18. 02. 16

+ New York: Ermittlungen gegen mutmaßlichen Bombenbauer gehen weiter
+ Eschwege: 17-jähriger mutmaßlicher Terrorist festgenommen
+ Flensburg: 3. Gegenkandidat zu Andrea Nahles
+ Weitere Meldungen des Tages

New York - mikeXmedia -
Nach dem vereitelten mutmaßlichen Bombenanschlag von New York laufen heute die Ermittlungen der Polizei in der US-Millionenmetropole weiter. Zwei Männer wurden festgenommen, die offenbar Vorbereitungen zum Bau einer Bombe unternommen hatten. Es handelt sich um Zwillingsbrüder. Bei einer Durchsuchung wurden in ihrer Wohnung über 16 Kilogramm an Chemikalien gefunden. Laut Polizei hätten diese als Ausgangsstoffe für eine Bombe dienen können. Auf einem Laptop wurden außerdem entsprechende Pläne und Informationen für Sprengkörper entdeckt worden. Der New Yorker Bürgermeister de Blasio kommentierte, dass die Polizei vermutlich sehr viele Menschenleben gerettet habe.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.02.2018 - 12 Uhr
18. 02. 16

+ München: Vier Millionen Einsätze für den ADAC in 2017
+ Essen: Aldi Nord und Süd arbeiten enger zusammen
+ Weitere Meldungen des Tages

München - mikeXmedia -
Im vergangenen Jahr sind die Pannenhelfer des ADAC zu mehr als vier Millionen Einsätzen ausgerückt. Das hat der Automobilclub in München mitgeteilt. Die gelben Engel waren damit rund 70.000 mal weniger gefordert, als noch im Vorjahr. In 40 Prozent der Pannenfälle war die Batterie der Auslöser. 21 Prozent der Einsätze entfielen auf Motorprobleme. 13 Prozent der Pannen betrafen Lenkung, Karosserie, Bremsen, Fahrwerk und Antrieb, wie der ADAC weiter mitteilte.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.02.2018 - 9 Uhr
18. 02. 16

+ Kabul: Wieder Tausende Tote und Verletzte in Afghanistan
+ Stuttgart: E-Auto-Bestand weltweit sprunghaft gestiegen
+ Bonn: Kosten für Mietwohnraum steigen weiter
+ Weitere Meldungen des Tages

Kabul - mikeXmedia -
Im vierten Jahr in Folge sind in Afghanistan im Krieg gegen die Terrororganisationen IS und die Taliban mehr als 10.000 Zivilisten getötet oder verletzt worden. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung der Vereinten Nationen hervor. Die Zahl der Opfer ging im Vergleich zum Vorjahr jedoch um neun Prozent zurück. Der rückläufige Trend war vor allem darauf zurückzuführen, dass die afghanische Armee besser agierte und mehr Rücksicht auf Zivilisten nahm.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.02.2018 - 6 Uhr
18. 02. 15

+ Brüssel: Hilfsgelder nach Naturkatastrophen zur Verfügung gestellt
+ Parkland: Täter von Parkland vermutlich psychisch gestört
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Die EU-Kommission will Portugal, Spanien und Griechenland sowie den französischen Überseegebieten über 100 Millionen Euro an Hilfsgeldern zur Verfügung stellen. Die Finanzmittel sollen zum Wiederaufbau nach den Naturkatastrophen des vergangenen Jahres in den betroffenen Regionen verwendet werden. Besonders schlimm hatte es die französischen Überseeinseln Saint-Martin und Guadaloupe getroffen, die von Wirbelstürmen heimgesucht wurden. In Portugal hatten verheerende Waldbrände gewütet.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 15.02.2018 - 24 Uhr
18. 02. 15

+ Berlin: Nato soll den Irak im Anti-IS-Kampf besser unterstützen
+ Wuppertal: Vorermittlungen gegen SEK-Beamten
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die irakischen Sicherheitskräfte werden von der Nato noch besser im Kampf gegen die Terrormiliz IS unterstützt. Dabei geht es um entsprechende Ausbildungsmissionen. In Brüssel sind außerdem auch konkrete militärische Planungen für solche Einsätze beschlossen worden. Zuvor hatten bereits die irakische Regierung und die US-geführte Anti-IS-Koalition die Nato um ein stärkeres Engagement gebeten, wie der Generalsekretär des Bündnisses Stoltenberg mitteilte.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 15.02.2018 - 20 Uhr
18. 02. 15

+ Berlin: Deutsch-türkische Gespräche in Berlin
+ Berlin: Zahlreiche Baumaßnahmen bei der Bahn in diesem Jahr
+ Berlin: Immer noch Absatzflaute am Dieselfahrzeug-Markt
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
In Berlin kommen zur Stunde Bundeskanzlerin Merkel und der türkische Außenminister Yildirim zu Gesprächen zusammen. Dabei geht es wahrscheinlich auch um den immer noch in der Türkei inhaftierten deutschen Journalisten Yücel. Nicht nur Merkel sondern auch der außenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Bundestag Annen setzen weiterhin auf eine baldige Freilassung des Welt-Korrespondenten. Dieser Schritt sei nach einem Jahr Gefängnis überfällig, so Annen in einem Rundfunkinterview. Yildirim hatte vor dem Treffen mit Bundeskanzlerin Merkel bereits positive Signale zu einer möglichen Freilassung ausgesendet.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 15.02.2018 - 16 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews