Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Brüssel: Ermittlungen nach Gewalttat von Brüssel
+ Düsseldorf: Warnstreiks bei Eurowings
+ Jena: Nach Fund von Leichen sollen Details bekanntgegeben werden
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Nach der Gewalttat von Brüssel dauern die Ermittlungen der Polizei weiter an. Ein Mann hatte einen Beamten mit einem Messer verletzt, bevor er von einem anderen Polizisten niedergeschossen wurde. Die beiden Verletzten befinden sich im Krankenhaus, wie eine Polizeisprecherin mitteilte. Der Angreifer war im touristischen Zentrum der belgischen Hauptstadt auf den Beamten losgegangen. Die Hintergründe liegen noch im Dunkeln.
+ Berlin: Kramp-Karrenbauer schneidet besser ab als Konkurrenten
+ Berlin: Falsche oder illegale E-Geräte Entsorgung bemängelt
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Bei der Kanzlerfrage schneidet die CDU-Generalsekretärin Kramp-Karrenbauer einer aktuellen Umfrage zufolge besser ab als die Konkurrenten. Im theoretischen Fall einer Direktwahl hätte sie demnach bessere Werte als die Herausforderer Spahn und Merz. In den jetzt veröffentlichen Ergebnissen Kramp-Karrenbauer etwa gleich auf mit Bundeskanzlerin Merkel.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Das Umweltbundesamt bemängelt eine vielfach falsche oder illegale Entsorgung von alten Elektrogeräten. Vor allem bei großen Haushaltsgeräten sieht es schlecht aus. Sie verschwinden meist bei illegalen oder nicht zertifizierten Sammlungen. Diese Ressourcenverschwendung schade der Umwelt, so das Bundesamt weiter. Die Rückgabe sollte beim Händler oder Wertstoffhof erleichtert und Verbraucher besser und mehrsprachig informiert werden, so die Vorschläge.
+ Brüssel: Brexit-Kompromiss soll noch diese Woche besiegelt werden
+ Santa Cruz: Aufräumarbeiten nach schweren Unwettern
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Noch in dieser Woche soll der Brexit-Kompromiss unter Dach und Fach gebracht werden. Die EU und Großbritannien zeigen sich damit trotz der Regierungskrise in London entschlossen, die Verträge abzuschließen. Premierministerin May kämpft unterdessen immer noch um Unterstützung für das Austrittsabkommen und ihr politisches Überleben. Die EU-Länder hatten sich hinter das Ergebnis der Verhandlungen gestellt, wie es nach einem Ministertreffen in Brüssel hielt.
# # #
Santa Cruz - mikeXmedia -
Auf den kanarischen Inseln dauern nach schweren Unwettern vom Wochenende auch heute noch die Aufräumarbeiten an. An den Küsten waren bis zu sechs Meter hohe Wellen aufgeschlagen. Vor allem der Nordwesten von Teneriffa wurde schwer verwüstet. Mehrere Wohnungen wurden sicherheitshalber evakuiert. Heftige Regenfälle gingen auch über Katalonien nieder. Wie hoch die Sachschäden ausfallen, ist noch unklar.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Die deutschen Abgeordneten sind im Vergleich zu anderen Berufsgruppen überdurchschnittlich alt. Das geht aus Informationen des Statistischen Bundesamts in Wiesbaden hervor. Demnach sind die Mitglieder im Schnitt 53 Jahre alt. Das Alter der Erwerbstätigen in Deutschland liegt im Schnitt bei 44 Jahren. Ärzte sind im Schnitt 48 Jahre alt. Die jüngsten Erwerbstätigen arbeiten mit rund 31 als Mechatroniker oder in der Automatisierungstechnik.
+ Sanaa: Huthi sprechen von Angriffsverzicht
+ Johannesburg: Steinmeier auf Staatsbesuch in Südafrika
+ Weitere Meldungen des Tages
Sanaa - mikeXmedia -
Im Jemen kündigt sich eine Entschärfung des Bürgerkriegs ab. Zum Wochenbeginn haben die Huthi-Rebellen einen Verzicht auf Raketen- und Drohnenangriffe verkündet. Vom Anführer des Revolutionskomitees der Rebellen hieß es, dass man zum Frieden bereit sei, wenn es die von Saudi-Arabien geführte Militärkoalition ebenfalls sei. Das Aussetzen der Angriffe sei ein Akt des guten Willens. So könne den Feinden jeder Vorwand genommen werden, Friedensgespräche abzulehnen, hieß es von den Rebellen weiter.
+ Frankfurt/Main: Warnstreiks der Gebäudereiniger
+ Magdeburg: Pfarrer verzockt 120.000 Euro Gemeindegelder im Internet
+ Weitere Meldungen des Tages
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Mit einem bundesweiten Warnstreik haben Tausende Gebäudereiniger zum Wochenbeginn Druck auf die Arbeitgeber gemacht. Die Gewerkschaft kämpft um ein tarifliches Weihnachtsgeld für die Beschäftigten in der Branche. Bestreikt wurden Flughäfen, Krankenhäuser, Verwaltungen, Schulen und Industriestandorte. Zuletzt waren die Forderungen nach einem tariflichen Weihnachtsgeld vom Innungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks abgelehnt worden.
+ Brüssel: EU will Nachverhandlungen mit Großbritannien vermeiden
+ Bochum: Geiselnahme unblutig beendet
+ Berlin: Prozess um Ku-Damm-Autorennen geht weiter
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Die Europäische Union will nach dem Brexit-Kompromiss Nachverhandlungen mit Großbritannien vermeiden. Das hat der österreichische Europaminister Blümel mitgeteilt. Er geht davon aus, dass der Scheidungsvertrag, so wie er auf dem Tisch liegt, auch beschlossen wird. In Brüssel treffen sich die 27 verbleibenden EU-Staaten zu Beratungen über eine „Politische Erklärung“. Dabei geht es um die künftigen Beziehungen zwischen der EU und Großbritannien. Der Entwurf zum Brexit stößt in Großbritannien auf großen Widerstand.