17. 10. 12

+ Berlin: Schwere Versäumnisse im Fall Amri
+ Athen: Beben vor Griechenland verläuft glimpflich
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
In Berlin ist der Abschlussbericht im Fall Amri vorgelegt worden. Der Sonderermittler stellte darin zahlreiche schwere Fehler von verschiedenen Behörden und anderen Stellen fest. Unter anderem gab es besonders schwere Kritik für die Berliner Kripo, die Polizei in NRW und Baden-Württemberg. Der Attentäter Amri war als sogenannter islamistischer Gefährder bekannt. Er hatte vor knapp einem Jahr einen Anschlag mit einem LKW auf einen Berliner Weihnachtsmarkt verübt. Mehrere Personen wurden getötet, zahlreiche weitere Menschen verletzt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.10.2017 - 20 Uhr
17. 10. 12

+ Brüssel: Noch keine Fortschritte bei Brexit-Verhandlungen
+ Wolfenbüttel: Wirbel nach Überlegung zu muslimischem Feiertag
+ Berlin: Lufthansa übernimmt große Teile der Airberlin
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Bei den Brexit-Verhandlungen gibt es bislang noch keinen wirklichen Fortschritt. Wie die EU in Brüssel mitgeteilt hat, wurde das erste Etappenziel klar verfehlt. Man hofft nun darauf, dass die Hürden bis Dezember genommen werden können. Ende März 2019 will Großbritannien aus der EU austreten. Zuvor müssen aber noch wichtige Fragen der Trennung geklärt und dann über die künftigen Beziehungen gesprochen werden. Bisher gelang dies nicht, so der EU-Unterhändler Michel Barnier.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.10.2017 - 16 Uhr
17. 10. 12

+ Wien: Österreich klagt gegen PKW-Maut
+ Berlin: Kontrollen an Binnengrenzen verlängert
+ Frankfurt/Main: Goethe-Turm abgebrannt
+ Weitere Meldungen des Tages

Wien - mikeXmedia -
Österreich wird vor dem Europäischen Gerichtshof gegen die deutsche PKW-Maut klagen. Der Verkehrsminister von Österreich, Leichtfried, begründete den Schritt damit, dass die Maut als reine Ausländermaut diskriminierend sei. Auf die für 2019 geplante Mauteinführung hat die Klage zunächst keine aufschiebende Wirkung. Dies müsste eigens beantragt und dann vor Gericht bewilligt werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.10.2017 - 12 Uhr
17. 10. 12

+ Kinshasa: 7 Mio. Menschen auf Hilfe im Kongo angewiesen
+ München: Erster fahrerlose Bus auf den Straßen im Test
+ Weitere Meldungen des Tages

Kinshasa - mikeXmedia -
Im Kongo sind etwa sieben Millionen Menschen wegen Gewalt und Kämpfen auf Nothilfen angewiesen, wie das Rote Kreuz mitgeteilt hat. Mehr als die Hälfte davon sei aus ihrem Zuhause vertrieben worden, so das Internationale Komitee des Roten Kreuzes im Kongo. Seit Jahren kommt es in dem zentralafrikanischen Staat immer wieder zu Konflikten. In mehreren Provinzen ist das Leid der Menschen inzwischen alarmierend hoch. Auch die Spendenbereitschaft von Regierungen weltweit sinkt beständig.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.10.2017 - 9 Uhr
17. 10. 12

+ Athen: Familiennachzug soll wieder beschleunigt werden
+ Los Angeles: Todeszahlen durch Wald- und Buschbrände steigen weiter
+ Frankfurt/Main: Immer mehr Deutsche gehen ins Internet
+ Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Unter Berufung auf das Bundesinnenministerium heißt es in einem Zeitungsbericht, dass in Griechenland gestrandete Flüchtlinge künftig schneller zu ihren Familien nach Deutschland gelangen. Sie sollen innerhalb von sechs Monaten einreisen können, wie es auch in der Dublin-Vereinbarung vorgesehen ist. So setze sich die Bundesregierung in enger Abstimmung mit Griechenland für bessere Rahmenbedingungen ein. Die Überstellung soll auf mittelfristige Sicht wieder in der vorgesehenen sechsmonatigen Frist stattfinden können, hieß es weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.10.2017 - 6 Uhr
17. 10. 11

+ Brüssel: Deutschland nur Mittelmaß bei der Geschlechter-Gleichstellung
+ Frankfurt/Main: Drohung von Ordnungsgeld gegen Ikea
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Bei der Gleichstellung liegt Deutschland gemäß einer EU-Studie nur im Mittelfeld. Im aktuellen Jahresindex für Geschlechter-Gleichstellung kam die Bundesrepublik unter allen 28 EU-Mitgliedsländern nur auf den 12. Platz. Vor allem bei der Bildung schneidet Deutschland den Berechnungen zufolge schlechter ab, als noch zuvor. Dort erreichte die Bundesrepublik nach Estland und vor Rumänien auf den 25 Platz.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.10.2017 - 24 Uhr