18. 05. 02

+ Istanbul: Amnesty kritisiert Türkei zum Tag der Pressefreiheit
+ Berlin: Bio-Landwirtschaft soll verstärkt gefördert werden
+ Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat die türkische Führung hinsichtlich der Pressefreiheit scharf kritisiert und die Bundesregierung zum Handeln aufgefordert. Seit fast zwei Jahren liege die Pressefreiheit in dem Land in Ketten, so eine Amnesty-Expertin für Europa und Zentralasien. Seit Ausrufung des Ausnahmezustands in der Türkei befinden sich mehr als 100 Journalisten immer noch in Haft. Zahlreiche Medienhäuser wurden zudem seither geschlossen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.05.2018 - 24 Uhr
18. 05. 02

+ Berlin: Lehrer werden häufiger angegriffen
+ Berlin: Öffentliche Investitionen werden zurückgefahren
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Einer aktuellen Studie zufolge, sind in den vergangenen Jahren immer häufiger Lehrkräfte zum Ziel von Mobbing und körperlichen Angriffen geworden. Zu entsprechenden Zwischenfällen kam es an etwa jeder dritten Grundschule. Fast die Hälfte der Schulen gab in der Untersuchung an, dass es in den vergangenen fünf Jahren mehrere Fälle von psychischer Gewalt hab. Die Lehrkräfte wurden beschimpft, bedroht, beleidigt oder belästigt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.05.2018 - 20 Uhr
18. 05. 02

+ Düsseldorf: Sauerland nicht an Fehlern beteiligt
+ Frankfurt/Main: Streit mit Nestlé beigelegt
+ Berlin: Beim BER will man kein Risiko mehr eingehen
+ Weitere Meldungen des Tages

Düsseldorf - mikeXmedia -
In Duisburg ist der Loveparade-Prozess weitergeführt worden. Adolf Sauerland war eigener Aussage zufolge, nicht an möglichen Fehlern beteiligt. Das sagte der 62-jährige Ex-Oberbürgermeister zum Genehmigungsprozess der Loveparade von 2010 aus. Bei dem Musikevent waren damals 21 Menschen ums Leben gekommen und Hunderte weitere verletzt worden. Sauerland hatte keine Genehmigungen erteilen oder vorbereiten müssen, hieß es in seiner Zeugenaussage. Die Idee, sich um die Loveparade zu bewerben, war von ihm jedoch in den Stadtrat eingebracht worden, so der Ex-OB weiter. Er war nach der Tragödie stark in die Kritik geraten, weil er nicht die politische Verantwortung für das Unglück übernehmen wollte.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.05.2018 - 16 Uhr
18. 05. 02

+ Eriwan: Massenproteste legen Eriwan lahm
+ Paris: Hohe Schäden nach Mai-Kundgebung
+ Berlin: Entscheidungen zum Haushalt 2018
+ Weitere Meldungen des Tages

Eriwan - mikeXmedia -
Neue Massenproteste in der Opposition in der Ex-Sowejtrepublik Armenien haben die Hauptstadt Eriwan lahmgelegt. Wie in den Medien mitgeteilt wurde blockierten Demonstranten die Hauptstraßen. Auch bei der U-Bahn kam es zum Stillstand. Am Flughafen hatte sich das Personal den Streiks angeschlossen. Zu den Massenprotesten hatte der Oppositionsführer aufgerufen. Seine Wahl zum Ministerpräsidenten war zuvor gescheitert.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.05.2018 - 12 Uhr
18. 05. 02

+ Berlin: Rapper-Duo in KZ-Gedenkstätte eingeladen
+ Offenbach: Wärmster April seit über 100 Jahren
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Das umstrittene Rapper-Duo Kollegah und Farid Bang sind zu einem Besuch in die KZ-Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau eingeladen worden. Ein solcher Besuch wäre auch ein Signal an ihre vielen Fans, so der Vizepräsident des Internationalen Auschwitz-Komitees, Heubner. Er reagierte damit auf eine Äußerung des Musikers Marius Müller-Westernhagen, der einen Besuch angeregt hatte. Das Rapper-Duo war kürzlich trotz antisemitischer Liedzeilen mit dem Musikpreis Echo ausgezeichnet worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.05.2018 - 9 Uhr
18. 05. 02

+ Ramallah: Abbas gibt Juden Schuld an Holocaust
+ Nizza: Ermittlungen nach Zwischenfall mit Schreckschusspistole
+ Wien: Experte verlangt mehr Offenheit von Pestizid-Industrie
+ Weitere Meldungen des Tages

Ramallah - mikeXmedia -
In einer phasenweise antisemitischen Rede hat Palästinenserpräsident Abbas dem jüdischen Volk die Schuld am Holocaust gegeben. Die Ermordung von sechs Millionen Juden durch die Nazis sei nicht durch Antisemitismus ausgelöst worden, sondern durch das soziale Verhalten der Juden, wie das Verleihen von Geld. Abbas versuchte zudem erneut zu belegen, dass das jüdische Volk keine historischen Wurzeln im Heiligen Land habe.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.05.2018 - 6 Uhr