18. 02. 01

+ Madrid: Puigdemont räumt Ende der Unabhängigkeitsbewegung ein
+ Berlin: Zwei weitere deutsche Anträge auf Weltkulturerbe abgegeben
+ Weitere Meldungen des Tages

Madrid - mikeXmedia -
In einer privaten Mitteilung hat der katalanische Ex-Regierungschef Puigdemont von einem Ende der Unabhängigkeitsbewegung gesprochen. Die Zentralregierung in Madrid habe gewonnen, so der katalanische Separatist. Ein Journalist hatte unbemerkt das Handydisplay von Puigdemont fotografieren können. Darauf stand der Text in einer Mitteilung an einen politischen Mitstreiter von Puigdemont. Er selber bestätigte später auf Twitter die Echtheit seiner Mitteilung.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.02.2018 - 9 Uhr
18. 02. 01

+ Kabul: Taliban halten 70 Prozent Afghanistans unter Kontrolle
+ Berlin: Weiteres Wirtschaftswachstum erwartet
+ Gütersloh: Lehrermangel wird sich dramatisch zuspitzen
+ Weitere Meldungen des Tages

Kabul - mikeXmedia -
Rund 70 Prozent Afghanistans werden von den radikalislamischen Taliban bedroht. Das meldet der britische Nachrichtensender BBC. Das ist eine deutlich größere Fläche, als bislang geschätzt. Damit haben die Islamisten über 14 Bezirke die volle Kontrolle über in über 260 Bezirken eine aktive Präsenz. Rund15 Millionen Menschen und knapp die Hälfte der Einwohner des Landes leben damit in Gegenden, die von den Taliban kontrolliert oder in denen entsprechende Angriffe verübt werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.02.2018 - 6 Uhr
18. 01. 31

+ Istanbul: Drei Syrer zu lebenslänglich verurteilt
+ Canberra: Geheime Regierungspapiere versehentlich versteigert
+ Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
Gut zwei Jahre nach einem Selbstmordanschlag auf Deutsche in der Türkei hat das Gericht drei Syrer zu einer lebenslänglichen Haftstrafe verurteilt. Die Männer hatten bei den Vorbereitungen des Anschlags in Istanbul geholfen und wurden der Beihilfe zur Tötung von zwölf Menschen für schuldig befunden. Im Januar 2016 waren in der Altstadt von Istanbul zwölf Deutsche getötet und 16 weitere Menschen durch einen Selbstmörder verletzt worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 31.01.2018 - 24 Uhr
18. 01. 31

+ Bochum: Lebenslänglich für Doppelmord
+ Frankfurt/Main: Arbeitgeber wollen gegen Streiks klagen
+ Krefeld: Bauwirtschaft fordert mehr Ermittler
+ Wiesbaden: Einzelhandelsunternehmen melden weiter steigende Umsätze
+ Weitere Meldungen des Tages

Bochum - mikeXmedia -
Das Landgericht in Bochum hat den 20-jährigen aus Herne zu einer lebenslänglichen Haft verurteilt. Der 20-jährige hatte einen Neunjährigen und einen 22-jährigen früheren Schulfreund umgebracht. Die Tat im März 2017 räumte der Angeklagte ein. Das Bochumer Landgericht stellte bei dem grausamen Doppelmord eine besondere Schwere der Schuld fest.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 31.01.2018 - 16 Uhr
18. 01. 31

+ Nürnberg: Mehr Arbeitslose im Januar
+ Darmstadt: Ermittlungen nach Leichenfund dauern an
+ München: Streiks in der Metall- und Elektroindustrie
+ Weitere Meldungen des Tages

Nürnberg - mikeXmedia -
Die Zahl der Arbeitslosen hat sich im Januar erhöht und ist um 185.000 auf 2,57 Millionen Menschen gestiegen. Das ist dennoch der niedrigste Wert seit mehr als 25 Jahren, so die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg. Der Anstieg sei auch niedriger ausgefallen, als sonst saisonbedingt im Winter üblich. Die Arbeitslosenquote liegt um 0,5 Punkte höher und bei 5,8 Prozent. Im Winter ruhen vor allem Außenberufe, wie beim Bau, Gärtnereien oder in der Landwirtschaft. Im Vergleich zum Vorjahr gingen die Arbeitslosenzahlen um 207.000 Personen zurück.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 31.01.2018 - 12 Uhr
18. 01. 31

+ Wien: Österreich und Ungarn wollen besseren Grenzschutz
+ Offenbach: Januar zu warm und zu düster
+ Weitere Meldungen des Tages

Wien - mikeXmedia -
Wegen der Zuwanderung vieler illegaler Migranten wollen sich Österreich und Ungarn gemeinsam für einen stärkeren Schutz der Außengrenzen der EU einsetzen. Das haben der ungarische Ministerpräsident Orban und der Regierungschef von Österreich, Kurz, bei einem Treffen in Wien vereinbart. Beide befürchten, dass ohne einen solchen Schritt der freie Reiseverkehr innerhalb der Europäischen Union gefährdet sei. Die Außengrenzen sind offen, die Innengrenzen wolle man schließen. Dies sei das Gegenteil dessen, was man als Schengen bezeichne, so Orban.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 31.01.2018 - 9 Uhr