Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Köln: Razzia gegen Verkauf illegaler Feuerwerkskörper
+ Hannover: Tarifverhandlungen bei der Bahn gehen weiter
+ Rostock: Urteil in Mordprozess erwartet
+ Weitere Meldungen des Tages
Köln - mikeXmedia -
Fast 60 Menschen sind im Rahmen einer bundesweiten Razzia gegen den Online-Handel mit illegalen Feuerwerkskörpern festgenommen worden. Nach Angaben der Kölner Staatsanwaltschaft wurden rund 50 Wohnungen und Sprengstofflager durchsucht. Unter anderem waren die Zollfahndungsämter Frankfurt/Main, Berlin-Brandenburg und München an den Durchsuchungen beteiligt. Die Zollfahnder stellten insgesamt rund 27.000 Feuerwerkskörper mit 315 Kilogramm Sprengstoffmasse sicher. Ohne die nötige Genehmigung waren diese in einem polnischen Onlineshop angeboten worden.
+ Brüssel: Wahl des neuen CDU-Vorsitzes
+ Berlin: Unnötige Risiken bei der Essensversorgung
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Heute entscheidet sich, wer künftig der CDU vorsitzen wird. Innenminister Seehofer wollte im Vorfeld keinen Tipp abgeben, wer das Rennen macht. Zur Wahl stellen sich die Generalsekretärin der Partei, Kramp-Karrenbauer und ihre Mitbewerber Merz und Spahn. Kramp-Karrenbauer werden die besten Chancen gegeben, wobei mit einem knappen Wahlausgang gerechnet wird. Die Nachfolge von Bundeskanzlerin Merkel an der Spitze der CDU wird heute beim Bundesparteitag entschieden.
+ Stockholm: Chance auf Frieden im Jemen
+ Luxemburg: EU entscheidet über Brexit-Rückzug Großbritanniens
+ Berlin: Schwere Mängel bei Kinderprodukten
+ Weitere Meldungen des Tages
Stockholm - mikeXmedia -
Vor den neuen Friedensgesprächen in Stockholm sieht UN-Vermittler Griffiths die Chance auf ein Ende des Leids im Bürgerkriegsland Jemen. In einem Zeitungskommentar schrieb der Vermittler davon, dass die politischen Konsultationen in Schweden der erste Schritt auf dem Weg zum Frieden im Jemen sein könnten. Die Gespräche zwischen den Rebellen und der Regierung sollen zu einer Annäherung der Konfliktparteien führen. Schon in der Vergangenheit wurden solche Anläufe unternommen, die jedoch allesamt immer wieder scheiterten.
+ Istanbul: Kritik an weiterem Haftbefehl
+ Berlin: Schnelle Umsetzung des Digitalpakt Schule
+ Weitere Meldungen des Tages
Istanbul - mikeXmedia -
Der türkische Journalist Dündar sieht sich wegen eines türkischen Haftbefehls gegen ihn einer erneuten Hexenjagd ausgesetzt. Das hat der Ex-Chef einer türkischen regierungskritischen Zeitung mitgeteilt. Der Haftbefehl erfolgte offenbar im Zusammenhang mit Ermittlungen zu den regierungskritischen Protesten, die es im Jahr 2013 in der Türkei gab. Dündar schrieb im Internet, dass jeder, der im Vordergrund der Gezi-Bewegung stand, damit rechnen müsse, aus immer schwachsinnigeren Gründen festgenommen zu werden.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Bundesbildungsministerin Karliczek hat sich im Streit um die geplante weitere Digitalisierung der Schulen für eine schnelle Umsetzung des Digitalpakt Schule ausgesprochen. Darin soll geregelt werden, wie den Ländern in den nächsten fünf Jahren, fünf Milliarden Euro für den Ausbau des digitalen Unterrichts durch den Bund gezahlt werden kann. Wie das zuständige Ministerium in Berlin mitteilte habe Karliczek auf einer Sitzung der Kultusministerkonferenz die derzeitige Lage erklärt.
+ Hamburg: Gremien beraten über Wahl zur CDU-Parteispitze
+ Munster: Neues Panzerbatalion bei der Bundeswehr
+ Berlin: Zahlreiche Autokäufer schließen sich Verbraucherklage an
+ Weitere Meldungen des Tages
Hamburg - mikeXmedia -
In Hamburg bereiten die CDU Gremien heute ihren zweitägigen Parteitag vor. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Wahl der neuen Parteispitze. Generalsekretärin Kramp-Karrenbauer gilt dabei als aussichtsreichste Kandidatin für die Nachfolge von Kanzlerin Merkel. Etwas abgeschlagen dahinter befinden sich Unionsfraktionschef Merz und Gesundheitsminister Spahn. Es wird mit einem knappen Wahlausgang gerechnet.
+ Teheran: Tote und Verletzte bei Bombenanschlag
+ Kabul: Wahlstimmen für ungültig erklärt
+ Hannover: Finale Runde der Tarifverhandlungen bei der Bahn
+ Weitere Meldungen des Tages
Teheran - mikeXmedia -
Im Südiran sind bei einem Bombenanschlag mindestens zwei Menschen getötet und Dutzende weitere Verletzt worden. Das geht aus Medienberichten hervor. Der Anschlag hatte sich am Morgen ereignet. Die Behörden sprachen von einer terroristischen Selbstmord-Tat.