18. 08. 28

+ Potsdam: Brandenburgische Gesundheitsministerin zurückgetreten
+ Berlin: Raser-Prozess in Berlin geplatzt
+ Chemnitz: Viel Aufregung zu Vorfällen in Chemnitz
+ Weitere Meldungen des Tages

Potsdam - mikeXmedia -
In Brandenburg ist die Gesundheitsministerin des Landes, Golze, zurückgetreten. Sie zog damit die Konsequenzen aus einem Medikamentenskandal. Als zuständige Aufsichtsstelle hatte sie sich nicht rechtzeitig in Betrügereien eingeschaltet. Dabei ging es um den Verkauf von in Griechenland gestohlene Krebsmedikamente. Ein Brandenburger Unternehmen hatte die Medikamente angeblich an Apotheken in mehrere Bundesländer verkauft.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.08.2018 - 16 Uhr
18. 08. 28

+ Chemnitz: Ermittlungen der Polizei nach Ausschreitungen
+ Gütersloh: Betreuungssituation in Kitas hat sich leicht verbessert
+ Berlin: Warnung vor falschen Rentenversprechen
+ Weitere Meldungen des Tages

Chemnitz - mikeXmedia -
Nach den Protesten Tausender rechter und linker Demonstranten in Chemnitz dauern die Ermittlungen der Polizei gegen mehrere Personen weiter an. Bei einer Kundgebung war es am Abend erneut zu Verletzten gekommen. Beide Seiten hatten sich mit Feuerwerkskörpern beschossen und Gegenstände geworfen. Vier Teilnehmer wurden durch Angreifer verletzt. Schon gestern war es zu Ausschreitungen gekommen. Es kam zu regelrechten Jagdszenen auf Migranten. Hintergrund war ein tödlicher Messerstich auf einen 35-jährigen Deutschen beim Stadtfest, dass am Wochenende in Chemnitz stattgefunden hatte.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.08.2018 - 12 Uhr
18. 08. 28

+ Athen: Immer mehr Türken fliehen nach Griechenland
+ München: ifo-Index deutlich gestiegen
+ Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Wie griechische Medien berichtet haben, fliehen immer mehr Türken aus ihrer Heimat nach Griechenland. Bis Ende Juli hatten fast 1900 Flüchtlinge Asyl in dem Nachbarland beantragt. Die Zahl der türkischen Asylsuchenden ist damit seit Sommer 2016 schlagartig gestiegen. 2015 hatten nur 43 türkische Bürger, 2017 dann schon über 1800 Menschen Zuflucht in Griechenland gesucht. Die Zahl der Menschen, die aus der Türkei flüchten liegt nach Angaben der griechischen Küstenwache jedoch viel höher, da viele Türken nach West- und Mitteleuropa weiterreisen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.08.2018 - 9 Uhr
18. 08. 28

+ Berlin: Koalitions-Spitzentreffen am Abend
+ Magdeburg: Polizei führt am 20. September bundesweite Kontrollen durch
+ Berlin: Hetzjagden und Übergriffe verurteilt
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Am Abend werden sich die Partei- und Fraktionschef von Union und SPD zu Beratungen treffen. Dabei geht es unter anderem um das geplante Rentenpaket und den Arbeitslosenbeitrag. Zwischen SPD-Partei- und Fraktionschefin Nahles und Bundeskanzlerin Merkel wird es zuvor ein gesondertes Gespräch geben. Schon am Wochenende hatten sich Vizekanzler und Finanzminister Scholz, Innenminister Seehofer und Bundeskanzlerin Merkel in Berlin getroffen. Eine Einigung kam dabei in den strittigen Fragen jedoch nicht zustande.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.08.2018 - 6 Uhr
18. 08. 27

+ Berlin: Kritik von Giffey an Unions-Debatte über Freiwilligendienst
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Union hat für ihren Vorschlag zu einem allgemeinen Dienstjahr für Flüchtlinge, Kritik einstecken müssen. Die angestoßene Debatte gehe „an der Realität vorbei“, so Bundesfamilienminister Giffey. Schon 2016 hatte das jetzt von ihr geführte Ministerium den Bundesfreiwilligendienst mit Flüchtlingsbezug eingeführt. Damit wurde auch Geflüchteten die Möglichkeit gegeben, einen Dienst zu leisten. Laut Giffey gibt es Nachfrage in dieser Richtung. Mehrere Tausend Flüchtlingen hätten bereits ein Freiwilligendiens absolviert oder täten dies derzeit, so Geiffey weiter.

18. 08. 27

+ Treuenbrietzen: Kampf gegen Waldbrand geht weiter
+ Chemnitz: Ermittlungen nach Tod von 35-jährigem
+ Weitere Meldungen des Tages

Treuenbrietzen - mikeXmedia -
Zum Wochenbeginn geht in Brandenburg der Kampf gegen den ausgedehnten Waldbrand weiter. Am Morgen wurden erste Erfolge gemeldet. Die Flammen konnten zumindest unter Kontrolle gebracht, aber noch nicht gelöscht werden. Deswegen wurden nochmals Löschkräfte angefordert. Der Waldbrand vor den Toren Berlins wird die Feuerwehr aber noch mindestens eine Woche beschäftigen, so eigene Einschätzungen. Regen ist derzeit noch nicht in Sicht. Glutnester müssen aufwendig ausgemacht und in Handarbeit gelöscht werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 27.08.2018 - 20 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews