17. 09. 12

+ Berlin: Probleme mit der Maut kosten Bund 5 Mio. Euro pro Jahr
+ Brüssel: Google klagt gegen Wettbewerbsstrafe
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Fünf Millionen Euro pro Jahr gehen dem Bund wegen Problemen mit dem LKW-Mautsystem verloren. Das geht aus einer aktuellen Mitteilung des Verkehrsministeriums hervor. Die Gelder werden bereits seit fast zwei Jahren allerdings unter Vorbehalt an die privaten Autobahnbetreiber gezahlt. Einige Betreiber bekommen mehr Vergütung aus der LKW-Maut, als ihnen zusteht, weil das System nicht zwischen schweren und leichteren Fahrzeugen unterscheiden kann.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.09.2017 - 9 Uhr
17. 09. 12

+ Myanmar: Mehr als 300.000 Menschen inzwischen nach Bangladesch geflohen
+ Berlin: Führende CDU-Politiker fordern deutliche AfD-Abgrenzung
+ Düsseldorf: Vodafone will 13 Mio. Gigabit-Anschlüsse schaffen
+ Weitere Meldungen des Tages

Myanmar - mikeXmedia -
Seit Ende August sind mehr als 300.000 Rohingya aus Myanmar nach Bangladesch geflüchtet. Das hat die Organisation für Migration in Genf mitgeteilt. Pro Tag waren fast 20.000 Menschen über die Grenzen geströmt. Das Büro der UN-Hochkommission für Menschenrechte sprach von Berichten über Sicherheitskräfte, die entlang der Grenzregion in Myanmar Minen gelegt haben sollen um Rückkehrer abzuschrecken. Die Menschen fliehen aus Angst vor Verfolgung. Rohingya werden in Myanmar nicht als Staatsbürger anerkannt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.09.2017 - 6 Uhr
17. 09. 11

+ Göschenen: Zugunfall mit Verletzten
+ Nürnberg: Wöhrl will 500 Mio. Euro für Airberlin zahlen
+ Weitere Meldungen des Tages

Göschenen - mikeXmedia -
In einem Schweizer Bahnhof sind bei einem Rangierunfall 27 Menschen verletzt worden. Eine Lok war auf fünf Waggons aufgefahren, wie die Kantonspolizei mitteilte. An Bord des Zuges hatten sich insgesamt über 100 Fahrgäste aufgehalten. Ernsthaft verletzt wurde bei dem Zwischenfall niemand. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist noch unklar. Die Ermittlungen laufen bereits.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.09.2017 - 24 Uhr
17. 09. 11

 + München: Seehofer will Obergrenze nicht aufweichen
 + Frankfurt/Main: IAA beginnt
 + Weitere Meldungen des Tages

München - mikeXmedia -
CSU-Chef Seehofer will die angestrebte Flüchtlingsobergrenze von 200.000 neuen Migranten pro Jahr nicht aufweichen. Darin enthalten sei natürlich auch der Familiennachzug, so der bayerische Ministerpräsident bei einer CSU-Veranstaltung in München. Wenn man die Begrenzung mit gelingender Integration begründe, dann sei es zwingend, dass man die Personen insgesamt in den Blick nimmt, die in die Bundesrepublik Deutschland kommen, so der CSU-Chef weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.09.2017 - 20 Uhr
17. 09. 11

+ Istanbul: Deutsches Ehepaar in der Türkei festgenommen
+ Frankfurt/Main: Zwischenfall mit Reizgas
+ London: Abstimmung über wichtiges Brexit-Gesetz
+ Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
Wie die Bundesregierung mitgeteilt hat, sind in der Türkei erneut deutsche Bundesbürger in Gewahrsam genommen worden. Es handelt sich um ein Ehepaar. Einer von beiden befindet sich noch in Haft, gegen die andere Person wurde eine Ausreisesperre verhängt. Offizielle Informationen der türkischen Behörden haben noch nicht vorgelegen, das Auswärtige Amt habe aber konkrete Anhaltspunkte für den Sachverhalt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.09.2017 - 16 Uhr
17. 09. 11

+ Miami: Lage bleibt nach Irma weiter angespannt
+ Berlin: Hermann für Ende der EU-Betrittsverhandlungen
+ Freiburg: Sexualmord an Studentin gestanden
+ Weitere Meldungen des Tages

Miami - mikeXmedia -
Auch wenn sich Hurrikan Irma in den USA abgeschwächt hat, die Lage bleibt in den betroffenen Regionen weiterhin angespannt. In den Medien wurde über Plünderungen und bewaffnete Überfälle berichtet. Vom Nationalen Hurrikanzentrum wurde der Wirbelsturm am Morgen auf die niedrigste Kategorie herabgestuft. Irma wird sich jetzt zum Tropensturm abschwächen. Mehr als 6 Millionen Menschen im Großraum Miami waren Ende der vergangenen Woche aufgerufen worden, sich in Sicherheit zu bringen. Wie hoch die Schäden sind, die durch die Sturmserie im Süden der USA angerichtet wurden, kann derzeit noch nicht abgeschätzt werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.09.2017 - 12 Uhr