17. 10. 06


+ Berlin: Unionsspitzen am Sonntag im Dialog zu Jamaika-Koalition
+ Berlin: Mehrheit der Deutschen rechnet mit Verschwinden der AfD
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Differenzen mit der CDU werden sich nach Ansicht von CSU-Landesgruppenchef Dobrindt vermutlich noch einige Zeit hinziehen. Übermorgen wollen die beiden Spitzenvertreter der Parteien, Merkel und Seehofer nochmals in einen Dialog treten und eine gemeinsame Linie bei den Verhandlungen über eine Jamaika-Koalition finden. Dobrindt geht davon aus, dass dies jedoch nicht mit einem Treffen gelinge. Seiner Ansicht nach dürfte die Haupthürde der Streit um die von der CSU weiterhin geforderte Obergrenze für Flüchtlinge sein.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.10.2017 - 9 Uhr
17. 10. 06

+ Flensburg: Xavier legt Zugverkehr lahm
+ Berlin: Immer mehr Deutsche würden gerne neu wählen
+ Berlin: Schaffung eines Heimatministeriums gefordert
+ Berlin: Ebooks behaupten sich kaum gegen Gedrucktes
+ Weitere Meldungen

Flensburg - mikeXmedia -
Die Bahn hat gestern Nachmittag den Zugverkehr in Norddeutschland komplett eingestellt. Schuld hatte Sturmtief Xavier, das mit hohen Windgeschwindigkeiten über das Land gefegt ist. Fast bundesweit gab es zahlreiche Einsätze für die Feuerwehr, die umgestürzte Bäume beseitigen und Straßen von abgeknicktem Astwerk freiräumen mussten. Bäume und Äste waren auch auf Gleise und Oberleitungen der Bahn gestürzt. Teilweise gab es einen Schienenersatzverkehr. Wie hoch die Schäden sind, die durch Tief Xavier angerichtet wurden, kann derzeit noch nicht abgeschätzt werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.10.2017 - 6 Uhr
17. 10. 05

+ Berlin: Keine Cyberangriffe während der Bundestagswahl
+ Hamburg: Filmfest hat begonnen
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Während der Bundestagswahl hat es keine ausländischen Cyberangriffe oder Desinformationskampagnen gegeben. Das hat der Verfassungsschutz mitgeteilt. Nach den Wahlen in den USA und Frankreich waren entsprechende Attacken deutlich geworden, die vermutlich aus Russland kamen. Vermutlich wurde deswegen auf derartige Maßnahmen bei der Wahl in Deutschland bewusst verzichtet. Im Vorfeld hatte der Verfassungsschutz vor Einflussnahmen aus dem Ausland gewarnt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.10.2017 - 24 Uhr
17. 10. 05

 + Madrid: Katalonien will Reden, Madrid aber nicht
 + Las Vegas: Freundin von Täter kannte Pläne nicht
 + Karlsruhe: Werbeverbot für Tabak gilt auch im Internet
 + Weitere Meldungen des Tages

Madrid - mikeXmedia -
Katalonien will reden, die Zentralregierung jedoch nicht. Ein entsprechendes Gesprächsangebot ist von Madrid energisch zurückgewiesen worden. Man werde sich nicht erpressen lassen und über keine Gesetzesverstöße verhandeln, so die Zentralregierung. Zuvor hatte der Chef der Regionalverwaltung in Katalonien Madrid gestern zu Verhandlungen aufgerufen. Es wäre unverantwortlich dieses und weitere Angebote, die bereits erfolgt seien, nicht anzunehmen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.10.2017 - 16 Uhr
17. 10. 05

+ Bagdad: Weiterer Schlag gegen den IS
+ Barcelona: Katalonien hält an Abspaltung fest
+ Bonn: Weltweiter Bedarf an 68 Millionen Lehrkräften
+ Weitere Meldungen des Tages

Bagdad - mikeXmedia -
Den irakischen Truppen ist eigenen Angaben zufolge ein weiterer Schlag gegen den IS gelungen. Im Nordirak konnte eine Stadt aus der Gewalt der Terrororganisation befreit werden. Die Einheiten rücken weiter vor, wie es vom zuständigen Kommandeur der Operation hieß. Es hatte sich um eine der letzten Städte gehandelt, die noch unter der Kontrolle des IS stand. Inzwischen hat die Terrororganisation nur noch Gebiete im Westen des Iraks an der Grenze zu Syrien in seiner Hand.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.10.2017 - 12 Uhr
17. 10. 05

 + Las Vegas: Ermittlungen konzentrieren sich auf Freundin des Schützen
 + Weitere Meldungen des Tages

Las Vegas - mikeXmedia -
Nach dem Massenmord bei einem Konzert in Las Vegas konzentrieren sich die Ermittlungen jetzt auf die Freundin des mutmaßlichen Todesschützen. Die Frau war von den Philippinen zurück in die Staaten gekommen. Das Motiv des 64-jährigen liegt unterdessen weiter im Dunkeln. Ob es sich um einen terroristischen Hintergrund gehandelt hat, ist noch unklar. Der Mann hatte vom 32. Stock eines Hotels aus 58 Menschen erschossen. Gut 500 weitere Personen wurden durch die Tat verletzt. Die Polizei vermutet, dass der Schütze seine Tat umfassend vorbereitet hatte.