Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ New York: UN warnen vor Ausbreitung der Hungersnot im Jemen
+ Washington: USA verhängen Strafmaßanhmen gegen mutmaßliche Khashoggi-Verdächtige
+ Berlin: Deutsche sorgen sich nicht besonders um nationale Sicherheit
+ Weitere Meldungen des Tages
New York - mikeXmedia -
Die Vereinten Nationen warnen davor, dass sich die Hungersnot im Jemen weiter ausdehnen und bald 14 Millionen Menschen betreffen könnte. Das ist etwa die Hälfte der Einwohner dort, so der Koordinator für die UN-Nothilfen in New York. Die unmittelbar bevorstehende humanitäre Not könnte noch größer sein, als alles, was die Experten auf diesem Bereich in ihrer bisherigen Arbeit erlebt hätten. Es wurde zu einer humanitären Waffenruhe und mehr Geld für Hilfslieferungen aufgerufen.
+ Moskau: Trump und Putin könnten im November über INF sprechen
+ Bonn: Bundeskartellamt nimmt Möbelhandel unter die Lupe
+ Weitere Meldungen des Tages
Moskau - mikeXmedia -
Im Ringen um den INF-Fortbestand wollen die beiden Präsidenten Trump und Putin möglicherweise am Rande von Feierlichkeiten zu direkten Gesprächen zusammenkommen. Der Termin könnte im November in Paris stattfinden. Putin hatte zuvor bereits mitgeteilt, nochmals persönlich mit Trump reden zu wollen. Auch der US-Präsident stellte in Washington in Aussicht, sich vielleicht in Paris mit Putin auszutauschen.
+ Mexiko-Stadt: „Willa“ richtet Schäden an
+ Bergheim: Braunkohlerevier-Tagung
+ Weitere Meldungen des Tages
Mexiko-Stadt - mikeXmedia -
Sintflutartige Regenfälle, Sturmfluten und Windgeschwindigkeiten von 200 km/h. Wirbelsturm „Willa“ hat Mexiko erreicht. Die Behörden erwarten zwar stündlich eine weitere Abschwächung des Sturms, warnen aber weiterhin vor hoher Gefahr. In einigen Region kam es bereits zu erheblichen Schäden, die durch den Wirbelsturm angerichtet wurden. Zum Wochenbeginn war „Willa“ noch als Hurrikan eingestuft. Inzwischen hat das Tief jedoch deutlich an Kraft verloren, so die Wetterbehörden weiter.
+ Moskau: Putin will über INF-Abkommen reden
+ Storkow: Polizisten bei Einsatz verletzt
+ Berlin: Befristete und Teilzeitbeschäftigte häufig armutsgefährdet
+ Weitere Meldungen des Tages
Moskau - mikeXmedia -
Trotz internationaler Kritik bleiben die USA bei ihrem angekündigten Austritt aus dem INF-Abrüstungsabkommen hart. Vom Sicherheitsberater hieß es, dass sich Trump so entschieden habe. Das Abkommen verbietet landgestützte nukleare Mittelstreckenraketen mit Reichweiten von bis zu 5000 Kilometer. Russland will an dem Vertrag von 1987 festhalten. Der russische Präsident Putin hatte deswegen nochmals ein Gespräch mit US-Präsident Trump vorgeschlagen .
+ Washington: Kronprinz könnte von Mordplänen an Khashoggi gewusst haben
+ Brüssel: EU denkt weiter über Abschaffung der Zeitumstellung nach
+ Mainz: Verhandlung über Diesel-Fahrverbote
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Der Kronprinz von Saudi-Arabien könnte nach Ansicht von US-Präsident Trump von der geplanten Ermordung des Journalisten Khashoggi gewusst haben. In Saudi-Arabien führe der Prinz in zunehmendem Maße die Regierungsgeschäfte. Er habe das Sagen und wenn es irgendjemand gewesen wäre, dann er, so Trump in einem Zeitungsinterview. König Salman war über die Tötung vorab wahrscheinlich nicht informiert worden, vermutete Trump weiter.
+ Berlin: Merkel verliert weiter an Zustimmung
+ Berlin: Soziale Herkunft entscheidet über Schul-Erfolg
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Bundeskanzlerin Merkel verliert in der Bevölkerung weiter an Zuspruch. Einer aktuellen Umfrage zufolge ist eine große Mehrheit der Bürger inzwischen mit ihrem Kurs unzufrieden. Besonders kritisiert werden dabei die drohenden Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge. Merkel trete den Verboten nicht entschieden genug entgegen, so das Umfrageergebnis. Drei Viertel gaben zudem an, kein Vertrauen zu haben, dass sich Regierung und Autobranche auf einen Kompromiss einigen, der Fahrverbote weitgehend verhindern könne.