume stabil
+ Der Wochenrückblick: 03.12.2018 - 07.12.2018
Berlin - mikeXmedia -
Bei Jugendlichen und Erwachsenen in Deutschland bleibt Cannabis die am meisten konsumierte, illegale Droge. Nach Angaben der Drorgenbeauftragten der Bundesregierung, Mortler, befindet sich der Wirkstoffgehalt bei Cannabis-Blüten mit durchschnittlich rund 13 Prozent auf einem neuen Höchstwert. Zudem verdoppelte sich seit 2011 der Wirktstoffgehalt von Kokain im Straßenhandel, wie aus dem aktuellen Jahresbericht der deutschen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogen sucht hervorgeht. "Wer in jungen Jahren regelmäßig kifft, schädigt sich fürs ganze Leben", so die Warnung Mortlers.
+ Paris: Mehr Sicherheitskräfte im Einsatz
+ Brüssel: Längere Umsetzung bei Aufstockung der EU-Grenzschutztruppe
+ Berlin: Neues Fahrplanangebot bei der Bahn
+ Weitere Meldungen des Tages
Paris - mikeXmedia -
Frankreich will heute angesichts der neuen Proteste der Gelbwesten etwa 89.000 Sicherheitskräfte einsetzen. In einem Fernsehinterview sagte Premierminister Philippe, dass alleine in Paris 8000 Sicherheitskräfte eingesetzt werden. Im Vorfeld war noch von 65.000 die Rede. Auch dutzende gepanzerte Fahrzeuge der Polizei sollen in Paris zum Einsatz kommen. In der französischen Hauptstadt kam es am vergangenen Wochenende zu schweren Ausschreitungen. Mehr als 400 Menschen wurden festgenommen.
+ Berlin: Steuern für Spitzenverdiener gefordert
+ Brüssel: Schnellere Ermittlerzugriffe auf Mails und Apps gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Grünen-Fraktionschef Hofreiter hat in der Debatte um das deutsche Sozialsystem, höhere Steuern für Spitzenverdiener gefordert. Es brauche einen höheren Mindestlohn, eine Stärkung der Tarifbindung und eine stärkere Besteuerung der Einkommen im obersten Einkommensbereich um das weitere Auseinanderdriften der Einkommen zu verhindern, so Hofreiter einem Beitrag zum neuen Grünen-Grundsatzprogramm.
+ Berlin: Kritik an Ministerpräsidentin
+ Hamburg: Merkel als CDU-Chefin verabschiedet
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
An den Ministerpräsidenten ist im Streit zwischen Bund und Ländern um die Finanzierung der Schuldigitalisierung oder dem sozialen Wohnungsbau Kritik geübt worden. In einem Interview sagte der haushaltspolitische Sprecher der Unions-Fraktion im Bundestag, Rehberg, dass sich hier ein merkwürdiges Demokratieverständnis offenbare. Zuvor seien die Pläne im Bundestag transparent erarbeitet und beschlossen worden. Die vom Bundestag beschlossene Grundgesetzänderung wird von den 16 Bundesländern abgelehnt. Nun wollen sie den Vermittlungsausschuss anrufen.
+ Berlin: Kritik von Transparency International
+ Nikosia: Drei Tote bei Herbststurm auf Zypern
+ New York: Bombendrohung bei US-TV-Sender
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Transparency International bemängelt, dass der deutsche Immobiliensektor immer häufiger zum Ziel von kriminellen Geldwäschern wird. Dabei geht es um Milliardensummen, deren Herkunft unklar ist. Im vergangenen Jahr waren es über 30 Milliarden Euro, wie aus einer Schätzung der Organisation hervorgeht. Vor allem Mafiaangehörige versuchen demnach enorme Geldsummen aus dem Kokainhandel, durch den Erwerb von Immobilien in Deutschland reinzuwaschen.