Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Treuenbrietzen: Weiter Gefahr wegen Waldbrand
+ Baku: Wirtschaftliche Beziehungen sollen ausgebaut werden
+ Peking: 18 Tote bei Hotelbrand
+ Berlin: Behinderung bei Notarzteinsatz
+ Köln: Besucherrekord bei Gamescom
Treuenbrietzen - mikeXmedia -
In Treuenbrietzen bei Berlin kämpfen weiterhin zahlreiche Feuerwehrkräfte gegen den Waldbrand. Wie der stellvertretende Landrat des Kreises Potsdam-Mittelmark, Stein, sagte, sei die Lage stabil. Von dem Waldbrand gehe aber weiterhin eine große Gefahr aus, auch wenn er sich nicht weiter ausbreitet. Ein Auflodern der Flammen könnte bei einer starken Wetteränderung aber weiterhin auftreten. Der beißende Brandgeruch zog am Samstag auch in die Mitte der Hauptstadt.
+ Berlin: Mehr Gewalttaten gegen Polizei und Co.
+ Wiesbaden: Dickes Plus für Bund, Länder und Gemeinden
+ Der Wochenrückblick: 20.08.2018 - 24.08.2018
Berlin - mikeXmedia -
Innerhalb der vergangenen vier Jahre ist die Gewalt gegen Sicherheitspersonal und Retter deutlich gestiegen. Betroffen sind Feuerwehrleute, Polizisten, Zollbeamte und Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks. 2017 wurden 22 Prozent mehr und damit rund 4500 Vollstreckungsbeamte und gleichstehende Personen Opfer von Gewaltdelikten. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP hervor.
+ Berlin: Seehofer bekennt sich zur Pressefreiheit
+ Amsterdam: Synthetische Drogen aus den Niederlanden
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Nach dem Zwischenfall zwischen Journalisten und der Polizei in Dresden hat sich CSU-Chef Seehofer zur Pressefreiheit bekannt. Allerdings lehnte er eine Bewertung des Falles ab. Beim Tag der offenen Tür der Bundespressekonferenz in Berlin sagte Seehofer, dass er die Vorgänge nicht vom Hörensagen beurteilen wolle, da er noch im Urlaub sei. Die Pressefreiheit gehöre aber unabhängig von diesem Fall zur Staatsraison, so Seehofer.
+ Tel Aviv: 70 Menschen an West-Nil-Fieber erkrankt
+ Salzburg: Aufräumarbeiten nach Unwettern gehen weiter
+ Berlin: Preiserhöhungen der Bahn bei vermutlich knapp einem Prozent
+ Weitere Meldungen des Tages
Tel Aviv - mikeXmedia -
Im Nahen Osten sind bislang fast 70 Menschen am West-Nil-Fieber erkrankt. Übertragen wird die Krankheit durch Mückenstiche. Zwei Personen im Alter von 75 und 85 Jahren starben an der Erkrankung. Sie hatten jedoch eine medizinische Vorgeschichte, wie von den Behörden mitgeteilt wurde. 14 weitere Personen befinden sich in einem kritischen Zustand. Im Vergleich zum Vorjahr liegt die Zahl der Menschen mit West-Nil-Fieber in der Region Israel derzeit etwa doppelt so hoch. Mücken mit dem Virus wurden gleich in mehreren Küstengebieten gefunden.
+ Kiew: Ukraine feiert Unabhängigkeit von Russland
+ Sanaa: Zahlreiche zivile Opfer nach Luftangriff
+ Weitere Meldungen des Tages
Kiew - mikeXmedia -
Die Ukraine hat mit einer der größten Militärparaden in der Geschichte des Landes, ihre Unabhängigkeit von Russland gefeiert. Man breche alle Verbindungen zum Nachbarland ab und mache die Unabhängigkeit unumkehrbar, so der Präsident der Ukraine, Petro Poroschenko in seiner Festrede. Seit der Annexion der Halbinsel Krim ist das Verhältnis zu Moskau zerrüttet. Die Krim-Krise zieht sich seit der Besetzung durch prorussische Separatisten im Jahr 2014 hin.
+ Canberra: Morrison neuer Premier in Australien
+ Berlin: Teure Rückholung von Asylbewerbern
+ Weitere Meldungen des Tages
Canberra - mikeXmedia -
Australien hat einen neuen Premierminister. Scott Morrison wurde zum Wochenende vereidigt. Er gilt als moderater Konservativer. Der 50-jährige folgt auf seinen Vorgänger Turnbull nach, der sich nach heftigen Machtkämpfen geschlagen geben musste. Ausgelöst wurde der Zwist unter anderem auch durch schlechte Umfragewerte vor der Parlamentswahl im kommenden Jahr.