Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Kabul: Parlamentswahlen in Afghanistan
+ Offenbach: 2018 gehört zu den fünf trockensten Jahren
+ Frankfurt/Main: Bonistreichungen bei der Commerzbank
+ Weitere Meldungen des Tages
Kabul - mikeXmedia -
Heute finden in Afghanistan die Parlamentswahlen statt und im Vorfeld haben die radikalislamischen Taliban bereits angekündigt, massive Störaktionen durchführen zu wollen. Dazu sollen Straßen gesperrt werden. Alle Afghanen wurden aufgerufen zuhause zu bleiben, die Lehrer und Schulleiter sollen ihre Gebäude nicht als Wahllokale nutzen lassen. Laut Taliban solle man sich daran halten, wolle man nicht zu Schaden kommen. Schon am Donnerstag hatten sich die Extremisten an Kleriker und Älteste gewandt. Das afghanische Parlament wird heute mit über dreijähriger Verspätung gewählt.
+ Berlin: Bundesländer fordern Konzept zum Umgang mit Wölfen
+ Berlin: Maut wird für LKW teurer
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Nach mehreren Zwischenfällen mit Wölfen haben die Bundesländer ein deutschlandweites Konzept zum Umgang mit den immer zahlreicher werdenden Tieren gefordert. Der Bundesrat in Berlin hat sich bereits mit einem entsprechenden Antrag von Niedersachen, Brandenburg und Sachsen befasst. Derzeit leben in Deutschland rund 60 Wolfsrudel mit rund 10 Wölfen. Übergriffe der Tiere und Gefährdungen für Menschen müssten ausgeschlossen werden, so die Bundesländer weiter.
+ Washington: Kritik an verschwundenem Journalisten
+ Berlin: Verschärfung der Strahlenschutzverordnung
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Im Fall des verschwundenen saudischen Journalisten stellen Verbündete und Anhänger von US-Präsident Trump das liberale Image des verschwunden saudischen Journalisten in Frage. Einem Zeitungsbericht zufolge tauschten republikanische Abgeordnete in den vergangenen Tagen rechte Medienberichte aus. Darin ging es um die Nähe des Journalisten zur islamistischen Muslimbruderschaft und um Berichte über Al-Kaida-Chef Osama bin Laden. Durch die Kritik an dem Journalisten soll Trump unterstützt werden, ein gutes Verhältnis zu den Saudis zu halten.
+ Luxemburg: Polen muss Zwangspensionierung von Richtern stoppen
+ Köln: Geiselnehmer von Köln hätte abgeschoben werden können
+ Kirchheim: Weitere Details zu tödlichem Zwischenfall
+ Weitere Meldungen des Tages
Luxemburg - mikeXmedia -
Die umstrittene Zwangspensionierung von Richtern in Polen muss mit sofortiger Wirkung gestoppt werden. Das hat der Europäische Gerichtshof in Luxemburg entschieden. Dort wurde eine einstweilige Anordnung gegen die polnische Regierung erlassen. Das Land war wegen seines Vorgehens schon zuvor massiv kritisiert und auch von der EU auf die möglichen Folgen gewarnt worden.
+ Berlin: Raubüberfall auf Geldtransporter
+ Kirchheim: Tote bei mutmaßlichem Familiendrama
+ Schwabach: Rückruf von „Petit Fleur Kräuter“ Rohmilch Weichkäse
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
In Berlin fahndet die Polizei nach den Tätern die in der Nähe des Alexanderplatzes einen Geldtransporter überfallen haben. Die Räuber entkamen in zwei Autos mit Beute in noch unbekannter Höhe. Es kam bei einer Verfolgungsjagd auch zu einem Schusswechsel mit der Polizei. Der Geldtransporter wurde vermutlich aufgesprengt. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
+ Berlin: Dürrehilfen sind nicht ausreichend
+ Berlin: Lebenserwartung hält sich weiter auf hohem Niveau
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Der Deutsche Bauernverband ist mit den Dürrehilfen der Bundesregierung nicht zufrieden. Die Umsetzung ist kritisiert worden. So lasse das Verfahren eine schnelle und effektive Hilfe nicht zu. Deshalb sind Bund und Länder aufgefordert worden, das Hilfsprogramm zu vereinfachen. Für die Landwirte in Deutschland wurden insgesamt 340 Millionen Euro an Unterstützungsmitteln in Aussicht gestellt. Zu geringe Regenfälle und hohe Temperaturen hatten in diesem Jahr zu einer der schlechtesten Ernten in Deutschland geführt.