Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Kapstadt: Neuer Präsident soll heute vereidigt werden
+ Istanbul: Merkel und Yildirim treffen sich zu Gesprächen
+ Köln: Verhandlung über Entschädigungsanspruch des gestorbenen Altkanzlers
+ Weitere Meldungen des Tages
Kapstadt - mikeXmedia -
Der Nachfolger des südafrikanischen Präsidenten Zuma soll heute als neuer Staatschef des Landes vereidigt werden. Das hat die Regierung in Kapstadt mitgeteilt. Ramaphosa soll am Nachmittag durch den obersten Richter Südafrikas vereidigt werden. Zuma war gestern Abend unter dem Druck erheblicher Korruptionsvorwürfe nach neun Jahren im Amt zurückgetretten.
+ Wiesbaden: Beschäftigung weiter auf hohem Niveau
+ Köln: Langsames Essen schützt vor dem Dickwerden
+ Weitere Meldungen des Tages
Wiesbaden - mikeXmedia -
Die Beschäftigung in Deutschland ist weiterhin auf einem positiven Weg. Im vierten Quartal wurden rund 1,7 Prozent mehr und damit 44,7 Millionen Erwerbstätige gezählt. Das hat das Statistische Landesamt in Wiesbaden mitgeteilt. Damit wurde der höchste Stand seit der Wiedervereinigung erreicht, wie mitgeteilt wurde. Der Zuwachs war laut Statistischem Bundesamt auch höher ausgefallen, als sonst in einem Schlussquartal üblich. Vor allem in der Dienstleistungsbranche wurden die größten Zuwächse an angestellten Arbeitnehmern verzeichnet.
+ Damaskus: Erstmals wieder Hilfskonvoi nach Syrien
+ Wiesbaden: Wirtschaft weiter auf Kurs
+ Offenbach: Kaum noch Sonne wieder mehr Grau
+ Weitere Meldungen des Tages
Damaskus - mikeXmedia - Ein Hilfskonvoi ist erstmals seit über zwei Monaten im belagerten syrischen Rebellengebiet Ost-Ghuta eingetroffen. Die Fahrzeuge haben medizinische Güter und Nahrung für rund 7200 Menschen geladen. Ende November erreichte der letzte Konvoi von Vereinten Nationen und syrischen Roten Halbmond die Region. 400.000 Menschen sind seit etwa fünf Jahren in der von Regierungstruppen besetzten Region eingeschlossen. Die humanitäre Lage ist durch Blockaden weiterhin dramatisch.
+ Kuweit: Milliardenhilfen für Wiederaufbau im Irak zugesichert
+ Washington: Schüsse vor der NSA-Zentrale
+ Weitere Meldungen des Tages
Kuwait - mikeXmedia -
Der Irak soll mit Milliardenhilfen beim Wiederaufbau unterstützt werden. Das haben mehrere Nachbarn aus der umliegenden Region mitgeteilt. Bei einer internationalen Konferenz in Kuwait kamen unter anderem von der Türkei und Saudi-Arabien entsprechende Zusagen. Auch Bundesentwicklungsminister äußerte sich zu den Wiederaufbau-Hilfen, wenn auch enttäuscht. So gebe es insgesamt eine große Zurückhaltung, den Irak nach dem Kampf gegen den IS zu unterstützen. Deutschland sagte dem Irak 350 Millionen Euro für humanitäre Nothilfe und der Errichtung von Schulen, Krankenhäusern und der Infrastruktur zu.
+ Colombo: Mehrere Tote und Verletzte nach Gebäudeeinsturz
+ Essen: Jugendliche sollen mehrere Mädchen vergewaltigt haben
+ Weitere Meldungen des Tages
Colombo - mikeXmedia -
Beim Einsturz eines Hauses in Sri Lanka sind mindestens sieben Menschen ums Leben gekommen. Zum Zeitpunkt des Unglücks hatten sich mehr als 25 Menschen in dem als Teelager genutzten Gebäude aufgehalten. Wie die Behörden mitteilten, war das Gebäude über 100 Jahre alt. Die Ursache für den Einsturz ist noch unklar, die Ermittlungen zu den Hintergründen laufen bereits. In den vergangenen Jahren kam es in Sri Lanka immer wieder zu Gebäudeeinstürzen. Meist liegt dies an Konstruktionsfehlern oder am schlechten Erhaltungszustand.
+ Kapstadt: Zuma soll aus dem Amt enthoben werden
+ Berlin: Abmahnung gegen paypal
+ Berlin: Änderungen bei Zulassung zum Medizinstudium in Sicht
+ Weitere Meldungen des Tages
Kapstadt - mikeXmedia -
Der südafrikanische Präsident Zuma soll schnellstmöglich aus dem Amt gedrängt werden. Dabei hat die Parlamentsfraktion der Regierungspartei ANC ein Misstrauensvotum im Blick. Das hat der Fraktionsvorsitzende am Mittwochmittag mitgeteilt. Demnach soll ein bereits besteheneder Antrag einer Oppositionspartei abgeändert werden. Eine Abstimmung könnte damit schon morgen erfolgen. Am Dienstag wurde Zuma bereits zum Rücktritt aufgefordert. Gegen den Präsidenten gibt es schwere Korruptionsvorwürfe, zu denen er sich bislang noch nicht öffentlich geäußert hat.