18. 10. 29

+ Barcelona: Puigdemont gründet neue Separatistenbewegung
+ Berlin: Steinmeier verurteilt Attentat von Pittsburgh
+ Weitere Meldungen des Tages

Barcelona - mikeXmedia -
Der frühere Regionalpräsident von Katalonien, Puigdemont, hat eine neue Separatistenbewegung ins Leben gerufen. Man habe nicht aufgegeben und werde dies auch in Zukunft nicht tun, hieß es in einer Videobotschaft an Teilnehmer des Gründungsparteitags. Er befindet sich weiterhin im Exil in Brüssel. An der Gründungszeremonie hatten bei Barcelona rund 6000 Menschen teilgenommen. Sie hatte am Jahrestag der Verabschiedung eines Unabhängigkeitsbeschlusses durch das katalanische Parlament stattgefunden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 29.10.2018 - 9 Uhr
18. 10. 29

+ Damaskus: IS erobert Gebiete zurück
+ Rom: Vier Tote nach Unwettern
+ Istanbul: Yigit wird ausgewiesen
+ Offenbach: Unbeständiges und stürmisches Wetter
+ Freiburg: Ermittlungen nach Zugunfall

Damaskus - mikeXmedia -
In Ostsyrien haben Kämpfer des IS wieder größere Gebiete zurückerobern können, darunter auch Ölfelder, wie zum Wochenbeginn mitgeteilt wurde. Die Terrormiliz Islamischer Staat hatte die Gebiete vor einem Jahr an Kämpfer der Opposition verloren. Zuletzt hatten sich der IS und die andere Seite wieder heftige Kämpfe geliefert, so die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte. Seit dem Wochenende starben mehrere Dutzend Personen. Es gab die schwersten Angriffe der vergangenen Monate.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 29.10.2018 - 6 Uhr
18. 10. 28

+ Wiesbaden: Weniger Beteiligung bei Landtagswahlen
+ Braunschweig: Ermittlungen nach tödlichen Schüssen bei Polizeieinsatz
+ Kerpen: Räumungsmaßnahmen bei Hambach
+ Der Wochenrückblick: 22.10.2018 - 26.10.2018

Wiesbaden - mikeXmedia -
In Hessen haben sich diesmal weniger Menschen an der Landtagswahlbeteiligt, als vor fünf Jahren. Das hat die Landeswahlleitung am Sonntagnachmittag bekanntgegeben. Rund 38 Prozent hatten bis um 14 Uhr ihre Stimme abgegeben. Beim Ablauf gab es keine besonderen Vorkommnisse. Die Wahllokale schlossen um 18 Uhr. Das amtliche Endergebnis zum Wahlsiger und dem Abschneiden der anderen Parteien, wird im Laufe des Montagvormittags erwartet.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.10.2018 - 18 Uhr
18. 10. 28

+ Manila: Sturmtief im Anzug auf die Philippinen
+ Muonio: Weihnachtselfen gesucht
+ Berlin: FDP will mehr Bürgereinfluss auf Bundestags-Themen
+ Berlin: Zahl der Reichsbürger wächst weiter
+ Weitere Meldungen des Tages

Manila - mikeXmedia -
Die nördlichen Philippinen rüsten sich erneut auf ein Sturmtief. Der Wirbelsturm könnte noch vor Allerheiligen die Inselgruppe treffen. Um den 1. November sind Millionen Menschen in dem überwiegend katholischen Land unterwegs, um die Gräber ihrer verstorbenen Familien und Freunde zu besuchen. Der Wirbelsturm bringt Windgeschwindigkeiten von über 240 km/h mit sich, warnten die Behörden. Am Dienstag könnte er auf Land treffen, so die Experten weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.10.2018 - 12 Uhr
18. 10. 28

+ Manama: Wiederaufbau Syriens nur unter Bedingungen
+ Brüssel: Nach Streiks läuft Betrieb am Flughafen langsam an
+ Berlin: Strafanzeigen im Zusammenhang mit Missbrauchsfällen in der Kirche
+ Dresden: SPD schwer in der Krise
+ Braunschweig: Die Uhren wurden umgestellt

Manama - mikeXmedia -
Eine deutsche Beteiligung am Wiederaufbau Syriens ist von Bundesverteidigungsministerin von der Leyen an Bedingungen geknüpft worden. So gebe es Investitionen in dem Land nur, wenn es auch einen befriedigenden politischen Prozess unter Beteiligung aller Parteien gibt, so die Ministerin. Sie hatte an einer Sicherheitskonferenz in Bahrein teilgenommen, bei der man sich mit dem Wiederaufbau von Syrien beraten hatte. Wie von der Leyen weiter sagte, sei ein Wiederaufbau, von dem die Diktatur Assad profitiere, nicht vorstellbar. Durch den Krieg in Syrien wurde das Land in Trümmer gelegt. Ein Wiederaufbau werde Milliarden kosten, so die Verteidigungsministerin weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.10.2018 - 6 Uhr
18. 10. 27

+ Istanbul: Gipfeltreffen zu Syrien
+ Osnabrück: Anklage gegen Mutter
+ Kerpen: Proteste am Hambacher Forst
+ Freiburg: Ermittlungen nach Massenvergewaltigung
+ Berlin: Eine Tote nach Kneipenschlägerei

Istanbul - mikeXmedia -
Bundeskanzlerin Merkel ist in der Türkei zu einem Gipfeltreffen zur Zukunft Syriens eingetroffen. An den Gesprächen nehmen der türkische Präsidenten Erdogan und seine Amtskollegen aus Frankreich und Russland, Macron und Putin teil. Zu viert wollen die Regierungschefs über Auswege aus der Syrien-Krise sprechen. Die Bemühungen um eine politische Lösung des Kriegs in dem Land sind festgefahren und sollen wieder in Gang gebracht werden. Auch über die Situation in der letzten verbliebenen Rebellenhochburg, Idlib, wurde gesprochen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 27.10.2018 - 18 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews