Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Washington: USA, Kanada und Mexiko wollen Handelsabkommen
+ Acra: Merkel setzt Westafrika-Reise fort
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Noch in dieser Woche wollen die USA und die Nachbarländer Kanada und Mexiko ein neues gemeinsames Handelsabkommen unter Dach und Fach bringen. Der Abschluss könnte sogar noch heute im Laufe des Tages erfolgen, so der kanadische Premierminister Trudeau. Die Verhandlungen seien sehr intensiv. Die Gesprächspartner zeigten sich zuversichtlich, erklärten aber, dass es noch einige offene Punkte gebe. Sollte es mit Kanada nicht zu einer Einigung kommen, drohen dem Land hohe US-Strafzölle.
# # #
Acra - mikeXmedia -
Bundeskanzlerin hat ihre Westafrika-Reise fortgesetzt. Sie hatte sich mit mehreren Wirtschaftsministerin und dem Präsident von Ghana ausgetauscht. Im Mittelpunkt der Reise stehen die Wirtschaftsbeziehungen, die Stabilität in den westafrikanischen Regionen und die Bekämpfung der Flüchtlingsursachen nach Europa. Ghana spielt, ebenso wie der zuvor besuchte Senegal, eine wichtige Rolle als Stabilitätsanker. Die Länder gehören außerdem zu den wichtigsten Handelspartnern Deutschlands.
+ Chemnitz: Weitere Demonstrationen
+ Weitere Meldungen des Tages
Chemnitz - mikeXmedia -
Die Vorfälle in Chemnitz sorgen weiter für Schlagzeilen. In der vergangenen Nacht ist es ruhig geblieben. Es kam nicht zu Straftaten, wie es von der Polizei hieß. Bei Demonstrationen in Stuttgart kam es gestern Abend hingegen zu Ausschreitungen zwischen der Polizei und Teilnehmern. Vier Tage nach dem gewaltsamen Tod eines Deutschen mit anschließenden Demonstrationen und Übergriffen auf Ausländer haben die Behörden in Chemnitz die Situation inzwischen im Griff. Der sächsische Ministerpräsident Kretschmer und die Oberbürgermeisterin von Chemnitz, Ludwig, hatten für heute Gespräche mit Bürgern angekündigt. Die Bremer Staatsanwaltschaft geht unterdessen gegen einen Abgeordneten der dortigen Bürgerschaft vor. Der Landespolitiker steht im Verdacht rechtswidrig einen Haftbefehl im Fall des Chemnitzer Totschlags im Internet veröffentlicht zu haben. Es handelt sich um einen Bundespolizist und Mitglieder einer rechten Wählervereinigung. Solange er der Bürgerschaft angehört, ruht sein Dienstverhältnis aber, wie weiter mitgeteilt wurde.
+ Jena: Weitere Leichenteile gefunden
+ Nürnberg: Zahl der Arbeitslosen gestiegen
+ Berlin: Kühnert will Sarrazin aus der SPD werfen
+ Weitere Meldungen des Tages
Jena - mikeXmedia -
In Jena haben die Behörden weitere Leichenteile entdeckt. Ermittelt wird gegen einen 23-jährigen Vietnamesen, der einen 26-jährigen Chinesen getötet haben soll. Der mutmaßliche Täter legte bei der Polizei bereits ein Geständnis ab. Anschließend zerstückelte er die Leiche und warf sie in die Saale. Die beiden Männer waren Wohnungsnachbarn. Ausgelöst wurde die grausige Tat vermutlich durch Streitigkeiten zwischen den beiden Kommilitonen.
+ Bad Soden: Kräftiges Plus beim Fahrradverkauf
+ Weitere Meldungen des Tages
Bad Soden - mikeXmedia -
Nach den Eisdielen und Schwimmbädern reiben sich nun auch die Fahrradverkäufer die Hände. Der heiße Sommer spülte ihnen ebenfalls ein kräftiges Plus in die Kassen. Der Absatz von Fahrrädern und E-Bikes war im ersten Halbjahr um 6 Prozent auf fast 3 Milliarden gestiegen. Das hat der Zweirad-Industrie-Verband mitgeteilt. Auch die Umsatzerlöse waren besser als in den Vorjahren. Im vergangenen Jahr wurden fast 2,7 Milliarden Euro mit Rädern umgesetzt. Etwa genau so viel wurde auch mit dem Verkauf von Komponenten und Zubehör erzielt.
+ Chemnitz: AfD und Pegida planen Schweigemarsch
+ Berlin: Verbesserungen für Bürger
+ Berlin: Einrichtung von Agentur für Kampf gegen Cyberterror
+ Weitere Meldungen des Tages
Chemnitz - mikeXmedia -
Die nächsten Kundgebungen in Chemnitz stehen schon an. Am Samstag wollen AfD und das ausländerfeindliche Pegida-Bündnis einen Schweigemarsch veranstalten. Man wolle nach dem gewaltsamen Tod eines Deutschen und alle Toten des Zwangs-MultiKultis trauern. Das teilte die AfD Sachsen im Internet mit. Nach den bisherigen Ausschreitungen ist die Polizeiführung unterdessen vom sächsischen Ministerpräsidenten Kretschmer in Schutz genommen worden. Er verteidigte die Beamten gegen Kritik und sprach davon, dass die Polizei einen super Job gemacht habe. Die vielen Demonstranten unterschiedlicher Gruppen wurden auseinandergehalten und Straftaten dokumentiert, so Kretschmer in einem Zeitungsinterview.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Im Herbst will die große Koalition für Millionen von Bürgern eine Reihe von Verbesserungen auf den Weg bringen. Unter anderem soll es um Entlastungen beim Arbeitslosenbeitrag gehen. Ein ebenfalls geplantes Rentenpaket ist bereits vom Kabinett beschlossen worden. Im kommenden Monat sollen außerdem Verbesserungen beim Baukindergeld für Familien, bei Vorhaben für mehr bezahlbare Wohnungen und eine bessere Kita-Betreuung, sowie ein Fachkräfte-Zuwanderungsgesetz folgen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Das Kabinett in Berlin hat mit der Einrichtung einer Agentur auf die zunehmenden Gefahren durch Cyberterrorismus reagiert. Für ambitionierte Forschungs- und Entwicklungsvorhaben soll es Geld geben. Mit den Innovationen soll dann ein nachhaltiger Beitrag zur Sicherung der Zukunft in Deutschland geleistet werden, wie vom Innen- und Verteidigungsministerium in Berlin mitgeteilt wurde. Cyberangriffe auf wichtige Infrastrukturen hatten in den vergangenen Jahren gleich in mehreren Ländern, darunter auch Deutschland, deutlich zugenommen.
+ Berlin: Merkel in Westafrika eingetroffen
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Bundeskanzlerin Merkel ist in Westafrika eingetroffen. Dort wird sie in den kommenden drei Tagen unter anderem Gespräche im Senegal, Ghana und Nigeria führen. Es geht dabei hauptsächlich um den Kampf gegen illegale Migration. Auch die wirtschaftlichen Perspektiven der drei Länder werden thematisiert. Unter anderem sollen mehr Arbeitsplätze für Jugendliche geschaffen werden, um die Fluchtursachen zu bekämpfen. Aus allen drei Ländern strömen immer wieder Flüchtlinge nach Europa. Begleitet wird Bundeskanzlerin Merkel von einer Wirtschaftsdelegation. Erste Station ist heute der Senegal.